YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VST BUILDING TECHNOLOGIES AG erweitert Produktionskapazitäten in der Slowakei

Kapazitäten werden von derzeit 250.000 m² VST-Bauelementen auf ca. 275.000 m² ausgebaut

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG baut die Produktionskapazitäten plangemäß weiter aus und setzt somit ihre Wachstumsstrategie erfolgreich weiter um. Es wurde nun der Kaufvertrag für ein rund 2.800 Quadratmeter großes Grundstück notariell beurkundet, das sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum bestehenden Produktionswerk von VST in Nitra, Slowakei, befindet. Nach Modernisierung eines ca. 800 Quadratmeter großen Gebäudes auf dem neuen Grundstück wird VST die Deckenproduktion aus der bestehenden Produktionshalle in die neue Halle verlagern und erweitern. Der Produktionsstart ist dort für das zweite Halbjahr 2020 vorgesehen.

Durch die Erweiterung der Herstellungsanlagen baut VST die Kapazität von derzeit 250.000 Quadratmetern Bauelementen pro Jahr auf insgesamt 275.000 Quadratmeter aus. Im Oktober 2013 wurde die automatisierte Produktion mit digitalisierter 3D-Bauplanung in Nitra gestartet und seitdem sukzessive erweitert. Die Bauelemente werden von VST im Werk auf Maß hergestellt und dann bedarfsgerecht und "just in time" zu den Baustellen transportiert. Durch den hohen Vorfertigungsgrad werden im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise die Bauzeiten erheblich reduziert und die Gesamtkosten eines Baus deutlich verringert.

Kamil Kowalewski, Vorstand von VST: "Mit der Erweiterung unserer Produktionskapazitäten reagieren wir auf die zunehmende Nachfrage nach unseren Bauelementen und nutzen die sich uns bietenden Wachstumspotenziale. Wir sehen hervorragende Opportunitäten, da wir in Märkten mit einer sich dynamisch entwickelnden Bauwirtschaft aktiv sind. Die Kapazitätserweiterung ist die Basis, um unsere Position in unseren Kernmärkten Deutschland, Österreich und Schweden zu erweitern und die Expansion in weitere Regionen voranzutreiben."

Über die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG
Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG bietet innovative, patentgeschützte Technologielösungen für den Hochbau, die hauptsächlich im Wohnungs- und Hotelbau, aber auch bei Pflege- und Studentenheimen eingesetzt werden. Die VST-Technologie zeichnet sich durch überlegene ökonomische und ökologische Eigenschaften im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise aus. Die Gesellschaft verfügt über eine breite Wertschöpfungskette: Diese reicht von der Projektplanung und Gebäudestatik über die Produktion der patentierten Verbundschalungstechnik-Elemente, wie Wände und Decken, im eigenen Werk sowie deren Lieferung, Montage und Ausbetonierung direkt auf der Baustelle bis hin zu schlüsselfertigen Objekten. Darüber hinaus lizensiert VST die patentierte Technologie für ausgewählte Regionen außerhalb der EU, liefert die dafür erforderlichen Werksanlagen und schult die Kunden im speziellen VST Planungs- und Produktions-Know-how.

Die Anleihe 2019/2024 (ISIN DE000A2R1SR7) der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG ist im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse und die VST-Aktie (ISIN AT0000A25W06) im Wiener Marktsegment direct market plus gelistet.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © VST BUILDING TECHNOLOGIES AG)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Zug Estates Holding AG hat erfolg­reich einen weiteren Green Bond über 100 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die fest­ver­zinsliche…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die The Platform Group AG (TPG) befindet sich derzeit in vertieften Gespräche zur Übernahme von drei Gesell­schaften, welche Platt­formen im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!