YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ekotechnika AG: Umsatz steigt auf ca. 244 Mio. Euro (Vj. 193,8 Mio. Euro)

Rohertrag erreicht ca. 44 Mio. Euro (Vj. 36,8 Mio. Euro), operatives Ergebnis (EBIT) mit 21 Mio. Euro nahezu vervierfacht

Die Ekotechnika AG (ISIN: DE000A161234), deutsche Holding des größten Händlers internationaler Landtechnik in Russland, hat sich im Geschäftsjahr 2020/2021 (30.09.) auf Basis vorläufiger Zahlen sehr positiv entwickelt. Demnach stiegen die Umsatzerlöse signifikant von 193,8 Mio. Euro auf rund 244 Mio. Euro und lagen damit leicht über der im Jahresverlauf mehrfach erhöhten Prognosespanne von 220-240 Mio. Euro. Der Rohertrag stieg deutlich um rund 18% auf knapp 44 Mio. Euro (Prognose September 2021: 37-40 Mio. Euro); das operative Ergebnis (EBIT) konnte sich von 5,6 Mio. Euro im Vorjahr auf ca. 21 Mio. Euro nahezu vervierfachen (Prognose: 17-20 Mio. Euro).

Im Geschäftsbereich Neumaschinen, der einen Anteil von ca. zwei Drittel am Gesamtumsatz ausmacht, verzeichnete die Ekotechnika AG vor allem einen deutlichen Anstieg beim Verkauf von Traktoren über 160 PS. Mit 403 Maschinen lag der Absatz um ca. 65% über dem Vorjahr (245 Maschinen). Der Absatz bei den Mähdreschern und Futterhäckslern lag mit 109 Maschinen leicht unter dem Vorjahresniveau von 117 Maschinen. Die Geschäftsbereiche Ersatzteilhandel und Kundenservice sind im Geschäftsjahr 2020/2021 weiter leicht gewachsen und sollen auch im laufenden Geschäftsjahr 2021/2022 verstärkt ausgebaut werden. Eine weitere positive Entwicklung zeigt sich im Geschäftsbereich Smart Farming, wo sich die Umsätze im Berichtszeitraum mehr als verdoppelt haben.

Bjoerne Drechsler, Mitglied des Vorstands der Ekotechnika AG: "Wir sind mit unserer Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr als zufrieden. Im Bereich Smart Farming haben wir wesentliche Fortschritte gemacht und erwarten zukünftig weitere positive Effekte aus unseren neu eingeführten Serviceprodukten. Die ersten Kunden haben bereits Verträge für unsere ,Digitalisierungspakete' unterzeichnet. Diese ebnen uns den Weg, unseren bisher stark produktorientierten Ansatz um eine weitere serviceorientierte Komponente zu erweitern."

Der Geschäftsbericht 2020/2021 der Ekotechnika AG wird voraussichtlich am 26. Januar 2022 veröffentlicht.

https://www.fixed-income.org/
Foto:
© Ekotechnika


Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!