YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vonovia emittiert Green Bonds und erstmals Social Bonds in Höhe von 2,5 Mrd. Euro

Erste Social Bonds für preisgebundenen Wohnraum mit Laufzeiten von rund 4 und 6 J., erster Green Bond einer Immobilienges. nach neuer EU-Taxonomie mit Laufzeit von 10 J.

Die Vonovia SE hat am 21. März erstmals zwei Social Bonds mit Laufzeiten von 3,85 und 6,25 Jahren sowie erstmals eine grüne Anleihe (Green Bond) mit einer Laufzeit von 10 Jahren begeben, die zu 100 Prozent mit der neuen EU-Taxonomie übereinstimmt. Das ist eine Premiere in der Immobilienbranche. Die Anleihen mit einem Volumen von insgesamt 2,5 Mrd. Euro und einem Kupon von 1,875% waren 4,7-fach überzeichnet.

"Die Bonds sind Beleg für unsere soziale Verantwortung und unsere Nachhaltigkeitsstrategie. Kapitalgeber erwarten heute genau dies von Unternehmen", sagt Philip Grosse, CFO von Vonovia. "Uns als Unternehmen geben Social und Green Bonds wiederum die Möglichkeit, unsere Investorenbasis auszubauen." Erst im Februar 2022 hatte Vonovia ihre nachhaltige Finanzierung an die neuen EU-Standards (EU-Taxonomie) angepasst und um soziale Komponenten erweitert.

Mit den beiden Social Bonds werden soziale Projekte finanziert. Darunter fallen belegungsgebundene Wohnungen für Haushalte mit niedrigem Einkommen, aber auch freifinanzierte Wohnungen in Berlin, die mit einer Miete von mindestens 15% unter der ortsüblichen Vergleichsmiete den Zugang zu bezahlbarem Wohnraum ermöglichen. Die Mittel aus den sozialen Anleihen werden außerdem für barrierearme Wohnungen genutzt, die durch Modernisierungen den Ansprüchen einer älter werdenden Gesellschaft besser gerecht werden.

Die Nachhaltigkeitsstrategie von Vonovia basiert auf den ESG-Handlungsfeldern Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (gute Unternehmensführung). So hat sich das Unternehmen auf einen verbindlichen Klimapfad für einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand bis 2045 festgelegt und einen Nachhaltigkeits-Performance-Index eingeführt, der die Fortschritte jährlich transparent aufzeigt.

Vonovia will die zusätzliche Liquidität aus der 10-jährigen grünen Anleihe auch für die Refinanzierung nachhaltiger Projekte in Deutschland Österreich und Schweden nutzen. Darunter sind Investitionen in Neubau oder Modernisierungen, die mindestens zu einer Energieeffizienzklasse B führen (in Österreich sogar mindestens A). Auch die erneuerbaren Energien werden gefördert, beispielsweise der Ausbau von Photovoltaikanlagen.

"Wir haben noch Bestände aus den 50er- und 60er-Jahren, die unsaniert sind. Deshalb arbeiten wir seit 2015 konsequent daran, den CO2-Fußabdruck der Gebäude durch energetische Modernisierung zu reduzieren. Die aktuell steigenden Energiepreise zeigen, wie wichtig die Reduzierung der Heizkosten für Mieterinnen und Mieter ist", erläutert Philip Grosse. "Auch beim Neubau achten wir auf hohe Standards für Energieeffizienz und verwenden als Baumaterial sehr gerne Holz."

www.green-bonds.com
Foto: © Vonovia



 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Bereits ab 2026 Umsatzsteigerung von ca. 2 Mio. Euro pro Jahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group möchte weiterhin kräftig wachsen, wie Modestas Sudnius, CEO, und Maris Kreics, CFO, im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutern.…
Weiterlesen
Neuemissionen
reconcept hat sich als erfolgreicher Anleihe­emittent etabliert. Mit der zehnten Anleihe wendet sich reconcept wie gewohnt an Privat­anleger und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Einstieg von Cube Green Energy (CGE) war ein bedeutender Meilenstein für SUNfarming, wie Geschäftsführer Martin Tauschke im Gespräch mit GREEN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eleving Group is poised to sustain strong growth, say Eleving Group’s CEO Modestas Sudnius and CFO Maris Kreics in an interview with the BOND…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute beginnt die Zeichnungs­frist für die neue, besicherte Anleihe 2025/2030 der Eleving Group (WKN A4EFZN, ISIN XS3167361651). Die Anleihe hat eine…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group lädt Investoren, Analysten, Medien­vertreter und andere Stakeholder anlässlich der Anleihe­emission ein, am 8. Oktober 2025 um 14:00…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion-Gruppe, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien, deckt die gesamte Wert­schöpfungs­kette von der Entwicklung und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihemittel der Aream Infrastruktur Finance GmbH sollen vollständig in erneuerbare Energie­lösungen in Deutschland fließen. Konkret geht es um…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!