YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Wir wollen die Opportunitäten nutzen und mehr machen“, Clemens Wohlmuth, CFO, Photon Energy N.V.

Die Photon Energy N.V. prüft eine Aufstockung ihrer 7,75%-Anleihe 2017/22, die bislang ein Volumen von 30 Mio. Euro hat. Die Mittel sollen zur Finanzierung von Opportunitäten im ungarischen Markt verwendet werden, insbesondere zum Aufbau des eigenen Bestandes an Solarkraftwerden. Die Gesellschaft hat das Bankhaus Scheich mit der Organisation einer Roadshow sowie mit der möglichen Aufstockung der Anleihe beauftragt. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert Photon Energy-CFO Clemens Wohlmuth die Strategie.

BOND MAGAZINE: Um welches Volumen möchten Sie die Anleihe 2017/22 aufstocken?

Wohlmuth: Wir haben derzeit mit der Anleihe 30 Mio. Euro platziert. Für die weitere Aufstockung sondieren wir derzeit das Interesse bei institutionellen Investoren.

BOND MAGAZINE: Und wie möchten Sie das Kapital verwenden?

Wohlmuth: Unsere Pipeline hat sich zügiger entwickelt als erwartet, es gibt interessante Opportunitäten. Insbesondere der ungarische Markt bietet noch enormes Potenzial. Wir haben die ersten Projekte gebaut, angeschlossen und refinanziert. Wir haben eine attraktive Pipeline an weiteren Projekten. Bei den ersten Projekten haben wir die Erfahrung gemacht, dass es am effizientesten ist, die Projekte mit Eigenmitteln zu entwickeln und zu bauen und erst dann über lokale Banken langfristig zu refinanzieren. Wir haben unser Ziel, in Ungarn einen Bestand von 50 MWp aufzubauen auf 75 MWp erhöht. Wir wollen die Opportunitäten zeitnah nutzen und mehr machen.

BOND MAGAZINE: Die Mittel aus der Aufstockung sollen also für die Ausweitung des eigenen Bestandes verwendet werden und nicht für Entwicklungsaktivitäten?

Wohlmuth: Es geht nicht um die Finanzierung von Entwicklungsaktivitäten, wie wir es in Australien machen. Dort sind wir zur Finanzierung der Entwicklungsprojekte ein Joint-Venture mit Canadian Solar eingegangen. Wir kaufen in Ungarn baufertige Projekte, die wir dann bauen und anschließen.

BOND MAGAZINE: Was heißt baufertige Projekte?

Wohlmuth: Es gibt eine Einspeisevergütungslizenz, eine Baugenehmigung und einen Netzanbindungsvertrag. Normalerweise besitzt die Projektgesellschaft auch das entsprechende Grundstück. Es gibt auch Projekte, die bereits eine Baugenehmigung haben, wir die Projekte aber optimieren möchten. Dann wird eine Änderung der Baugenehmigung beantragt. Ein Entwicklungsrisiko ist bei diesen Projekten also ausgeschlossen.
 

BOND MAGAZINE: Es ist dann auch weiterhin so, dass der Cashflow aus den Projekten ausreicht, um die Anleihezinsen zu zahlen, oder?

Wohlmuth: Ja, daran hat sich nichts geändert. Der Markt in Ungarn ist einfach noch attraktiver als erwartet. Daher möchten wir das Anleihevolumen etwas erhöhen, um mehr Liquidität zu haben. Der Kupon bleibt auch weiterhin aus dem freien Cashflow finanzierbar. Der Eigenkapitalwert des Portfolios wird damit bis zum Laufzeitende der Anleihe auch nochmals höher.

BOND MAGAZINE: In welcher Form ist der Markt in Ungarn attraktiv?

Wohlmuth: Wir sind in einer sehr guten Position, bestehende Anlagen über lokale Banken langfristig zu refinanzieren. Der Markt wird sehr stark von kleinen Projektentwicklern dominiert. Wir sind vergleichsweise groß und arbeiten professionell auf internationalem Niveau. Wir haben die ersten Projekte realisiert und können weitere Projekte sehr zügig umsetzen. Das realisierung von Projekten unter dem derzeitigen Einspeisevergütungssystem hat ein zeitliches Ende. Die meisten Projekte müssen bis spätestens 2021 fertiggestellt sein. Von daher gibt es jetzt das „Window of Opportunity“.

BOND MAGAZINE: Bis wann wird die Aufstockung platziert?

Wohlmuth: Wir sind noch in der Evaluierungsphase, die Platzierung kann allerdings recht kurzfristig erfolgen.

BOND MAGAZINE: Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg.

Das Interview führte Christian Schiffmacher.


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

7,00%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

aktuell (Private Placement, Mindestorder 100.000 Euro9

10,00%, Rendite 11,0%

nein

Neuemissionen
Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteili­gungs­gesell­schaft AG (DEWB) hat das Bezugs­angebot für die am 14. Mai 2025 beschlos­sene Emission einer…
Weiterlesen
Neuemissionen

Hohe Nachfrage von institutionellen Investoren und Privatanlegern, Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot endet am Montag, 19. Mai 2025, um 12:00…

Die Homann Holz­werkstoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein unab­hängiges Rohstoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, emittiert eine fünfjährige Unter­nehmens­anleihe mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat die erfolg­reiche Platzierung von zwei Serien nicht nach­rangiger, nicht besicherter Wandel­anleihen bekannt. Die erste Serie von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Mittel aus der Anleihe­emission dienen primär der Refinan­zierung der Anleihe 2021/26 sowie der Moder­nisierung und Erweiterung der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Öffentliches Angebot mit einem Volumen von mindestens 125 Mio. Euro folgt nach Billigung des Prospekts

Die IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter­gesell­schaft der Iute Group, einem führenden Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen von bis zu 120 Mio. Euro, Laufzeit: 7 Jahre, Kupon: 6,50% bis 7,50% p. a.

Heute startet das öffent­liche Angebot über die Zeichnungs­funk­tionalität der Deutschen Börse (DirectPlace) für die neue Unter­nehmens­anleihe der…
Weiterlesen
Neuemissionen

44% der bestehenden Hybridanleihe von 2021 erfolgreich in die neue Struktur getauscht, Hybridanleihevolumen konnte auf 121 Mio. Euro erhöht werden

Nach der erfolg­reichen Platzierung einer 93 Mio. Euro Grünen Anleihe (Senior Bond) im November 2024 konnte die Emission der ersten tief nach­rangigen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA emittiert eine neue Anleihe mit einem Ziel­volumen von 20 Mio. Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren und 2…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit bis 2030, Zinssatz zwischen 5,75% bis 6,25%

Heute startet die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe 2025/2030 (WKN A4DFGZ, ISIN DE000A4DFGZ7) der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA. Die Anleihe…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!