YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

clearvise AG: Deutliche Ergebnissteigerung im 1. Halbjahr 2022

Erneut Erhöhung der Umsatz- und Ergebnisprognose

Die clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4), ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und PV-Anlagen, veröffentlicht nach der gestrigen Prognoseerhöhung heute die vorläufigen Zahlen des ersten Halbjahres 2022 und übertrifft damit deutlich das Vorjahr. Mit einem Umsatzanstieg von 66% gegenüber dem 1. Halbjahr 2021 hat sich das Geschäft für die clearvise AG hervorragend entwickelt. Das Unternehmen erzielte nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen einen Umsatzerlös von 26,5 Mio. Euro (1. Halbjahr 2021: 16,0 Mio. Euro). Das bereinigte EBITDA in Höhe von rund 20,6 Mio. Euro (1. Halbjahr 2021: 11,5 Mio. Euro) hat sich gegenüber dem ersten Halbjahr 2021 fast verdoppelt. Die EBITDA-Marge erreichte gute 78% (1. Halbjahr 2021: 72%). Die Gesamtproduktion lag bei 248,1 GWh (1. Halbjahr 2021: 187,0 GWh) und unterstreicht die kontinuierliche Umsetzung der Wachstumsinitiative clearSCALE 2025.

Angesichts der vielen Sonnenstunden in den vergangenen Monaten hatte clearvise gestern bereits eine erneute Erhöhung der Umsatz- und Ertragsprognose veröffentlicht. Angetrieben durch deutlich gestiegene Strompreise in den Zielmärkten, erwartet clearvise nun für das Geschäftsjahr 2022 einen Konzernumsatz im Korridor von 50 bis 54 Mio. Euro an Stelle der im Laufe des Jahres zuletzt erhöhten Prognose von 47 bis 51 Mio. Euro. Entsprechend hebt clearvise erneut auch ihre Prognose für das bereinigte Konzern-EBITDA für das Jahr 2022 auf 37 bis 41 Mio. Euro an. Die bereinigte Konzern-EBITDA-Marge läge mit der erneuten Prognoseerhöhung im Bereich von rund 75%. Die Stromproduktion wird unverändert in einer Bandbreite von 480 bis 540 GWh prognostiziert. clearvise basiert die Umsatz- und Ergebnisprognose aus kaufmännischer Vorsicht jeweils nur auf den bis zum jeweils abgelaufenen Monats-Ultimo (d.h. aktuell bis zum 31. Juli 2022) vereinnahmten Erlösen sowie zukunftsbezogen ausschließlich auf den gesicherten Preisen aus Einspeisetarifen und abgeschlossenen Stromlieferverträgen (sog. Power Purchase Agreements, PPA).

Manuel Sieth, Finanzvorstand der clearvise AG, kommentiert: „In der ersten Jahreshälfte haben wir den Rückenwind der höheren Wind- und Solarleistung für uns genutzt und ein starkes Ergebnis erzielt. Der geplante Portfolioausbau und die damit einhergehende Diversifizierung in Photovoltaik trägt bereits erste Früchte und spiegelt sich in unseren vorläufigen Halbjahreszahlen wider. Das Ergebnis bestätigt zudem die zukunftsorientierte Ausrichtung unseres Geschäftsmodells als unabhängiger Stromerzeuger. Ein wichtiger Meilenstein in diesem Halbjahr war die erfolgreiche Inbetriebnahme unseres 90 Megawatt Solarparks Klettwitz-Nord durch unseren Entwicklungspartner GP JOULE. Doch nicht nur wertvolle Partnerschaften, sondern auch strategische Transaktionen, wie der mögliche Erwerb des Pacifico-Wind- und Solarportfolios, stehen im Fokus unserer Wachstumsinitiative clearSCALE 2025. Angesichts der sehr guten per 31. Juli 2022 vereinnahmten Umsatzerlöse konnten wir zudem erneut unsere Umsatz- und Ertragsprognose für das laufende Geschäftsjahr erhöhen. Aus kaufmännischer Vorsicht bezieht sich diese zukunftsbezogen ausschließlich auf vertraglich gesicherte Preise aus PPAs und Einspeisetarifen.“

Über clearvise
Die clearvise AG ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Anlagenportfolio. Aktuell besteht das etablierte Beteiligungsportfolio der Bürgerwindaktie aus Wind- und Solarparks in Deutschland, Frankreich, Irland und Finnland sowie einer Biogasanlage. Mit einer operativen Kapazität von rund 303 MW produziert clearvise grünen Strom aus regenerativen Energieträgern. Auf Basis einer Drei-Säulen-Strategie konzentriert sich die Gesellschaft darauf, ihr Portfolio an Wind-Onshore und PV-Anlagen in Europa auszubauen und profitabel zu gestalten. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutschen Börsen sowie via XETRA gehandelt.

www.green-bonds.com
Foto: © clearvise


 

Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!