YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webinar Green Bonds in der Praxis: Vom Standard über die Strukturierung zur Kommunikation, 23.01., 12.00 Uhr

Nachhaltige Finan­zierung ist heute ein viel dis­kutiertes Thema und meist wird über eine zuneh­mende Bedeu­tung dieser Finan­zierungs­form gesprochen. Bei einem Blick auf den Markt für KMU-Anleihen kann diese These jedoch nicht voll­umfänglich bestätigt werden.

Eine Vielzahl von Begrifflich­keiten, Standards und Markt­praxen sorgen für Unsicher­heiten bei Emittenten, potenziellen Investoren und Stakeholdern. Diverse Fragen tauchen dabei auf: Lohnt es sich für mein Unternehmen einen Green Bond zu begeben? Welche Vorteile haben Green Bonds wirklich? Führen zusätzliche Dokumentationspflichten zu einem Mehraufwand bei Green Bonds?

Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr, findet ein Webinar zum Thema Green Bond mit folgenden Informationen statt.

-  Überblick über Standards, Marktpraxen und die Entwicklung am Markt für nachhaltige KMU-Anleihen
-  Blick auf das ESG-Management eines Unternehmens sowie Beweggründe für die Emission eines Green Bond
-  Hintergründe zur Strukturierung eines Green Bond am Praxis-Beispiel ABO Energy

Im Mai letzen Jahres hat ABO Energy in Kooperation u. a. mit dem Bankhaus Metzler (Sole Global Coordinator) und der IR.on AG (Kommunikationsberater) erfolgreich einen Green Bond platziert.

Die folgenden Experten referieren zum Thema und stehen für einen Austausch zur Verfügung:

-  Dirk Hübner, General Manager Corporate Accounting & Financial Services, ABO Energy
-  Christoph Hirth, Senior Advisor, Bankhaus Metzler)
-  Samuel Stott, Berater für Nachhaltigkeitskommunikation & ESG, IR.on AG

Auf folgender Website können Sie sich für die Teilnahme am Webinar registireren:
https://264971.seu2.cleverreach.com/c/102458597/0d59967851a-sppsq2

www.green-bonds.com
Foto: © ABO Energy


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

reconcept Green Global Energy Bond II

20.11.2025-19.11.2026

7,750%

ja

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

octopus Group

Q1 2026

n.bek.

nein

Neuemissionen
Der FC Schalke 04 hat die Zeichnungs­phase der Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 erfolgreich abge­schlossen. Die Anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, bietet interes­sierten Anlegern mit der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. emittiert eine Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Schalke 04 bietet zudem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!