YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

clearvise AG: Deutliche Ergebnissteigerung im 1. Halbjahr 2022

Erneut Erhöhung der Umsatz- und Ergebnisprognose

Die clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4), ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und PV-Anlagen, veröffentlicht nach der gestrigen Prognoseerhöhung heute die vorläufigen Zahlen des ersten Halbjahres 2022 und übertrifft damit deutlich das Vorjahr. Mit einem Umsatzanstieg von 66% gegenüber dem 1. Halbjahr 2021 hat sich das Geschäft für die clearvise AG hervorragend entwickelt. Das Unternehmen erzielte nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen einen Umsatzerlös von 26,5 Mio. Euro (1. Halbjahr 2021: 16,0 Mio. Euro). Das bereinigte EBITDA in Höhe von rund 20,6 Mio. Euro (1. Halbjahr 2021: 11,5 Mio. Euro) hat sich gegenüber dem ersten Halbjahr 2021 fast verdoppelt. Die EBITDA-Marge erreichte gute 78% (1. Halbjahr 2021: 72%). Die Gesamtproduktion lag bei 248,1 GWh (1. Halbjahr 2021: 187,0 GWh) und unterstreicht die kontinuierliche Umsetzung der Wachstumsinitiative clearSCALE 2025.

Angesichts der vielen Sonnenstunden in den vergangenen Monaten hatte clearvise gestern bereits eine erneute Erhöhung der Umsatz- und Ertragsprognose veröffentlicht. Angetrieben durch deutlich gestiegene Strompreise in den Zielmärkten, erwartet clearvise nun für das Geschäftsjahr 2022 einen Konzernumsatz im Korridor von 50 bis 54 Mio. Euro an Stelle der im Laufe des Jahres zuletzt erhöhten Prognose von 47 bis 51 Mio. Euro. Entsprechend hebt clearvise erneut auch ihre Prognose für das bereinigte Konzern-EBITDA für das Jahr 2022 auf 37 bis 41 Mio. Euro an. Die bereinigte Konzern-EBITDA-Marge läge mit der erneuten Prognoseerhöhung im Bereich von rund 75%. Die Stromproduktion wird unverändert in einer Bandbreite von 480 bis 540 GWh prognostiziert. clearvise basiert die Umsatz- und Ergebnisprognose aus kaufmännischer Vorsicht jeweils nur auf den bis zum jeweils abgelaufenen Monats-Ultimo (d.h. aktuell bis zum 31. Juli 2022) vereinnahmten Erlösen sowie zukunftsbezogen ausschließlich auf den gesicherten Preisen aus Einspeisetarifen und abgeschlossenen Stromlieferverträgen (sog. Power Purchase Agreements, PPA).

Manuel Sieth, Finanzvorstand der clearvise AG, kommentiert: „In der ersten Jahreshälfte haben wir den Rückenwind der höheren Wind- und Solarleistung für uns genutzt und ein starkes Ergebnis erzielt. Der geplante Portfolioausbau und die damit einhergehende Diversifizierung in Photovoltaik trägt bereits erste Früchte und spiegelt sich in unseren vorläufigen Halbjahreszahlen wider. Das Ergebnis bestätigt zudem die zukunftsorientierte Ausrichtung unseres Geschäftsmodells als unabhängiger Stromerzeuger. Ein wichtiger Meilenstein in diesem Halbjahr war die erfolgreiche Inbetriebnahme unseres 90 Megawatt Solarparks Klettwitz-Nord durch unseren Entwicklungspartner GP JOULE. Doch nicht nur wertvolle Partnerschaften, sondern auch strategische Transaktionen, wie der mögliche Erwerb des Pacifico-Wind- und Solarportfolios, stehen im Fokus unserer Wachstumsinitiative clearSCALE 2025. Angesichts der sehr guten per 31. Juli 2022 vereinnahmten Umsatzerlöse konnten wir zudem erneut unsere Umsatz- und Ertragsprognose für das laufende Geschäftsjahr erhöhen. Aus kaufmännischer Vorsicht bezieht sich diese zukunftsbezogen ausschließlich auf vertraglich gesicherte Preise aus PPAs und Einspeisetarifen.“

Über clearvise
Die clearvise AG ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Anlagenportfolio. Aktuell besteht das etablierte Beteiligungsportfolio der Bürgerwindaktie aus Wind- und Solarparks in Deutschland, Frankreich, Irland und Finnland sowie einer Biogasanlage. Mit einer operativen Kapazität von rund 303 MW produziert clearvise grünen Strom aus regenerativen Energieträgern. Auf Basis einer Drei-Säulen-Strategie konzentriert sich die Gesellschaft darauf, ihr Portfolio an Wind-Onshore und PV-Anlagen in Europa auszubauen und profitabel zu gestalten. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutschen Börsen sowie via XETRA gehandelt.

www.green-bonds.com
Foto: © clearvise


 

Unternehmens-News
Die SINGULUS TECHNO­LOGIES AG blickt auf ein erstes Halbjahr 2025 zurück, das von einem heraus­fordernden Marktumfeld geprägt war – gleichzeitig aber…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zur heutigen Telefonkonferenz um 15:00 Uhr (MESZ)

Die Formycon AG berichtet heute über die Geschäfts­entwicklung und die Finanz­ergebnisse des Konzerns für das erste Halbjahr 2025. Das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie schon im Rahmen der ordent­lichen Haupt­versammlung der MS Industrie AG am 1. Juli 2025 avisiert, wurde nun die ehemalige Betriebs­immobilie der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mehr Exit-Aktivität für den weiteren Jahresverlauf erwartet, Prognose für das Geschäftsjahr 2025 sowie Mittelfristausblick bestätigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Halbjahres­bericht 2025 veröffent­licht. Der Auftakt in das Geschäfts­jahr 2025 verlief vielver­sprechend und stand…
Weiterlesen
Unternehmens-News

International etablierter Hersteller und Vertreiber von Kranen, neue Plattform-Akquisition stärkt das Segment Goods & Services

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zur Über­nahme des Kran­bereichs von Hyva unter­zeichnet. Die Trans­aktion stärkt das Segment Goods &…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Konzern­umsatz (Nettokalt­miete zuzüglich Neben­kosten) der BENO Holding AG lag im Geschäfts­jahr 2024 bei rund 8,7 Mio. Euro (Vorjahr: 9,7 Mio.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schlüsselfertige Errichtung des Windparks mit einer Gesamtleistung von 34 MW, sauberer Strom für rund 22.800 Haushalte

Die PNE AG hat das Windpark-Projekt im sauer­ländischen Sundern-Allendorf an die Encavis AG aus Hamburg verkauft. Der Windpark befindet sich derzeit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Hamburger Wind- und Solar­park­betreiber Encavis AG hat von der PNE AG einen Windpark im sauer­ländischen Sundern-Allendorf erworben. Das Projekt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre polnische Tochter­gesellschaft Photon Energy Trading PL Sp. z o. o. und R.Power Renewables eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der TEUT Energie­projekte GmbH einen Auftrag über 51,7 MW aus Banden­burg erhalten. Für den Windpark „Mürow-Neukünken­dorf“…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!