YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VOSS Beteiligung GmbH gibt Kapitalmarkt-Debüt mit 7,00% VOSS Energy Anleihe 2025/2030

Finanzierung des Wachstums durch den Ausbau des Eigenbestands an Wind- und Solarprojekten in den neuen Bundesländern

© Pixabay

Die VOSS Betei­ligung GmbH, innerhalb der VOSS-Gruppe auf die Finan­zierung von Projekten im Bereich erneuer­bare Energien spezialisiert, erschließt sich einen neuen Weg zur Wachstums­finanzierung: Ab sofort steht die VOSS Energy Anleihe 2025/2030 (WKN A4DE9R, ISIN DE000A4DE9R7) mit einem Volumen von bis zu 10 Mio. Euro zur Zeichnung bereit. Anleger erhalten eine feste Verzinsung von 7,00% p.a., ausgezahlt in halbjährlichen Tranchen. Die Zeichnung ist im Rahmen des öffentlichen Angebots in Deutschland und Luxemburg über die Unter­nehmens­webseite www.vossenergy.com/anleihe möglich.

Die VOSS Beteiligung GmbH finanziert innerhalb der VOSS-Gruppe die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks – mit und ohne Batteriespeicher – in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Umsetzung der Projekte erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Schwesterunternehmen VOSS Energy GmbH, das seit seiner Gründung im Jahr 2013 auf eine erfolgreiche Entwicklung zurückblickt. Von der Flächensicherung bis zur Betriebsführung – alles aus einer Hand. Ein wesentlicher Bestandteil des Projektentwicklungsansatzes ist das VOSS Partner Agreement, das langfristige, vertrauensvolle Kooperationen mit Gemeinden, Landbesitzern und lokalen Partnern sichert. Diese Partnerschaften ermöglichen es, Projekte mit hoher Akzeptanz in der Region zu realisieren. Durch die langfristige Beteiligung an den Projekten bleibt die VOSS-Gruppe in den Regionen verankert und sichert damit stabile Einnahmen und eine nachhaltige Entwicklung.

Die Emittentin VOSS Beteiligung GmbH verfügt bereits über einen signifikanten Eigenbestand an Wind- und Solarprojekten mit einer installierten Leistung von 51 MW, die jährlich rund 127 GWh Strom erzeugen. Dies sichert stabile Einnahmen und bildet die Grundlage für das weitere Wachstum. Die gesicherte Entwicklungspipeline umfasst Projekte mit einer Zielkapazität von 437 MW (264 MW Solar, 173 MW Wind), die zwischen 2025 und 2027 die Baureife erreichen sollen und einen aktuellen Gesamtwert von 10,3 Mio. Euro haben.

Die Erlöse aus der VOSS Energy Anleihe 2025/2030 fließen in den Ausbau des Eigenbestands durch die Weiterentwicklung bestehender sowie neuer Wind-, Solar- und Speicherprojekte. Ziel ist eine nachhaltige, zukunftssichere Energieversorgung, die stabile Erträge über Generationen sichert. Gleichzeitig soll die eigene Stromproduktion von aktuell 127 GWh bis 2028 auf 706 GWh pro Jahr gesteigert werden.

Der von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) in Luxemburg gebilligte und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland notifizierte Wertpapierprospekt ist unter www.vossenergy.com/anleihe abrufbar.

Eckdaten der VOSS Energy Anleihe 2025/2030

EmittentVOSS Beteiligung GmbH
Kupon7,00% p.a.
Statusunsecured
Zeichnungsfrist14.03.2025-13.03.2026 (12 Uhr): Zeichnung möglich über www.vossenergy.com/anleihe
Valuta28. Mai 2025
Laufzeitbis 28.05.230
WKN / ISINA4DE9R / DE000A4DE9R7
Emissionsvolumenbis zu 10 Mio. Euro
Stückelung1.000 Euro
Anwendbares RechtDeutsches Recht
Listingvoraussichtlich ab 22.10.2025 im Open Market (Freiverkehr Börse Frankfurt)
Financial AdvisorLewisfield Deutschland GmbH
Wertpapierprospekt / Internethttps://www.vossenergy.com/anleihe


www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Mobimo Holding AG hat heute erfolgreich einen weiteren Green Bond im Umfang von 175 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Gesamt­umsatz der Eleving Group belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 auf 117,5 Mio. Euro, was einem Anstieg von 10,8% gegenüber…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleger setzen auf stark wachsenden Markt der Energiespeicher

Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Neuemissionen

Aufstockung um 70 Mio. Euro aufgrund signifikanter Überzeichnung

Katjes Inter­national GmbH & Co. KG hat heute erfolg­reich ihre bestehende Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78, ISIN NO0012888769) im Rahmen…
Weiterlesen
Neuemissionen

Finanzierung durch 4-jährige besicherte, variabel verzinste Anleihe geplant

Die Jung, DMS & Cie. AG, eine 100%-Tochter der JDC Group AG, hat einen Kauf­vertrag zum Erwerb von 60% der Geschäfts­anteile der FMK compare GmbH…
Weiterlesen
Neuemissionen

Vorläufige Zahlen für das 1. Halbjahr positiv und im Einklang mit der Guidance

Die Katjes Inter­national GmbH & Co. KG prüft eine Erhöhung ihrer im September 2023 begebenen Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78 / ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die octopus group AG beabsichtigt den ersten Schritt an den Kapital­markt mit der Begebung einer Unter­nehmens­anleihe. Die Emission ist für den…
Weiterlesen
Neuemissionen

Impact Investment im kanadischen Wachstumsmarkt der Erneuerbaren Energien

Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, startet mit dem reconcept CHF Green Energy Bond…
Weiterlesen
Neuemissionen
Vorstand und Aufsichts­rat der Heidel­berger Betei­ligungs­holding AG, Heidel­berg, ISIN DE000A254294, haben unter Ausnutzung der Ermächtigung der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!