YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Wandlermarkt mit zahlreichen Neuemissionen

Man on Convertibles

Die hohe Liquidität hat in den vergangenen Wochen für Rekordstände auf den weltweiten Aktienmärkten gesorgt. Davon konnten auch Wandelanleihen profitieren: Auf Jahresbasis weist der UBS Convertible Global Index ein Plus von über sechs Prozent aus. Die positive Stimmung hat zugleich den Markt für Neuemissionen kräftig angekurbelt. „Allein in Europa wurden seit Anfang Juni zwölf verschiedene Wandelanleihen im Wert von ca. 4.5 Mrd. Euro neu emittiert, darunter einige interessante Papiere“, so Stefan Krause, Wandelanleihe-Experte bei Man. Doch nicht nur europäische Unternehmen haben den Wandelanleihemarkt für sich wieder entdeckt. In den USA wurden seit Beginn Juni bereits 19 Neuemissionen mit einem Gesamtvolumen von über sechs Milliarden US-Dollar verzeichnet. „Der Wunsch nach Renditen, die über der Inflationsrate liegen und dennoch ein attraktives Risikoprofil aufweisen, kann in solch einem liquiditätsgetriebenen Marktumfeld oftmals von dieser Zwitteranlageklasse erfüllt werden. Anleger wissen das und treiben die Nachfrage nach Wandelanleihen  somit weiter an“, erklärt Krause weiter.

Während Unternehmen wie Alcatel oder Maurel et Prom schon erfahrene Teilnehmer auf dem Wandlermarkt sind, wagten sich nun einige Firmen zum ersten Mal aufs Wandlerparkett. Der bereits 1880 gegründete belgische Kabelhersteller Bekaert etwa begab eine Wandelanleihe mit einer Laufzeit von vier Jahren im Wert von über 300 Millionen Euro. Bei einer Prämie in Höhe von 32,5 Prozent und einem Kupon von 0,75 Prozent besitzt dieser Wandler durchaus ernstzunehmendes Konkurrenzpotential zu den Titeln seiner Mitbewerber Prysmian oder Nexans.

Wenn man sich in die wärmeren Gefilde Europas, Richtung iberische Halbinsel bewegt, stößt man fast unweigerlich auf das portugiesische Unternehmen Sonae. Das weltweit verzweigte Handelsunternehmen mit Sitz in der Nähe von Porto hat im Juni eine fünfjährige Wandelanleihe mit einem Volumen von 211 Millionen Euro, einer 35-prozentigen Prämie und einem Kupon von 1,625 Prozent begeben. Neben den herkömmlichen Wandlern wurde auch eine Umtauschanleihe von der RAG Aktiengesellschaft und Evonik Industries emittiert, ebenso wie eine Pflichtanleihe vom Schweizer Duty-Free-Betreiber Dufry.

In den USA ist das Biotechunternehmen Illumina einen Blick wert. Die im kalifornischen San Diego ansässige Firma wurde im Jahr 1998 gegründet und hat zuletzt gleich zwei Wandlertranchen mit unterschiedlichen Laufzeiten begeben. Zum einen brachte Illumina eine Nullkuponanleihe mit einer Laufzeit bis zum Jahr 2019 und einer Prämie von 55 Prozent auf den Markt. Zum anderen emittierte das Unternehmen einen Wandler mit Laufzeit bis 2021, der mit einem Kupon von 0,5 Prozent und einer Prämie von ebenfalls 55 Prozent ausgestattet ist. Beide Titel könnten eine ausgewogene Alternative für die bereits laufende Illumina 2016-Wandelanleihe sein, die aufgrund der starken Aktienbewegung bereits eine sehr hohe Aktiensensitivität (misst das Verhältnis der Kursveränderung der Aktie zur Wandelanleihe), aufweist.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-03.11.2025 (vorz. beendet)

6,000%

nein

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emission stark überzeichnet

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Emissions­volumen von 50…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zeichnungs­frist für die neue Anleihe der Deutsche Rohstoff AG wurde stark nachgegfragt. Bereits in den ersten Tagen der Zeichnungs­phase…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das am 27. Oktober 2025 gestartete öffentliche Angebot für die 5. Anleihe der Deutsche Rohstoff AG mit einem Kupon von 6% ist nach…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtausch: 31.10.-17.11.2025, Zeichnung: 31.10.-18.11.2025 (über Schalke-Website), 31.10.-20.11.2025 (über Börse Frankfurt)

Heute beginnt die Zeichnungs­frist der neuen FC Gelsen­kirchen-Schalke 04-Anleihe. Die neue Anleihe von Schalke 04 kann bis 18.11.2025 über die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!