YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Wir wollen die Opportunitäten nutzen und mehr machen“, Clemens Wohlmuth, CFO, Photon Energy N.V.

Die Photon Energy N.V. prüft eine Aufstockung ihrer 7,75%-Anleihe 2017/22, die bislang ein Volumen von 30 Mio. Euro hat. Die Mittel sollen zur Finanzierung von Opportunitäten im ungarischen Markt verwendet werden, insbesondere zum Aufbau des eigenen Bestandes an Solarkraftwerden. Die Gesellschaft hat das Bankhaus Scheich mit der Organisation einer Roadshow sowie mit der möglichen Aufstockung der Anleihe beauftragt. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert Photon Energy-CFO Clemens Wohlmuth die Strategie.

BOND MAGAZINE: Um welches Volumen möchten Sie die Anleihe 2017/22 aufstocken?

Wohlmuth: Wir haben derzeit mit der Anleihe 30 Mio. Euro platziert. Für die weitere Aufstockung sondieren wir derzeit das Interesse bei institutionellen Investoren.

BOND MAGAZINE: Und wie möchten Sie das Kapital verwenden?

Wohlmuth: Unsere Pipeline hat sich zügiger entwickelt als erwartet, es gibt interessante Opportunitäten. Insbesondere der ungarische Markt bietet noch enormes Potenzial. Wir haben die ersten Projekte gebaut, angeschlossen und refinanziert. Wir haben eine attraktive Pipeline an weiteren Projekten. Bei den ersten Projekten haben wir die Erfahrung gemacht, dass es am effizientesten ist, die Projekte mit Eigenmitteln zu entwickeln und zu bauen und erst dann über lokale Banken langfristig zu refinanzieren. Wir haben unser Ziel, in Ungarn einen Bestand von 50 MWp aufzubauen auf 75 MWp erhöht. Wir wollen die Opportunitäten zeitnah nutzen und mehr machen.

BOND MAGAZINE: Die Mittel aus der Aufstockung sollen also für die Ausweitung des eigenen Bestandes verwendet werden und nicht für Entwicklungsaktivitäten?

Wohlmuth: Es geht nicht um die Finanzierung von Entwicklungsaktivitäten, wie wir es in Australien machen. Dort sind wir zur Finanzierung der Entwicklungsprojekte ein Joint-Venture mit Canadian Solar eingegangen. Wir kaufen in Ungarn baufertige Projekte, die wir dann bauen und anschließen.

BOND MAGAZINE: Was heißt baufertige Projekte?

Wohlmuth: Es gibt eine Einspeisevergütungslizenz, eine Baugenehmigung und einen Netzanbindungsvertrag. Normalerweise besitzt die Projektgesellschaft auch das entsprechende Grundstück. Es gibt auch Projekte, die bereits eine Baugenehmigung haben, wir die Projekte aber optimieren möchten. Dann wird eine Änderung der Baugenehmigung beantragt. Ein Entwicklungsrisiko ist bei diesen Projekten also ausgeschlossen.
 

BOND MAGAZINE: Es ist dann auch weiterhin so, dass der Cashflow aus den Projekten ausreicht, um die Anleihezinsen zu zahlen, oder?

Wohlmuth: Ja, daran hat sich nichts geändert. Der Markt in Ungarn ist einfach noch attraktiver als erwartet. Daher möchten wir das Anleihevolumen etwas erhöhen, um mehr Liquidität zu haben. Der Kupon bleibt auch weiterhin aus dem freien Cashflow finanzierbar. Der Eigenkapitalwert des Portfolios wird damit bis zum Laufzeitende der Anleihe auch nochmals höher.

BOND MAGAZINE: In welcher Form ist der Markt in Ungarn attraktiv?

Wohlmuth: Wir sind in einer sehr guten Position, bestehende Anlagen über lokale Banken langfristig zu refinanzieren. Der Markt wird sehr stark von kleinen Projektentwicklern dominiert. Wir sind vergleichsweise groß und arbeiten professionell auf internationalem Niveau. Wir haben die ersten Projekte realisiert und können weitere Projekte sehr zügig umsetzen. Das realisierung von Projekten unter dem derzeitigen Einspeisevergütungssystem hat ein zeitliches Ende. Die meisten Projekte müssen bis spätestens 2021 fertiggestellt sein. Von daher gibt es jetzt das „Window of Opportunity“.

BOND MAGAZINE: Bis wann wird die Aufstockung platziert?

Wohlmuth: Wir sind noch in der Evaluierungsphase, die Platzierung kann allerdings recht kurzfristig erfolgen.

BOND MAGAZINE: Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg.

Das Interview führte Christian Schiffmacher.


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

9,500%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zeichnungsfrist für die Barzeichnung des neuen 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 beginnt am Montag, den 20.10.2025 (AT0000A3PGY9), Preis wird mit 100%…

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihe 2019-2025 mit einem ursprüng­lichen Volumen von 120 Mio. Euro und für die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group begibt nach dem Umtausch der Anleihen 2021/2026 und dem öffent­lichen Angebot vorrangig besicherter und garantierter Anleihen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet die Zeich­nungs­frist für die neue Eleving Group-Anleihe 2025/2030. Der Kupon­range der neuen Anleihe wurde aufgrund der starken…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Umtausch­angebot für Unter­nehmens­anleihen der UBM Develop­ment AG (Aktie: WKN 852735, ISIN AT0000815402) endet heute. Inhaber der Anleihen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet das öffentliche Umtausch­angebot für die 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group (Aktie ISIN LU2818110020, WKN A40Q8F), die in die neue…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen: 500 Mio. Euro, Kupon: 3,375%, Umtauschpreis: 145,80 Euro

Die Salzgitter AG (die Emittentin) gibt die erfolg­reiche Platzierung von nicht nach­rangigen, unbe­sicherten Umtausch­schuld­ver­schrei­bungen fällig…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet das öffentliche Umtauschangebot für die 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group (Aktie ISIN LU2818110020, WKN A40Q8F), die in die neue…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet die Zeichnungs­frist für die neue Unter­nehmens­anleihe der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL). Die fünfjährige Anleihe hat ein…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zinssatz der neuen Anleihe bei 7,75%

Die DEAG Deutsche Enter­tain­ment AG (DEAG) hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2029 (ISIN NO0013639112) mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!