Die Wienerberger AG hat heute die Emission einer neuen Anleihe mit einem Volumen von 250 Mio. Euro bei institutionellen Investoren erfolgreich abgeschlossen. Die Anleihe mit einer Stückelung von 1.000 Euro je Schuldverschreibung hat eine Laufzeit von 6 Jahren und einen jährlichen Kupon von 2,00%. Der Emissionserlös aus der Anleihe soll für die Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten und für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden. Aufgrund der hohen Nachfrage durch österreichische und internationale institutionelle Investoren war die Anleihe knapp dreifach überzeichnet, und das beabsichtigte Gesamtvolumen von 250 Mio. Euro wurde voll ausgeschöpft.
Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger AG, ist äußerst zufrieden mit der Platzierung der Anleihe: „Die Emission unserer neuen Anleihe wurde mit großem Interesse vom Markt aufgenommen. Die starke Innovationskraft und das Wachstum unseres Unternehmens haben die Investoren einmal mehr überzeugt langfristig in Wienerberger zu investieren. Mich freut es besonders, dass sie uns damit die Möglichkeit geben, zukünftige Wachstumschancen zu nützen und uns aktiv weiter zu entwickeln.“
77% der Anleihe wurden bei internationalen institutionellen Investoren platziert, die restlichen 23% bei institutionellen Investoren im Heimatmarkt Österreich. Der Emissionspreis für institutionelle Investoren lag bei 99,303% des Nominales. Private Investoren aus Österreich und Deutschland haben vom 26.4.2018 bis zum 30.4.2018 (vorbehaltlich einer Verkürzung der Zeichnungsfrist) Zeit die Anleihe zum Emissionspreis, den institutionelle Investoren zu bezahlen haben, zzgl. allfälliger Verkaufsprovisionen von Finanzintermediären von bis zu 1,5% zu zeichnen. Danach erfolgt die Zulassung zum Amtlichen Handel der Wiener Börse.
http://www.fixed-income.org/
(Foto: © Wienerberger)
