YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VOSS Beteiligung GmbH gibt Kapitalmarkt-Debüt mit 7,00% VOSS Energy Anleihe 2025/2030

Finanzierung des Wachstums durch den Ausbau des Eigenbestands an Wind- und Solarprojekten in den neuen Bundesländern

© Pixabay

Die VOSS Betei­ligung GmbH, innerhalb der VOSS-Gruppe auf die Finan­zierung von Projekten im Bereich erneuer­bare Energien spezialisiert, erschließt sich einen neuen Weg zur Wachstums­finanzierung: Ab sofort steht die VOSS Energy Anleihe 2025/2030 (WKN A4DE9R, ISIN DE000A4DE9R7) mit einem Volumen von bis zu 10 Mio. Euro zur Zeichnung bereit. Anleger erhalten eine feste Verzinsung von 7,00% p.a., ausgezahlt in halbjährlichen Tranchen. Die Zeichnung ist im Rahmen des öffentlichen Angebots in Deutschland und Luxemburg über die Unter­nehmens­webseite www.vossenergy.com/anleihe möglich.

Die VOSS Beteiligung GmbH finanziert innerhalb der VOSS-Gruppe die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks – mit und ohne Batteriespeicher – in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Umsetzung der Projekte erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Schwesterunternehmen VOSS Energy GmbH, das seit seiner Gründung im Jahr 2013 auf eine erfolgreiche Entwicklung zurückblickt. Von der Flächensicherung bis zur Betriebsführung – alles aus einer Hand. Ein wesentlicher Bestandteil des Projektentwicklungsansatzes ist das VOSS Partner Agreement, das langfristige, vertrauensvolle Kooperationen mit Gemeinden, Landbesitzern und lokalen Partnern sichert. Diese Partnerschaften ermöglichen es, Projekte mit hoher Akzeptanz in der Region zu realisieren. Durch die langfristige Beteiligung an den Projekten bleibt die VOSS-Gruppe in den Regionen verankert und sichert damit stabile Einnahmen und eine nachhaltige Entwicklung.

Die Emittentin VOSS Beteiligung GmbH verfügt bereits über einen signifikanten Eigenbestand an Wind- und Solarprojekten mit einer installierten Leistung von 51 MW, die jährlich rund 127 GWh Strom erzeugen. Dies sichert stabile Einnahmen und bildet die Grundlage für das weitere Wachstum. Die gesicherte Entwicklungspipeline umfasst Projekte mit einer Zielkapazität von 437 MW (264 MW Solar, 173 MW Wind), die zwischen 2025 und 2027 die Baureife erreichen sollen und einen aktuellen Gesamtwert von 10,3 Mio. Euro haben.

Die Erlöse aus der VOSS Energy Anleihe 2025/2030 fließen in den Ausbau des Eigenbestands durch die Weiterentwicklung bestehender sowie neuer Wind-, Solar- und Speicherprojekte. Ziel ist eine nachhaltige, zukunftssichere Energieversorgung, die stabile Erträge über Generationen sichert. Gleichzeitig soll die eigene Stromproduktion von aktuell 127 GWh bis 2028 auf 706 GWh pro Jahr gesteigert werden.

Der von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) in Luxemburg gebilligte und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland notifizierte Wertpapierprospekt ist unter www.vossenergy.com/anleihe abrufbar.

Eckdaten der VOSS Energy Anleihe 2025/2030

EmittentVOSS Beteiligung GmbH
Kupon7,00% p.a.
Statusunsecured
Zeichnungsfrist14.03.2025-13.03.2026 (12 Uhr): Zeichnung möglich über www.vossenergy.com/anleihe
Valuta28. Mai 2025
Laufzeitbis 28.05.230
WKN / ISINA4DE9R / DE000A4DE9R7
Emissionsvolumenbis zu 10 Mio. Euro
Stückelung1.000 Euro
Anwendbares RechtDeutsches Recht
Listingvoraussichtlich ab 22.10.2025 im Open Market (Freiverkehr Börse Frankfurt)
Financial AdvisorLewisfield Deutschland GmbH
Wertpapierprospekt / Internethttps://www.vossenergy.com/anleihe


www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!