YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ekotechnika AG: Umsatz steigt auf ca. 244 Mio. Euro (Vj. 193,8 Mio. Euro)

Rohertrag erreicht ca. 44 Mio. Euro (Vj. 36,8 Mio. Euro), operatives Ergebnis (EBIT) mit 21 Mio. Euro nahezu vervierfacht

Die Ekotechnika AG (ISIN: DE000A161234), deutsche Holding des größten Händlers internationaler Landtechnik in Russland, hat sich im Geschäftsjahr 2020/2021 (30.09.) auf Basis vorläufiger Zahlen sehr positiv entwickelt. Demnach stiegen die Umsatzerlöse signifikant von 193,8 Mio. Euro auf rund 244 Mio. Euro und lagen damit leicht über der im Jahresverlauf mehrfach erhöhten Prognosespanne von 220-240 Mio. Euro. Der Rohertrag stieg deutlich um rund 18% auf knapp 44 Mio. Euro (Prognose September 2021: 37-40 Mio. Euro); das operative Ergebnis (EBIT) konnte sich von 5,6 Mio. Euro im Vorjahr auf ca. 21 Mio. Euro nahezu vervierfachen (Prognose: 17-20 Mio. Euro).

Im Geschäftsbereich Neumaschinen, der einen Anteil von ca. zwei Drittel am Gesamtumsatz ausmacht, verzeichnete die Ekotechnika AG vor allem einen deutlichen Anstieg beim Verkauf von Traktoren über 160 PS. Mit 403 Maschinen lag der Absatz um ca. 65% über dem Vorjahr (245 Maschinen). Der Absatz bei den Mähdreschern und Futterhäckslern lag mit 109 Maschinen leicht unter dem Vorjahresniveau von 117 Maschinen. Die Geschäftsbereiche Ersatzteilhandel und Kundenservice sind im Geschäftsjahr 2020/2021 weiter leicht gewachsen und sollen auch im laufenden Geschäftsjahr 2021/2022 verstärkt ausgebaut werden. Eine weitere positive Entwicklung zeigt sich im Geschäftsbereich Smart Farming, wo sich die Umsätze im Berichtszeitraum mehr als verdoppelt haben.

Bjoerne Drechsler, Mitglied des Vorstands der Ekotechnika AG: "Wir sind mit unserer Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr als zufrieden. Im Bereich Smart Farming haben wir wesentliche Fortschritte gemacht und erwarten zukünftig weitere positive Effekte aus unseren neu eingeführten Serviceprodukten. Die ersten Kunden haben bereits Verträge für unsere ,Digitalisierungspakete' unterzeichnet. Diese ebnen uns den Weg, unseren bisher stark produktorientierten Ansatz um eine weitere serviceorientierte Komponente zu erweitern."

Der Geschäftsbericht 2020/2021 der Ekotechnika AG wird voraussichtlich am 26. Januar 2022 veröffentlicht.

https://www.fixed-income.org/
Foto:
© Ekotechnika


Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!