YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

4finance: Starker Jahresauftakt -Nettogewinn von 14,6 Mio. Euro und bereinigtes EBITDA von 43,0 Mio. Euro

Robuste Bilanz und Liquiditätslage

Headquarter von 4finance in Riga, Lettland © Institutional Investment Publishing GmbH

Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Konsu­menten­kredit-Gruppen Europas, hat die unge­prüften Konzern­ergebnisse für die drei Monate bis zum 31. März 2025 bekannt gegeben.

Operative Highlights

Im April 2025 über­schritt das Online-Kredit­volumen der Gruppe seit ihrer Gründung die Marke von 11 Mrd. Euro.

Das Online-Kredit­volumen blieb im Berichts­zeitraum mit 127,5 Mio. Euro stabil und lag damit leicht unter dem Vorjahresniveau (138,6 Mio. Euro im 1. Quartal 2024). Dies entspricht dem Fokus auf Kreditqualität und nachhaltiger Profitabilität.

Neue Märkte: Fortsetzung des gezielten, schrittweisen Vorgehens. Die Fortschritte im britischen Joint Venture (ondal.co.uk) verlaufen wie erwartet, wobei das Kreditvolumen im Berichtszeitraum moderat wächst. Das mexikanische Geschäft (kimbi.mx) befindet sich weiterhin in der Entwicklungsphase, wobei der Fokus weiterhin auf dem Risikomanagement liegt.

Start des Pilotbetriebs in Georgien im Februar 2025 zur weiteren Diversifizierung des Produktangebots um Autokredite.

Die Kreditvergabe der TBI Bank stieg im Berichtszeitraum im Vergleich zum Vorjahr um 20% auf 301,8 Mio. Euro, verglichen mit 251,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum.

Finanzielle Highlights

Die Zinserträge stiegen im Berichtszeitraum im Vergleich zum Vorjahr um 13% auf 117,7 Mio. Euro, verglichen mit 103,9 Mio. Euro im ersten Quartal 2024.

Die Aufwand-Ertrags-Relation lag im Berichtszeitraum bei 38,2%, eine Verbesserung gegenüber 43,3% im Vorjahreszeitraum. Kostendisziplin und operative Effizienz stehen weiterhin im Fokus des Unternehmens.

Das bereinigte EBITDA des Konzerns belief sich im Berichtszeitraum auf 43,0 Mio. Euro, ein Plus von 23% gegenüber dem Vorjahr, was einer bereinigten EBITDA-Marge von 37% entspricht. Das bereinigte EBITDA des Online-Geschäfts stieg im Berichtszeitraum im Vergleich zum Vorjahr um 23% auf 12,7 Mio. Euro. Der Zinsdeckungsgrad beträgt zum Zeitpunkt dieses Berichts das 2,1-Fache.

Der Konzerngewinn stieg im Berichtszeitraum im Vergleich zum Vorjahr um 53% auf 14,6 Mio. Euro. Der Online-Gewinn stieg im Berichtszeitraum im Vergleich zum Vorjahr um 17% auf 3,1 Mio. Euro.

Die fundamentalen Indikatoren zur Vermögensqualität auf Produktebene bleiben weitgehend stabil. Die Netto-Wertberichtigungen des Konzerns in Höhe von 45,5 Mio. Euro im Berichtszeitraum spiegeln das gestiegene Portfolio wider. Die Gesamtrisikokosten lagen im ersten Quartal 2025 bei 12,2%, eine Verbesserung gegenüber 13,4% im Vorjahreszeitraum.

Die Nettoforderungen stiegen zum 31. März 2025 um 2% auf 1.347,2 Mio. Euro, verglichen mit 1.315,9 Mio. Euro zum Jahresende 2024.

Die Brutto-NPL-Quote lag zum 31. März 2025 bei 9,7% (13,4% für Online-Geschäfte), verglichen mit 9,6% zum 31. Dezember 2024 (12,4% für Online-Geschäfte). Die TBI-NPL-Quote blieb zum 31. März 2025 bei 9,2% stabil (unverändert gegenüber Jahresende 2024).

Liquidität und Finanzierung

Robuste Liquiditätslage mit 73,3 Mio. Euro liquiden Mitteln im Online-Geschäft zum Ende des Berichtszeitraums.

Im April 2025 gab der Konzern den Verkauf der TBI Bank bekannt. Der Verkauf steht unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen und soll im vierten Quartal 2025 abgeschlossen werden.

Kieran Donnelly, CEO von 4finance, kommentierte: „Wir sind stark ins Jahr gestartet. Der Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 53% auf 15 Mio. Euro und das bereinigte EBITDA stieg im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 23% auf 43 Mio. Euro. Die Kreditnachfrage ist weiterhin robust, und wir legen weiterhin Wert auf Kreditqualität gegenüber Volumen.

„Der Verkauf der TBI Bank stärkt unseren strategischen Fokus auf den Ausbau unseres Online-Geschäfts und bietet finanzielle Flexibilität für die Neugestaltung unserer Kapitalstruktur.“

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

AuM-Stand von 10,2 Mrd. Euro zum 30.09.2025, Guidancebereich 2025 von 10,0 -11,5 Mrd. Euro AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Manage­ment (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, ISIN DE000A12UP29) zeigt eine beein­druckende Wachs­tums­dynamik: seit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zwei Wohngebäude und eine Kita im Projekt PANDION ALBERTUSSEE erfolgreich fertiggestellt und übergeben

Der Kölner Projekt­ent­wickler PANDION hat 97 mietpreis­ge­dämpfte Wohnungen sowie eine zuge­hörige Kinder­tages­stätte im Düssel­dorfer Quartier…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit dem Zentrum für Unter­nehmens­führung in der Immo­bilien­wirtschaft (ZUI) entsteht eine neue Denkfabrik, die sich der nach­haltigen Stärkung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!