YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zeichnungsfrist der KSW-Immobilienanleihe „Kosmos-Ensemble“ beginnt heute

Erstrangige Besicherung, Investment-Grade Rating BBB-, Kupon 6,50% p.a. bei einer Laufzeit von 5 Jahren

Die Zeichnungsfrist der Anleihe der KSW Immobilien GmbH & Co. KG zur Baufinanzierung des Hotel- und Restaurantprojekts „Kosmos-Ensemble“ in Leipzig beginnt heute. Bis voraussichtlich 2. Oktober 2014 können Investoren die erstrangig besicherte Anleihe (WKN: A12UAA / ISIN: DE000A12UAA8) in einer Stückelung von 1.000 EUR erwerben. Die Immobilien-Projektanleihe im Volumen von bis zu 25 Mio. EUR ist mit einem jährlichen Festzins von 6,5 Prozent bei einer Laufzeit von 5 Jahren ausgestattet. Eine vorzeitige Kündigung ist ab dem dritten Laufzeitjahr möglich. Die Anleihe wurde mit Investment-Grade BBB- von Creditreform bewertet. Die Sicherungsstruktur sieht neben diversen Abtretungen vor, dass den Anleihegläubigern nach Ablösung der bisher finanzierenden Bank aus den Anleiheerlösen eine erstrangige Grundschuld in Höhe von bis zu 25 Mio. EUR eingeräumt wird. Das Sicherheitenkonzept sowie die Mittelverwendung der Anleihe werden durch den Treuhänder Rödl & Partner überwacht.

„Mit dem Emissionserlös und dem eingesetzten Eigenkapital können wir den Bau des Hotel-und Restaurantprojektes vollständig finanzieren“, sagt Jörg Zochert, Geschäftsführer der KSW Immobilien GmbH & Co. KG. Das Bauprojekt in Top-Lage von Leipzig, direkt gegenüber der Thomaskirche, umfasst ein Vier-Sterne-Hotel und zwei Restaurants inklusive Skybar. Betreiber des Hotels wird die Sol Meliá Deutschland GmbH, Tochtergesellschaft der spanischen Hotelgruppe Meliá Hotels International, die bereits einen langfristigen Pachtvertrag über 20,5 Jahre unterschrieben hat. Das Hotel wird unter der Design- und Lifestylemarke „INNSIDE by Meliá“ geführt und soll mit 177 Zimmern zur Buchmesse 2016 eröffnet werden. Für das Projekt werden zwei neoklassizistische Palaisbauten im historischen Stil wiedererrichtet: das „Kosmos-Haus“ sowie das „Palais Schlohbach“.

Die Anleihe kann von institutionellen Investoren über den Lead Manager und Bookrunner ICF Kursmakler AG gezeichnet werden. Für Privatanleger stehen zwei Möglichkeiten zur Zeichnung offen. Bei Zeichnung über die Börse können Anleger über ihre Depotbank unter Angabe der Wertpapierkennnummer oder ISIN einen Auftrag zum Kauf der Anleihe an die Börse Frankfurt übermitteln oder in ihrer Online-Banking Ordermaske den Börsenplatz "Frankfurt" auswählen. Alternativ können Anleger direkt über die Webseite der Emittentin einen Zeichnungsantrag ausfüllen. Die börsliche Zeichnungsfrist endet spätestens am 2. Oktober 2014.

Sofern bis dahin nicht mindestens 20 Millionen Euro gezeichnet wurden, wird die Emission abgebrochen. Zeichnungsaufträge werden daher erst ab Erreichen des Mindestemissionsvolumens täglich ausgeführt. Anleger sollten bei Abgabe der Order das Ende der Zeichnungsfrist als letzten Gültigkeitstag wählen oder auf eine konkrete Angabe verzichten. Bei Überzeichnung endet das öffentliche Angebot vorzeitig.

Die Schuldverschreibungen sollen am 7. Oktober 2014 in den Open Market der Deutsche Börse AG einbezogen sowie zeitgleich in das Segment Entry Standard für Anleihen aufgenommen werden.

www.fixed-income.org

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
DEAG ist den vergan­genen Jahren stark gewachsen. Der Konzern­umsatz lag 2019 bei 185 Mio. Euro und war fünf Jahre später 2024 mit 370 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neuausrichtung auf Investitionen in Fachmarkt- und Stadtteilzentren schreitet voran

Die octopus group AG fokussiert sich intensiv auf aktives Asset­management im Bereich der Fachmarkt- und Stadtteil­zentren in Deutschland. Daher wird…
Weiterlesen
Neuemissionen

Pipeline wurde 2025 bereits um mehr als 40 MWp auf rund 160 MWp erweitert

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­entwickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutschland, setzt ihre…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG beab­sichtigt die Refinan­zierung ihrer beste­henden 35 Mio. Euro 2020/2025 Anleihe durch die Emission eines neuen Senior Secured…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen

Mehrfache Überzeichnung bestätigt großes Vertrauen der Investoren in

Die Symrise AG, ein welt­weit führender Anbieter von Duft- und Geschmacks­stoffen, kosme­tischen Inhalts­stoffen sowie funktio­nellen Inhalts­stoffen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der beste­henden 35 Mio. Euro 7,00 % 2020/2025 Anleihe (ISIN DE000A3H2TU8, WKN A3H2TU) informiert darüber, dass heute…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 18.09.2025 bis 02.10.2025

Der Vorstand der DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!