YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zalando platziert erfolgreich Wandelanleihen im Gesamtvolumen von 1 Mrd. Euro

Zalando SE, Europas führende Online-Plattform für Mode und Lifestyle, ISIN: DE000ZAL1111,) hat zwei Tranchen nicht nachrangiger, unbesicherter Wandelschuldverschreibungen mit einem Gesamtnennbetrag von 500 Mio. Euro und einer erwarteten Laufzeit bis zum 6. August 2025 (Tranche A) und einem Gesamtnennbetrag von 500 Mio. Euro und einer erwarteten Laufzeit bis zum 6. August 2027 (Tranche B) begeben. Die Wandelschuldverschreibungen mit einer Stückelung von je EUR 100.000 werden in neue oder bestehende, auf den Inhaber lautende, nennbetragslose Stückaktien der Zalando SE wandelbar sein.

Der Erlös aus dem Angebot der Wandelschuldverschreibungen soll für das weitere kontinuierliche Wachstum der Gesellschaft, potenzielle strategische Chancen und für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden.

Wandelanleihen

Die Wandelschuldverschreibungen der Tranche A werden zu 100,88 % ihres Nennbetrags mit einem jährlichen Kupon von 0,05 % p.a. bei einer Bruttorendite von -0,125 % p.a. begeben. Die Wandelanleihen der Tranche B werden zu 100% ihres Nennbetrags mit einem jährlichen Kupon von 0,625 % p.a. bei einer Bruttorendite von 0,625 % p.a. begeben. Der anfängliche Wandlungspreis beträgt EUR 87,6375 (Tranche A) bzw. EUR 92,25 (Tranche B) und entspricht damit einer Wandlungsprämie von 42,5 % (Tranche A) und von 50,0 % (Tranche B) über dem Referenzaktienkurs von EUR 61,50 (dem Platzierungspreis des unten beschriebenen gleichzeitigen Aktienangebots bestehender Aktien). Sofern sie nicht zuvor gewandelt, zurückgekauft und gekündigt oder zurückgezahlt wurden, werden die Wandelschuldverschreibungen beider Tranchen bei ihrer jeweiligen Endfälligkeit zum Nennbetrag zurückgezahlt.

Die Wandelschuldverschreibungen wurden ausschließlich institutionellen Investoren außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika sowie Australien, Japan, Südafrika und anderer Rechtsordnungen, in denen das Angebot oder der Verkauf der Wandelschuldverschreibungen gesetzlich untersagt ist, im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens zum Kauf angeboten (das "Angebot"). Die Bezugsrechte der bestehenden Aktionäre der Gesellschaft auf den Bezug der Wandelschuldverschreibungen wurden ausgeschlossen.

Die Wandelschuldverschreibungen werden voraussichtlich am oder um den 6. August 2020 valutiert. Nach Valuta und Abwicklung des Angebots plant die Gesellschaft einen Antrag auf Einbeziehung beider Wandelschuldverschreibungen in den Handel im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse stellen zu lassen.

Die Gesellschaft wird die Möglichkeit haben, die noch ausstehenden Wandelschuldverschreibungen vollständig, aber nicht teilweise, zum Nennbetrag zzgl. aufgelaufener, aber nicht gezahlter Zinsen jederzeit (i) an oder nach dem 27. August 2023 (Tranche A) bzw. an oder nach dem 27. August 2025 (Tranche B) zurückzuzahlen, sofern der Börsenkurs der Zalando Aktie über eine bestimmte Periode hinweg mindestens 130 % (Tranche A) bzw. 150 % (Tranche B) des dann gültigen Wandlungspreises beträgt, oder (ii) wenn nur noch höchstens 15 % des ursprünglichen Gesamtnennbetrags der betreffenden Tranche der Wandelschuldverschreibungen ausstehen.

Die Gesellschaft erhält einen Bruttoerlös von insgesamt EUR 1.004,4 Millionen aus den beiden Tranchen Wandelschuldverschreibungen.

Als Teil der Transaktionen hat die Gesellschaft vorbehaltlich marktüblicher Ausnahmen einer 90-tägigen Lock-up-Periode zugestimmt.

J.P. Morgan und Morgan Stanley begleiteten die Transaktion als Joint Global Coordinators und zusammen mit BNP Paribas and UniCredit als Joint Bookrunners.

Gleichzeitiges Angebot bestehender Aktien durch die Joint Bookrunners

Zeitgleich haben die Joint Bookrunners circa 2,80 Millionen bestehende Aktien der Gesellschaft zu einem Platzierungspreis von EUR 61,50 pro Aktie für diejenigen Käufer der Wandelschuldverschreibungen platziert, die durch Leerverkäufe über diese Aktien das Marktrisiko aus dem Erwerb der Wandelschuldverschreibungen absichern möchten. Die Gesellschaft wird aus dem gleichzeitigen Angebot bestehender Aktien keine Erlöse erhalten.

Zalando ist Europas führende Online-Plattform für Mode und Lifestyle. Im Jahr 2008 in Berlin gegründet, bietet Zalando heute mehr als 32 Millionen aktiven Kunden Produkte aus den Bereichen Bekleidung, Schuhe, Accessoires und Kosmetik. Das Sortiment umfasst weltbekannte, internationale Marken ebenso wie lokale Labels. Unseren Kunden bietet die Zalando-Plattform eine Destination für Inspiration, Innovation und Interaktion. Als Europas modischstes Tech-Unternehmen suchen wir laufend nach neuen digitalen Lösungen für jeden Teil des Einkaufserlebnisses - für unsere Kunden, Partner und allen anderen Akteuren, die Zalando mit uns gestalten wollen. Unser Ziel ist zur ersten Anlaufstelle für Mode zu werden.

https://www.fixed-income.org/
Foto:
© Zalando


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

9,50%-10,75%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,750%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zinssatz der neuen Anleihe bei 7,75%

Die DEAG Deutsche Enter­tain­ment AG (DEAG) hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2029 (ISIN NO0013639112) mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat den Zins­satz der am 16.09.2025 ange­kündigten Unter­nehmens­anleihe mit einer Laufzeit von vier Jahren (ISIN:…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group S.A., Luxemburg/ Riga, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten und Fahrzeug­finan­zierungen, bietet neue, besicherte fünfjährige…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Neuemissionen

Bereits ab 2026 Umsatzsteigerung von ca. 2 Mio. Euro pro Jahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group möchte weiterhin kräftig wachsen, wie Modestas Sudnius, CEO, und Maris Kreics, CFO, im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutern.…
Weiterlesen
Neuemissionen
reconcept hat sich als erfolgreicher Anleihe­emittent etabliert. Mit der zehnten Anleihe wendet sich reconcept wie gewohnt an Privat­anleger und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Einstieg von Cube Green Energy (CGE) war ein bedeutender Meilenstein für SUNfarming, wie Geschäftsführer Martin Tauschke im Gespräch mit GREEN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eleving Group is poised to sustain strong growth, say Eleving Group’s CEO Modestas Sudnius and CFO Maris Kreics in an interview with the BOND…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute beginnt die Zeichnungs­frist für die neue, besicherte Anleihe 2025/2030 der Eleving Group (WKN A4EFZN, ISIN XS3167361651). Die Anleihe hat eine…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!