YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Wir kaufen nur profitable Unternehmen“, Dr. Andreas Schneider-Neureither, CEO, SNP Schneider-Neureither & Partner AG

Die SNP Schneider-Neureither & Partner AG hat im Rahmen eines Private Placements eine fünfjährige Anleihe mit einem Volumen von 10 Mio. Euro und einem Kupon von 6,25% emittiert (ISIN DE000A14J6N4) emittiert. Die Mittel aus der Emission sollen vorwiegend für Akquisitionen verwendet werden Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert CEO Dr. Andreas Schneider-Neureither Hintergründe zur Emission.

BOND MAGAZINE: Mit 10 Mio. Euro ist ihre Anleihe recht klein.

Dr. Schneider-Neureither: Wir möchten die Mittel für Akquisitionen nutzen, und haben eine konkrete Pipeline. Zudem haben wir aktuell ca. 6 Mio. Euro Cash. Diese Mittel reichen zunächst aus.

BOND MAGAZINE: Wie konkret ist die Akquisitionspipeline?

Dr. Schneider-Neureither: Vor einigen Montan haben wir die RSP, ein SAP-Beratungshaus übernommen. Aktuell sind wir in konkreten Verhandlungen mit einem weiteren Unternehmen. Wir beginnen aktuell mit der Due Diligence.

BOND MAGAZINE: RSP und das weitere Akquisitionsziel sind auch profitabel?

Dr. Schneider-Neureither: Wir kaufen nur profitable Unternehmen. Diese Unternehmen könnten auch standalone weiterlaufen. Wir haben bereits fünf Unternehmen akquiriert und verfolgen dabei die Strategie, möglichst sanft zu integrieren, weil wir keine Mitarbeiter verlieren möchten, denn die Mitarbeiter sind der Engpass in unserem Geschäft. Diese Strategie hat sich bewährt. Bei RSP haben wir bereits ein gemeinsames Projekt, dann folgt die Verknüpfung der Sales Teams, denn die sollten relativ schnell zusammen arbeiten und beide Seiten müssen das gesamte Portfolio verkaufen können.

BOND MAGAZINE: Welche Erwartungen haben Sie an die Akquisitionen?

Dr. Schneider-Neureither: Wir wollen weltweit liefern. Zurzeit trennt gerade ein IT-Konzern mit einem Umsatz von 120 Mrd. USD seine Drucker- von der PC-Sparte. Solche Projekte machen wir weltweit. Aktuell arbeiten wir überwiegend aus Deutschland. Das muss sich ändern, denn ein Consultant verdient in Singapur nur ein Drittel eines deutschen Consultant.

BOND MAGAZINE: Welche Wachstumsziele haben Sie?

Dr. Schneider-Neureither: Im letzten Jahr haben wir einen Umsatz von 30 Mio. Euro erzielt. Wir möchten überproportional wachsen. Neben einem starken organischen Wachstum planen wir jährlich ein bis zwei Akquisitionen. Bis 2018 möchten wir einen Umsatz von 100 Mio. Euro erreichen.

BOND MAGAZINE: Gibt es denn am Markt ausreichend Akquisitionsziele?

Dr. Schneider-Neureither: Es gibt interessante Unternehmen, die zu uns passen. Als SAP R/3 im Jahr 1993 herauskam, gab es eine Vielzahl von Ausgründungen. Viele der damaligen Gründer kümmern sich jetzt um die Nachfolge. Daher kann man zurzeit zu vernünftigen Preisen zukaufen. Hinzu kommt, dass sowohl Consultants als auch Programmierer am Markt mit dem Schwerpunkt Unternehmenstransformation sehr rar sind. Daher müssen wir über Akquisitionen wachsen. Zudem haben wir bei Akquisitionen natürlich noch das Kundenpotenzial.

BOND MAGAZINE:
2013 hatten Sie ein Verlustjahr – woran lag das?

Dr. Schneider-Neureither: Auch wir sind in einem Transformationsprozess. Aktuell haben wir einen Softwareanteil von ca. 25%. Wir haben damals versucht, den Software-Vertrieb parallel zum Beratungsgeschäft laufen zu lassen, das hat nicht funktioniert. Zudem haben wir 2012 zwei große Projekte bei Siemens erfolgreich beendet, parallel hatten wir den Umbau im Vertrieb, so dass wir 2013 einen Verlust hinnehmen mussten. Doch die Verluste sind vorwiegend auf die Entwicklung im ersten und zweiten Quartal 2013 zurückzuführen, das dritte und vierte Quartal verlief dann schon wieder deutlich besser. 2014 haben wir wieder mit einem deutlichen Gewinn abgeschlossen.

Das Interview führte Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
DEAG ist den vergan­genen Jahren stark gewachsen. Der Konzern­umsatz lag 2019 bei 185 Mio. Euro und war fünf Jahre später 2024 mit 370 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neuausrichtung auf Investitionen in Fachmarkt- und Stadtteilzentren schreitet voran

Die octopus group AG fokussiert sich intensiv auf aktives Asset­management im Bereich der Fachmarkt- und Stadtteil­zentren in Deutschland. Daher wird…
Weiterlesen
Neuemissionen

Pipeline wurde 2025 bereits um mehr als 40 MWp auf rund 160 MWp erweitert

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­entwickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutschland, setzt ihre…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG beab­sichtigt die Refinan­zierung ihrer beste­henden 35 Mio. Euro 2020/2025 Anleihe durch die Emission eines neuen Senior Secured…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen

Mehrfache Überzeichnung bestätigt großes Vertrauen der Investoren in

Die Symrise AG, ein welt­weit führender Anbieter von Duft- und Geschmacks­stoffen, kosme­tischen Inhalts­stoffen sowie funktio­nellen Inhalts­stoffen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der beste­henden 35 Mio. Euro 7,00 % 2020/2025 Anleihe (ISIN DE000A3H2TU8, WKN A3H2TU) informiert darüber, dass heute…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 18.09.2025 bis 02.10.2025

Der Vorstand der DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!