YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Wir haben mit unserem Fokus auf Schieferöl und -gas bei den Horizontalbohrungen im ‚Muttergestein‘ des Öls eine extrem hohe Sicherheit und Visibilität“, Dr. Thomas Gutschlag, Deutsche Rohstoff AG

Die Deutsche Rohstoff AG emittiert eine 5-jährige Unternehmensanleihe (WKN A2YN3Q, ISIN DE000A2YN3Q8) mit einem Volumen von bis zu 100 Mio. Euro und einem Kupon von 5,25%. Die Gesellschaft hat mit ihrem Fokus auf Schieferöl und -gas bei den Horizontalbohrungen im ‚Muttergestein‘ des Öls eine extrem hohe Sicherheit und Visibilität. „Das hängt damit zusammen, dass wir uns auf Fördergebiete konzentrieren, in denen andere Konzerne bereits erfolgreich produzieren und für die belastbare Daten vorliegen. Eine Besonderheit in den USA ist, dass sämtliche Produktionsdaten für jedermann zugänglich in einer nationalen Datenbank gespeichert werden“, wie CEO Dr. Thomas Gutschlag im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert. Mitte dieses Jahres habe die Deutsche Rohstoff AG mit elf neuen Horizontalbohrungen in Colorado begonnen, die zurzeit fertiggestellt werden und voraussichtlich im Dezember Öl und Gas produzieren sollen. Im kommenden Jahr sollen weitere Bohrungen in Produktion gehen. Daher blicke die Gesellschaft, laut Dr. Gutschlag, mit großer Zuversicht auf die nächsten Jahre. Diese Entwicklung soll sich bereits in den Zahlen für 2020 widerspiegeln. Die Gesellschaft erwartet einen deutlichen Anstieg beim EBITDA auf 55 bis 65 Mio. Euro sowie einen Umsatzsprung auf 75 bis 85 Mio. Euro.

BOND MAGAZINE:
In welchen Bereichen ist die Deutsche Rohstoff AG tätig?

Dr. Thomas Gutschlag: Die Deutsche Rohstoff AG hat sich als profitabel wachsender Rohstoffkonzern etabliert. Unser Kerngeschäft ist die Schieferöl- und Gasförderung in den USA. Dort sind wir als Ölproduzent erfolgreich in den Bundesstaaten Colorado, North Dakota und Utah aktiv und generieren kontinuierlich gute Gewinne.

BOND MAGAZINE: Wie entwickelt sich die Nachfrage nach Öl?

Dr. Gutschlag: Weltweit werden aktuell rund 100 Mio. Barrel Öl pro Tag verbraucht. Experten der OPEC und der Internationalen Energieagentur erwarten in den kommenden Jahren einen weiteren deutlichen Anstieg in der Nachfrage nach Öl. Die Hauptgründe hierfür liegen insbesondere im steigenden Bedarf der Schwellenländer sowie der wachsenden Weltbevölkerung. Zudem wird Öl auch weiterhin in der Industrieproduktion benötigt.

BOND MAGAZINE: Wie sicher ist es, dass Sie bei Ihren Bohrungen wirklich auf Öl stoßen?

Dr. Gutschlag: Mit einer Trefferquote von 100% haben wir bislang tatsächlich immer ins Schwarze getroffen. Wir haben mit unserem Fokus auf Schieferöl und -gas bei den Horizontalbohrungen im „Muttergestein“ des Öls eine extrem hohe Sicherheit und Visibilität. Das hängt damit zusammen, dass wir uns auf Fördergebiete konzentrieren, in denen andere Konzerne bereits erfolgreich produzieren und für die belastbare Daten vorliegen. Eine Besonderheit in den USA ist, dass sämtliche Produktionsdaten für jedermann zugänglich in einer nationalen Datenbank gespeichert werden.

BOND MAGAZINE: Wie gut ist Ihr Geschäft zu prognostizieren?

Dr. Gutschlag: Wir haben in den USA von einem Gutachter bestätigte sichere Ölreserven von 29 Mio. Barrel. Daraus ergibt sich ein Umsatzpotenzial von fast 1 Mrd. USD sowie ein erwarteter Zufluss von 340 Mio. USD. Mittelfristig sollen unsere Aktivitäten in Utah und North Dakota stark ausgebaut werden. Zudem halten wir attraktive Anteile an Unternehmen mit Wachstumspotenzial, unter anderem an Almonty Industries, dem einzigen Wolframproduzenten in westlichen Ländern oder auch Rhein Petroleum. Wir sind also auch langfristig gut aufgestellt.

BOND MAGAZINE: Im letzten Jahr haben sich Umsatz und Ergebnis sehr positiv entwickelt. Die ersten neun Monate 2019 waren aber schwächer. Welche Umsatz- und Ergebnisentwicklung können Anleger erwarten?

Dr. Gutschlag: Derzeit produziert die Deutsche Rohstoff AG aus über 80 Bohrungen. Mitte dieses Jahres haben wir mit elf neuen Horizontalbohrungen in Colorado begonnen, die zurzeit fertiggestellt werden und voraussichtlich im Dezember Öl und Gas produzieren sollen. Im kommenden Jahr sollen weitere Bohrungen in Produktion gehen. Wir blicken daher mit großer Zuversicht auf die nächsten Jahre. Diese Entwicklung soll sich bereits in den Zahlen für 2020 widerspiegeln. Wir erwarten einen deutlichen Anstieg beim EBITDA auf 55 bis 65 Mio. Euro sowie einen Umsatzsprung auf 75 bis 85 Mio. Euro.

BOND MAGAZINE: Wie wollen Sie die Mittel aus der Anleiheemission verwenden?

Dr. Gutschlag: Wir wollen unser Öl- und Gasgeschäft in den USA weiter ausbauen und dort neue Bohrungen niederbringen. Die Erlöse aus der Anleihebegebung sollen daher in erster Linie für die Akquisition und die Erschließung neuer Flächen genutzt werden.

BOND MAGAZINE: Und welche Sicherheiten haben die Anleihegläubiger?

Dr. Gutschlag: Wir bieten Investoren neben der Substanz aus unserem Öl- und Gasgeschäft weitere Sicherheitsmechanismen. So haben wir uns neben den gängigen Covenants zu einer Mindesteigenkapitalquote von 25% sowie einer Veräußerungsbeschränkung verpflichtet. Des Weiteren darf der Wert der Öl- und Gasreserven im Konzern – inklusive der liquiden Mittel im Unternehmen – nicht den Gesamtbetrag des ausstehenden Anleihevolumens unterschreiten.

BOND MAGAZINE: Wo sehen Sie die Deutsche Rohstoff AG am Laufzeitende der Anleihe?

Dr. Gutschlag: Auch aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach Öl in den kommenden Jahren sind wir zuversichtlich, unser Kerngeschäft Schieferöl- und Gasförderung in den USA auszubauen. Wir wollen weiter investieren und neue Ölfelder und Bohrungen erschließen. Wir erwarten in den kommenden Jahren eine Fortsetzung unseres profitablen Wachstumskurses.

BOND MAGAZINE: Vielen Dank für das Gespräch.

Das Interview führte Christian Schiffmacher, https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Deutsche Rohstoff AG)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

9,500%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zeichnungsfrist für die Barzeichnung des neuen 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 beginnt am Montag, den 20.10.2025 (AT0000A3PGY9), Preis wird mit 100%…

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihe 2019-2025 mit einem ursprüng­lichen Volumen von 120 Mio. Euro und für die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group begibt nach dem Umtausch der Anleihen 2021/2026 und dem öffent­lichen Angebot vorrangig besicherter und garantierter Anleihen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet die Zeich­nungs­frist für die neue Eleving Group-Anleihe 2025/2030. Der Kupon­range der neuen Anleihe wurde aufgrund der starken…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Umtausch­angebot für Unter­nehmens­anleihen der UBM Develop­ment AG (Aktie: WKN 852735, ISIN AT0000815402) endet heute. Inhaber der Anleihen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet das öffentliche Umtausch­angebot für die 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group (Aktie ISIN LU2818110020, WKN A40Q8F), die in die neue…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen: 500 Mio. Euro, Kupon: 3,375%, Umtauschpreis: 145,80 Euro

Die Salzgitter AG (die Emittentin) gibt die erfolg­reiche Platzierung von nicht nach­rangigen, unbe­sicherten Umtausch­schuld­ver­schrei­bungen fällig…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet das öffentliche Umtauschangebot für die 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group (Aktie ISIN LU2818110020, WKN A40Q8F), die in die neue…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet die Zeichnungs­frist für die neue Unter­nehmens­anleihe der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL). Die fünfjährige Anleihe hat ein…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zinssatz der neuen Anleihe bei 7,75%

Die DEAG Deutsche Enter­tain­ment AG (DEAG) hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2029 (ISIN NO0013639112) mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!