YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Eleving Group (vormals Mogo Finance) erzielt Rekord-Ergebnis im ersten Quartal.

Die Eleving Group (vormals Mogo Finance), Riga, Lettland, hat im ersten Quartal 2022 ein Rekors-Ergebnis erwirtschaftet.

Der bereinigte Umsatz konnte um 43,5% auf 45,5 Mio. Euro gesteigert werden. Das bereinigte EBITDA erhöhte sich um 27,8% auf 17,1 Mio. Euro. Der bereinigte Nettogewinn vor Wechselkursveränderungen stieg um 59,% auf 5,9 Mio. Euro.

Das Geschäfts wurde kontinuierlich diversifiziert, es gibt ausgewogene Einnahmequellen aus den drei Kerngeschäftsfeldern:

- flexible Leasing- und abonnementbasierte Produkte trugen 10,5 Mio. Euro zum Umsatz des ersten Quartals 2022 bei – ein Anstieg um 147,7% im Vergleich zum ersten Quartal 2021 und ein Plus von 16,8% im Vergleich zum vierten Quartal 2021. Angetrieben durch das kontinuierliche Wachstum der Motorradtaxi-Finanzierung in Kenia und Uganda und erfolgreiche Skalierung von Miet- und abonnementbasierten Produkten im Baltikum;

- Umsatz mit Lease- und Leaseback-Produkten in Höhe von 15,2 Mio. Euro, ein Anstieg um 25,9% im Vergleich zum 1. Quartal 2021 und um 7,3% im Vergleich zum 4. Quartal 2021, was einen stabilen Aufwärtstrend zeigt und sich nach der Verlangsamung im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie und der Rationalisierung wieder erholt einiger Märkte;

- Verbraucherkreditprodukte erzielten einen Umsatz von 17,8 Mio. Euro – ein Anstieg von 42,4% im Vergleich zum 1. Quartal 2021, aber ein Rückgang von 10,3% im Vergleich zum 4. Quartal 2021. Der Rückgang steht in direktem Zusammenhang mit der Aussetzung der Kreditvergabe und der Portfolioverschlechterung in der Ukraine. Andere Verbrauchermärkte zeigten eine stetige und stabile Performance.

Das Fahrzeug- und Verbraucherfinanzierungsportfolio hat 259,9 Mio. Euro erreicht – ein Rekordhoch für das Unternehmen und eine Steigerung von 41,6% im Vergleich zum 1. Quartal 2021.

Das im 4. Quartal 2021 eingeführte abonnementbasierte Produkt hat seine ersten Kunden erfolgreich an Bord genommen, und der Flottenwert hat 1 Mio. Euro überschritten, mit einer Auslastung von über 80%. Die Hälfte der Onboarding-Kunden sind KMU, die andere Hälfte Privatpersonen.

In Belarus und der Ukraine wurden besondere Maßnahmen ergriffen, um die direkten und indirekten Auswirkungen der Kriegsführung zu bewältigen:

- Die Kreditvergabe in beiden Ländern wurde gestoppt. Im März wurden in Weißrussland neue Initiativen zur vorzeitigen Rückzahlung umgesetzt, die zu Rekordeinnahmen führten. Im selben Monat wurde in der Ukraine ein erheblicher Rückgang der Einnahmen beobachtet, jedoch waren bereits im Folgemonat bedeutende Verbesserungen zu verzeichnen, da die im April gesammelten Barmittel die Zahlen vom März um mehr als das Doppelte übertrafen. Darüber hinaus haben sich die Geschäfte in Weißrussland auf die Abwicklung von Verbindlichkeiten gegenüber der Gruppe konzentriert, während grenzüberschreitende Zahlungen und die Währungsumrechnung in der Ukraine ausgesetzt wurden;

-  Das vorhandene Personal wurde in beiden Ländern reorganisiert und verkleinert, wobei der Kernfokus auf Inkassoaktivitäten beibehalten wurde. Derzeit besteht die Strategie der Eleving Group in beiden Märkten darin, das Portfolioengagement zu verringern und gleichzeitig eine effiziente Kostenbasisstruktur aufrechtzuerhalten.

www.fixed-income.org
Foto: Firmensitz der Eleving Group in Riga © Institutional Investment Publishing GmbH


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!