YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webinar Green Bonds in der Praxis: Vom Standard über die Strukturierung zur Kommunikation, 23.01., 12.00 Uhr

Nachhaltige Finan­zierung ist heute ein viel dis­kutiertes Thema und meist wird über eine zuneh­mende Bedeu­tung dieser Finan­zierungs­form gesprochen. Bei einem Blick auf den Markt für KMU-Anleihen kann diese These jedoch nicht voll­umfänglich bestätigt werden.

Eine Vielzahl von Begrifflich­keiten, Standards und Markt­praxen sorgen für Unsicher­heiten bei Emittenten, potenziellen Investoren und Stakeholdern. Diverse Fragen tauchen dabei auf: Lohnt es sich für mein Unternehmen einen Green Bond zu begeben? Welche Vorteile haben Green Bonds wirklich? Führen zusätzliche Dokumentationspflichten zu einem Mehraufwand bei Green Bonds?

Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr, findet ein Webinar zum Thema Green Bond mit folgenden Informationen statt.

-  Überblick über Standards, Marktpraxen und die Entwicklung am Markt für nachhaltige KMU-Anleihen
-  Blick auf das ESG-Management eines Unternehmens sowie Beweggründe für die Emission eines Green Bond
-  Hintergründe zur Strukturierung eines Green Bond am Praxis-Beispiel ABO Energy

Im Mai letzen Jahres hat ABO Energy in Kooperation u. a. mit dem Bankhaus Metzler (Sole Global Coordinator) und der IR.on AG (Kommunikationsberater) erfolgreich einen Green Bond platziert.

Die folgenden Experten referieren zum Thema und stehen für einen Austausch zur Verfügung:

-  Dirk Hübner, General Manager Corporate Accounting & Financial Services, ABO Energy
-  Christoph Hirth, Senior Advisor, Bankhaus Metzler)
-  Samuel Stott, Berater für Nachhaltigkeitskommunikation & ESG, IR.on AG

Auf folgender Website können Sie sich für die Teilnahme am Webinar registireren:
https://264971.seu2.cleverreach.com/c/102458597/0d59967851a-sppsq2

www.green-bonds.com
Foto: © ABO Energy


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Mobimo Holding AG hat heute erfolgreich einen weiteren Green Bond im Umfang von 175 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Gesamt­umsatz der Eleving Group belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 auf 117,5 Mio. Euro, was einem Anstieg von 10,8% gegenüber…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleger setzen auf stark wachsenden Markt der Energiespeicher

Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Neuemissionen

Aufstockung um 70 Mio. Euro aufgrund signifikanter Überzeichnung

Katjes Inter­national GmbH & Co. KG hat heute erfolg­reich ihre bestehende Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78, ISIN NO0012888769) im Rahmen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!