YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Unternehmens-News

clearvise AG: Deutliche Ergebnissteigerung im 1. Halbjahr 2022

Erneut Erhöhung der Umsatz- und Ergebnisprognose

Die clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4), ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und PV-Anlagen, veröffentlicht nach der gestrigen Prognoseerhöhung heute die vorläufigen Zahlen des ersten Halbjahres 2022 und übertrifft damit deutlich das Vorjahr. Mit einem Umsatzanstieg von 66% gegenüber dem 1. Halbjahr 2021 hat sich das Geschäft für die clearvise AG hervorragend entwickelt. Das Unternehmen erzielte nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen einen Umsatzerlös von 26,5 Mio. Euro (1. Halbjahr 2021: 16,0 Mio. Euro). Das bereinigte EBITDA in Höhe von rund 20,6 Mio. Euro (1. Halbjahr 2021: 11,5 Mio. Euro) hat sich gegenüber dem ersten Halbjahr 2021 fast verdoppelt. Die EBITDA-Marge erreichte gute 78% (1. Halbjahr 2021: 72%). Die Gesamtproduktion lag bei 248,1 GWh (1. Halbjahr 2021: 187,0 GWh) und unterstreicht die kontinuierliche Umsetzung der Wachstumsinitiative clearSCALE 2025.

Angesichts der vielen Sonnenstunden in den vergangenen Monaten hatte clearvise gestern bereits eine erneute Erhöhung der Umsatz- und Ertragsprognose veröffentlicht. Angetrieben durch deutlich gestiegene Strompreise in den Zielmärkten, erwartet clearvise nun für das Geschäftsjahr 2022 einen Konzernumsatz im Korridor von 50 bis 54 Mio. Euro an Stelle der im Laufe des Jahres zuletzt erhöhten Prognose von 47 bis 51 Mio. Euro. Entsprechend hebt clearvise erneut auch ihre Prognose für das bereinigte Konzern-EBITDA für das Jahr 2022 auf 37 bis 41 Mio. Euro an. Die bereinigte Konzern-EBITDA-Marge läge mit der erneuten Prognoseerhöhung im Bereich von rund 75%. Die Stromproduktion wird unverändert in einer Bandbreite von 480 bis 540 GWh prognostiziert. clearvise basiert die Umsatz- und Ergebnisprognose aus kaufmännischer Vorsicht jeweils nur auf den bis zum jeweils abgelaufenen Monats-Ultimo (d.h. aktuell bis zum 31. Juli 2022) vereinnahmten Erlösen sowie zukunftsbezogen ausschließlich auf den gesicherten Preisen aus Einspeisetarifen und abgeschlossenen Stromlieferverträgen (sog. Power Purchase Agreements, PPA).

Manuel Sieth, Finanzvorstand der clearvise AG, kommentiert: „In der ersten Jahreshälfte haben wir den Rückenwind der höheren Wind- und Solarleistung für uns genutzt und ein starkes Ergebnis erzielt. Der geplante Portfolioausbau und die damit einhergehende Diversifizierung in Photovoltaik trägt bereits erste Früchte und spiegelt sich in unseren vorläufigen Halbjahreszahlen wider. Das Ergebnis bestätigt zudem die zukunftsorientierte Ausrichtung unseres Geschäftsmodells als unabhängiger Stromerzeuger. Ein wichtiger Meilenstein in diesem Halbjahr war die erfolgreiche Inbetriebnahme unseres 90 Megawatt Solarparks Klettwitz-Nord durch unseren Entwicklungspartner GP JOULE. Doch nicht nur wertvolle Partnerschaften, sondern auch strategische Transaktionen, wie der mögliche Erwerb des Pacifico-Wind- und Solarportfolios, stehen im Fokus unserer Wachstumsinitiative clearSCALE 2025. Angesichts der sehr guten per 31. Juli 2022 vereinnahmten Umsatzerlöse konnten wir zudem erneut unsere Umsatz- und Ertragsprognose für das laufende Geschäftsjahr erhöhen. Aus kaufmännischer Vorsicht bezieht sich diese zukunftsbezogen ausschließlich auf vertraglich gesicherte Preise aus PPAs und Einspeisetarifen.“

Über clearvise
Die clearvise AG ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Anlagenportfolio. Aktuell besteht das etablierte Beteiligungsportfolio der Bürgerwindaktie aus Wind- und Solarparks in Deutschland, Frankreich, Irland und Finnland sowie einer Biogasanlage. Mit einer operativen Kapazität von rund 303 MW produziert clearvise grünen Strom aus regenerativen Energieträgern. Auf Basis einer Drei-Säulen-Strategie konzentriert sich die Gesellschaft darauf, ihr Portfolio an Wind-Onshore und PV-Anlagen in Europa auszubauen und profitabel zu gestalten. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutschen Börsen sowie via XETRA gehandelt.

www.green-bonds.com
Foto: © clearvise


 

Unternehmens-News

Anleiheänderungsprozess folgt Beratung mit Anleihegläubigern und Erhalt von unterstützenden Rückmeldungen

Die 4finance Holding S.A., einer der größte Anbieter von digitalen Konsumentenkredite spezialisiert hat, gibt bekannt, den formellen Prozess zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Im September 2023 setzte die Börse Stuttgart nach Orderbuchstatistik rund 7,1 Milliarden Euro um. Der Hauptanteil des Umsatzes an der Börse Stuttgart…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leichte Verzögerung der ersten Zinszahlung von wenigen Tagen erwartet aufgrund technischer Umstellungen und Feiertag am 3. Oktober

Die European Science Park Group (ESPG), ein auf Wissenschaftsparks spezialisiertes Immobilienunternehmen, hat weitere Fortschritte bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Adler Group S.A. hat erfolgreich 191 Mio. Euro vorrangig besicherte Schuldverschreibungen mit Fälligkeit am 31. Juli 2025 platziert. Die neuen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Noratis AG, ein führender Bestandsentwickler von Wohnimmobilien in Deutschland, hat das 1. Halbjahr 2023 im Rahmen der Erwartungen abgeschlossen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Bereinigtes operatives EBITDA von 34,8 Mio. Euro (H1 2022: 45,7 Mio. Euro) zeigt hohe Resilienz des Geschäftsmodells

Homann Holzwerkstoffe mit solider Entwicklung im ersten Halbjahr 2023 Umsatzrückgang auf 193,8 Mio. Euro (H1 2022: 213,0 Mio. Euro) Bereinigtes…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Strategische Unterlegung der langfristigen Partnerschaft der JDC mit den Sparkassen

Die JDC Group AG (ISIN DE000A0B9N37) veräußert rund 5% der Aktien, die sie aus zwei Aktienrückkaufprogrammen über die vergangenen Jahre erworben hat,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat die Zuschläge für die Lieferung und Errichtung von 20 Turbinen der Delta4000-Serie für zwei Projekte in Italien erhalten. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die HÖRMANN lndustries GmbH (Unternehmensanleihe, WKN: A351U9) gibt bekannt, dass die HÖRMANN Automotive GmbH am Vorabend einen Vertrag zum Verkauf…
Weiterlesen
Unternehmens-News

KI-basierte individuelle Fonds-Vermögensverwaltung als gemeinsames Produkt für Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken

Die mit Ad-hoc-Mitteilung vom 20. April 2023 bekannt gemachten Gespräche zwischen der LAIQON AG (ISIN: DE000A12UP29), Hamburg, und der Union…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!