YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Wir werden durch die Investitionen Kosteneinsparungen in Höhe von rund 1 Mio. Euro p.a. haben“, Désirée Derin-Holzapfel, Geschäftsführerin, friedola Gebr. Holzapfel

Ab Montag beginnt die Zeichnungsfrist für die An leihe der friedola Gebr. Holzapfel GmbH - einem führenden Anbieter von kunstoffveredelten Produkten. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutertet die geschäftsführende Gesellschafterin Désirée Derin-Holzapfel die Strategie des Unternehmens.

BOND MAGAZINE: In welchen Bereichen ist die friedola Gebr. Holzapfel GmbH tätig?
Derin-Holzapfel: Die friedola Gebr. Holzapfel GmbH ist ein führender europäischer Hersteller und Anbieter von kunstoffveredelten Produkten und teilt sich in drei Geschäftsfelder - Home, Sports und Solutions - auf.
Der Geschäftsbereich Home umfasst sämtliche Aktivitäten von friedola im Zusammenhang mit der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Boden- und Tischbelägen sowie der Entwicklung, der Konfektion und dem  Vertrieb von Selbstklebefolien nach eigenen Trendkonzepten und Farbwelten für den Heimtextilienmarkt.
Im Geschäftsbereich Sports bietet friedola Sport- und Freizeitartikel wie aufblasbare Schwimmflügel der bekannten Marke „BEMA Schwimmflügel“, Pools, Boote und Luftbetten, Campingartikel, Yoga- und Wellnessartikel sowie Golfabschlags- und Biathlonmatten. Die selbst entwickelten und vertriebenen Produkte werden in diesem Geschäftsbereich teils eigen-, teils fremdproduziert. Unsere Absatzkanäle in den Segmenten Home und Sports sind insbesondere die führenden deutschen Discounter sowie der Fachhandel. Zudem erfolgt der Absatz über europäische Baumärkte.
Im Geschäftsbereich Solutions sind alle Aktivitäten von friedola im Zusammenhang mit der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von oberflächenveredelten Trägerbahnen und Folien sowie Kunstleder für Kraftfahrzeug-Interieurmaterial, Kofferraummatten, Schaumpolster und Lordosefolien für die Automobilindustrie konzentriert. Zudem bieten wir in diesem Geschäftsbereich Bau- und Betonschalungsplattenfolien für die Bauindustrie sowie Schaumpolster für Bad-Lifte und zur Ladungssicherung. In diesem Bereich produziert und vertreibt friedola auch Spezialfolien und Schäume für öffentliche Verkehrsmittel, die Flugzeugindustrie sowie  Objektkunstrasen für u. a. den Schiffsbau.

BOND MAGAZINE: Wo sehen Sie Wachstumspotenziale?
Derin-Holzapfel: Zusammen mit unseren Kunden möchten wir die nationalen- und internationalen Wachstumschancen insbesondere in Europa nutzen. Der Bereich Home bietet attraktive Märkte. Aber auch Nischenmärkte sollen zum Beispiel im Geschäftsbereich Solutions erschlossen werden.  Die Automobil- und Bauindustrie bietet ebenso weitere Wachstumschancen.

BOND MAGAZINE: Wie wollen Sie die Mittel aus der Anleiheemission verwenden?
Derin-Holzapfel: Es ist geplant, den Nettoemissionserlös zur Finanzierung des internen und externen Wachstums, zur Umsetzung und Finanzierung ihrer strategischen Ziele sowie für allgemeine Geschäftszwecke zu verwenden. Insbesondere werden wir in folgende Bereiche investieren:

  Erwerb oder Bau eines Zentrallagers
Hierdurch soll eine effizientere Logistikstruktur erreicht werden. Die Integration der vier, an die jeweiligen Produktionsstandorte gebundenen Lager in ein Zentrallager ermöglicht eine erhöhte Flexibilität und Qualität im Logistikprozess. Zudem wird das stellplatzmäßig größere Zentrallager dem geplanten Umsatz- und damit einhergehenden Vorratswachstum gerecht.

  Refinanzierung
Ein Teil des Emissionserlöses werden wir für allgemeine Refinanzierungszwecke verwenden.

  Investitionen in Anlagen und Maschinen
Hier beabsichtigen wir durch Investitionen in neue Maschinen und Anlagen die Profitabilität zu steigern sowie durch Investition in moderne Heiz- und Regelungstechnik die Energieeffzienz zu verbessern. Dies kann auch durch Akquisitionen von Unternehmen oder Unternehmensteilen erfolgen.

• Investition in Internationalisierung und Wachstumsfinanzierung
Ein Teil des Emissionserlöses soll für Investitionen in die Internationalisierung und Wachstumsfinanzierung verwendet werden. Die Vertriebsstrategie beinhaltet sowohl den Ausbau europäischer Vertriebsstandorte, als auch die verstärkte Nutzung von Cross-Selling-Potenzialen. Der Emissionserlös kann dabei auch zum Erwerb von Unternehmen oder Unternehmensteilen verwendet werden.

  Akquisitionen
Zur Erweiterung der Wertschöpfungskette und zur Stärkung der Marktposition gegenüber Wettbewerbern plant friedola zudem, einen Teil des Emissionserlöses für strategische Akquisitionen zu verwenden.

BOND MAGAZINE:
Welche Auswirkungen dürfte dies auf Ihr Ergebnis haben?
Derin-Holzapfel:
Wir werden von zwei Effekten profitieren. Einerseits werden wir Kosteneinsparungen durch unsere Investitionen in ein Zentrallager und in Energieeffizienz in Höhe von rund 1 Mio. Euro p.a. erwirken, andererseits streben wir mit der geplanten Internationalisierung und möglichen M&A-Aktivitäten die Ausweitung unserer Umsatzerlöse an. Das Zusammenspiel der Maßnahmen soll die Umsatz- und Ertragssituation unserer Gesellschaft nachhaltig verbessern.

BOND MAGAZINE: Welche Übernahmeziele kommen für Sie in Frage?
Derin-Holzapfel: Als Ziele für Akquisitionen kommen traditionelle Hersteller mit einem im Markt eingeführten Namen und bestehenden Vertriebssystemen als auch Hersteller mit bestimmtem Branchen-Know-how in Betracht. Auch im Hinblick auf die Internationalisierung des Vertriebs werden strategische Akquisitionen in Erwägung gezogen. Daneben ist auch die Erweiterung der Technologiebasis im Geschäftsbereich Solutions durch eine Akquisition, ein Ziel.

BOND MAGAZINE: Wo sehen Sie das Unternehmen in fünf Jahren?
Derin-Holzapfel: Wir sehen uns im angestammten Markt sehr gut positioniert. Diese Marktposition möchten wir nachhaltig ausbauen und uns bis 2017 sowohl im Umsatz als auch im Ertrag deutlich verbessern.

Das Interview führte Robert Cleve.

Eine ausführliche Analyse zum Unternehmen kann am Montag in der Rubrik „Anleihen-Check“ (www.fixed-income.org > „Anleihen-Check“) abgerufen werden.

--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Eleving Group lädt Investoren, Analysten, Medien­vertreter und andere Stakeholder anlässlich der Anleihe­emission ein, am 8. Oktober 2025 um 14:00…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion-Gruppe, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien, deckt die gesamte Wert­schöpfungs­kette von der Entwicklung und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihemittel der Aream Infrastruktur Finance GmbH sollen vollständig in erneuerbare Energie­lösungen in Deutschland fließen. Konkret geht es um…
Weiterlesen
Neuemissionen
Auch bei der 11. Anleihe­emission bietet die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL) neben der Möglichkeit der Zeichnung wieder ein Umtausch­angebot…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A4DFW53) mit einem maximalen Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 29.09.-16.10.2025, Barzeichnungsfrist: 20.10.-24.10.2025

Die UBM Development AG strebt die Emission einer weiteren Grünen Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren (2025-2030), einer Verzinsung von 6,75%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, Riga / Luxemburg, ein füh­render Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen, unter­breitet den Anlegern der aus­stehenden Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüssel­fertige Realisierung sowie technische und kauf­männische Betriebsführung von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat eine vorrangig unbe­sicherte Anleihe im Volumen von 850 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren emittiert und gleichzeitig ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!