YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

4finance kann bereinigtes EBITDA und Nettoergebnis steigern und hat eine starke Liquiditätsposition

Headquarter von 4finance in Riga, Lettland © IIP GmbH

Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Ver­braucher­kredit­gruppen Europas, hat die ungeprüften Zahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht.

Das Volumen der Online-Kredit­vergabe blieb im Jahresvergleich mit 565,1 Mio. Euro weit­gehend stabil, verglichen mit 569,5 Mio. Euro im Vorjahr, was den Fokus auf Effizienz und Rentabilität statt auf Volumen­wachstum wider­spiegelt. Die Kreditnachfrage bleibt in den meisten Märkten stark, insbesondere in der Tschechischen Republik und in Spanien.

Neue Märkte: Fortsetzung des gezielten schrittweisen Ansatzes. Gute Fortschritte beim britischen Joint Venture (ondal.co.uk) mit erhöhten Kreditvolumina seit Q3 2024; das mexikanische Geschäft (kimbi.mx) passt sich nach der ersten Startphase an.

Start des Pilotbetriebs in Georgien im Februar 2025, weitere Diversifizierung des Produktangebots mit Autokrediten.

Die Kreditvergabe der TBI Bank stieg im Berichtszeitraum im Jahresvergleich um 29% auf 1.168,2 Mio. Euro und übertraf damit die Marke von 1 Mrd. Euro.

Finanzielle Highlights

Die Zinserträge stiegen im Berichtszeitraum im Jahresvergleich um 15% auf 444,4 Mio. Euro, verglichen mit 386,0 Mio. Euro im Jahr 2023.

Das Kosten-Ertrags-Verhältnis für den Zeitraum betrug 41,9%, eine Verbesserung gegenüber 43,4% im Vorjahr. Kostendisziplin und betriebliche Effizienz bleiben ein Schwerpunkt für das Unternehmen.

Das bereinigte EBITDA betrug für den Zeitraum 157,1 Mio. Euro, ein Anstieg von 20% gegenüber dem Vorjahr, was einer bereinigten EBITDA-Marge von 35% entspricht. Die Zinsdeckungsquote beträgt 2,0.

Der Nettogewinn für den Zeitraum stieg im Vergleich zum Vorjahr um 19% auf 52,5 Mio. Euro, verglichen mit 44,1 Mio. Euro im Vorjahr.

Die grundlegenden Indikatoren für die Vermögensqualität auf Produktebene bleiben weitgehend stabil. Die Nettowertberichtigungen der Gruppe in Höhe von 172,4 Mio. Euro im Zeitraum spiegeln das größere Portfolio wider. Die Gesamtrisikokosten für das Geschäftsjahr 2024 betragen 12,8%, eine Verbesserung gegenüber 13,8% im Vorjahr.

Nettoforderungen stiegen um 21% auf 1.315,9 Mio. Euro zum 31. Dezember 2024, verglichen mit 1.084,4 Mio. Euro zum Jahresende 2023.

Gesamtbrutto-NPL-Quote bei 9,6% zum 31. Dezember 2024 (12,4% für Online), verglichen mit 9,4% zum 31. Dezember 2023 (14,2% für Online). TBI-NPL-Quote bei 9,2% zum 31. Dezember 2024, verglichen mit 8,6% zum 31. Dezember 2023.

Liquidität und Finanzierung

Robuste Liquiditätsposition mit 79,1 Mio. Euro Bargeld im Online-Geschäft am Ende des Zeitraums.

Im Februar 2025 wurde eine Put-Option für die 11,25% 4Finance S.A.-Anleihe 2016/28 (ISIN: XS1417876163, WKN: A181ZP) für bis zu 15 Mio. Euro zum Nennwert angeboten. Es liegen keine gültigen Anfragen vor, daher werden keine Anleihen zurückgekauft.

Kieran Donnelly, CEO von 4finance, kommentiert die Geschäftsentwicklung wie folgt:
„Das Unternehmen hat im Jahr 2024 eine starke Leistung erbracht, mit einem um 19% höheren Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr auf 53 Mio. Euro und einem um 20% höheren bereinigten EBITDA im Vergleich zum Vorjahr auf 157 Mio. Euro. Wir haben unsere bisher stärkste Bilanz, unterstützt durch hohe Barmittelbestände und solide Liquidität. Dies versetzt uns in eine gute Position, um unsere im Oktober 2026 fällige Anleihe noch in diesem Jahr zu bedienen. Wir konzentrieren uns weiterhin auf Kosteneffizienz und die Förderung nachhaltigen Wachstums.“

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy sieht im aktuellen Marktumfeld die Möglichkeit, einen eigenen Bestand an Erneuer­baren-Energie-Parks aufzu­bauen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausbau der Projektentwicklung auf über 10 GW und Stärkung der Finanzierungskraft über Emission grüner Geldanlagen

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, meldet einen wichtigen Meilenstein: Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezialisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH hat be­schlossen, ihren 11,50% Green Bond 2023/2028 (ISIN DE000A351YN0) im Volumen von 6,0 Mio. Euro vorzeitig mit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

PPA-Kooperation mit Currenta sorgt für nachhaltige Energieversorgung im Chemiesektor

Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat den ersten Auftrag über die Lieferung von Windenergieanlagen des Typs N175/6.X aus Spanien erhalten. Der unab­hängige…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!