YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG: Reserven von Bright Rock steigen um 45%

Weitere Bohrungen in Utah/Verdopplung der Produktion erwartet

Bright Rock Energy hat im Jahr 2020 durch strategische Käufe und das Leasing-Programm des Unternehmens seine Flächen auf derzeit rund 3.000 Acres (12 km2) im produktiven Uinta-Becken in Utah weiter ausgebaut. Das Wachstum der Landposition zusammen mit einer höheren Ergiebigkeit der Bohrungen und einer höheren Bohrdichte führte zum Stichtag 31. Dezember 2020 zu nachgewiesenen Reserven von 1,9 Millionen Barrel Öläquivalent (MMBOE) (31. Dezember 2019: 1.3 MMBOE). Der mit 10% abdiskontierte Nettogegenwartswert (NPV10) dieser Reserven betrug 12 Mio. USD auf Basis der WTI Terminkurve am 31. Dezember 2020. Bei einer langfristigen Preisannahme von konstant 55 USD erhöht sich der Wert auf 18 Mio. USD. Darüber hinaus weist Bright Rock für die Flächen in Utah mögliche Reserven von 8,8 MMBOE im Wert von 32 Mio. USD aus (54 Mio. USD auf Basis von 55 USD WTI).

Das Team von Bright Rock hatte 2018 begonnen, Flächen im Uinta-Basin zu sichern. Die zugrundeliegende Annahme war damals gewesen, dass das Feld ein hohes, aber noch nicht voll erkanntes Potential besitzt, das in den folgenden Jahren voraussichtlich erschlossen werden wird. Ziel war es deshalb, möglichst viele Flächen in den Bereichen des Feldes zu sichern, die die höchsten Renditen und kurzfristige Aktivität der großen Operator erwarten lassen. Diese Strategie zahlt sich im Jahr 2021 aus, denn zwei von drei Bohrgeräten, die derzeit im Uinta-Basin aktiv sind, bohren in den Gebieten, in denen Bright Rock Flächen gesichert hat. Das Unternehmen geht davon aus, in diesem Jahr an 10 bis 15 neuen Bohrungen beteiligt zu sein. Die Nettoproduktion von Bright Rock wird sich voraussichtlich auf 700 Barrel Öl pro Tag (BOPD) fast verdoppeln. Das Investitionsvolumen für die Teilnahme an Bohrungen in Utah wird sich auf rund 3 bis 5 Mio. USD im Jahr 2021 belaufen.

Die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Bohrungen im Uinta-Basin gehört zu den besten in den USA. Sie dürfte sich weiter verbessern, wenn die Operator dazu übergehen, bestimmte Bereiche des Feldes vollständig zu erschließen. Erfahrungsgemäß sinken bei höherer Zahl von Bohrungen die Kosten deutlich bei gleichzeitig steigender Produktivität.

Chris Sutton, CEO von Bright Rock Energy, kommentierte: "Während unser Ergebnis beim Wachstum der nachgewiesenen Reserven in Utah beeindruckend ist, sind wir besonders begeistert von dem Wert, der sich abzeichnet, wenn das Basin in den kommenden Jahren voll erschlossen wird.

Zusätzlich zu den gesicherten Flächen im Uinta-Basin besitzt Bright Rock Energy auch eine Flächenposition von ca. 105 Quadratkilometer im Powder River Basin in Wyoming. Die Tagesproduktion dort liegt derzeit bei netto rund 200 Barrel Öl.

Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold und Wolfram runden das Portfolio ab.

www.fixed-income.org
Foto:
© Deutsche Rohstoff AG


Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!