YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ekotechnika AG: Umsatz steigt auf ca. 244 Mio. Euro (Vj. 193,8 Mio. Euro)

Rohertrag erreicht ca. 44 Mio. Euro (Vj. 36,8 Mio. Euro), operatives Ergebnis (EBIT) mit 21 Mio. Euro nahezu vervierfacht

Die Ekotechnika AG (ISIN: DE000A161234), deutsche Holding des größten Händlers internationaler Landtechnik in Russland, hat sich im Geschäftsjahr 2020/2021 (30.09.) auf Basis vorläufiger Zahlen sehr positiv entwickelt. Demnach stiegen die Umsatzerlöse signifikant von 193,8 Mio. Euro auf rund 244 Mio. Euro und lagen damit leicht über der im Jahresverlauf mehrfach erhöhten Prognosespanne von 220-240 Mio. Euro. Der Rohertrag stieg deutlich um rund 18% auf knapp 44 Mio. Euro (Prognose September 2021: 37-40 Mio. Euro); das operative Ergebnis (EBIT) konnte sich von 5,6 Mio. Euro im Vorjahr auf ca. 21 Mio. Euro nahezu vervierfachen (Prognose: 17-20 Mio. Euro).

Im Geschäftsbereich Neumaschinen, der einen Anteil von ca. zwei Drittel am Gesamtumsatz ausmacht, verzeichnete die Ekotechnika AG vor allem einen deutlichen Anstieg beim Verkauf von Traktoren über 160 PS. Mit 403 Maschinen lag der Absatz um ca. 65% über dem Vorjahr (245 Maschinen). Der Absatz bei den Mähdreschern und Futterhäckslern lag mit 109 Maschinen leicht unter dem Vorjahresniveau von 117 Maschinen. Die Geschäftsbereiche Ersatzteilhandel und Kundenservice sind im Geschäftsjahr 2020/2021 weiter leicht gewachsen und sollen auch im laufenden Geschäftsjahr 2021/2022 verstärkt ausgebaut werden. Eine weitere positive Entwicklung zeigt sich im Geschäftsbereich Smart Farming, wo sich die Umsätze im Berichtszeitraum mehr als verdoppelt haben.

Bjoerne Drechsler, Mitglied des Vorstands der Ekotechnika AG: "Wir sind mit unserer Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr als zufrieden. Im Bereich Smart Farming haben wir wesentliche Fortschritte gemacht und erwarten zukünftig weitere positive Effekte aus unseren neu eingeführten Serviceprodukten. Die ersten Kunden haben bereits Verträge für unsere ,Digitalisierungspakete' unterzeichnet. Diese ebnen uns den Weg, unseren bisher stark produktorientierten Ansatz um eine weitere serviceorientierte Komponente zu erweitern."

Der Geschäftsbericht 2020/2021 der Ekotechnika AG wird voraussichtlich am 26. Januar 2022 veröffentlicht.

https://www.fixed-income.org/
Foto:
© Ekotechnika


Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vorwiegend für Betei­ligungen an unterbe­werteten geschlossenen Immobilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Katjes International hat heute den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an Bogner vollzogen

Die Katjes Inter­national hat über ihre 100%ige Tochter­gesell­schaft, die Katjes Quiet Luxury GmbH, wie geplant 60% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat die ungeprüften Konzern­ergebnisse für die sechs Monate…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Nachhaltig positiver Ausblick für 2. Halbjahr und Gesamtjahr 2025 mit deutlichem Ergebnisanstieg

Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat im zweiten Quartal 2025 die starke Ent­wicklung der ersten drei Monate nahtlos fortgesetzt und kann über ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2025 am oberen Rand der Spanne bestätigt

Die HÖRMANN Industries GmbH (Anleihe, ISIN NO0012938325) hat ihre Finanz­ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. In den ersten sechs…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!