YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eleving Group (vormals Mogo Finance) erzielt Rekord-Ergebnis im ersten Quartal.

Die Eleving Group (vormals Mogo Finance), Riga, Lettland, hat im ersten Quartal 2022 ein Rekors-Ergebnis erwirtschaftet.

Der bereinigte Umsatz konnte um 43,5% auf 45,5 Mio. Euro gesteigert werden. Das bereinigte EBITDA erhöhte sich um 27,8% auf 17,1 Mio. Euro. Der bereinigte Nettogewinn vor Wechselkursveränderungen stieg um 59,% auf 5,9 Mio. Euro.

Das Geschäfts wurde kontinuierlich diversifiziert, es gibt ausgewogene Einnahmequellen aus den drei Kerngeschäftsfeldern:

- flexible Leasing- und abonnementbasierte Produkte trugen 10,5 Mio. Euro zum Umsatz des ersten Quartals 2022 bei – ein Anstieg um 147,7% im Vergleich zum ersten Quartal 2021 und ein Plus von 16,8% im Vergleich zum vierten Quartal 2021. Angetrieben durch das kontinuierliche Wachstum der Motorradtaxi-Finanzierung in Kenia und Uganda und erfolgreiche Skalierung von Miet- und abonnementbasierten Produkten im Baltikum;

- Umsatz mit Lease- und Leaseback-Produkten in Höhe von 15,2 Mio. Euro, ein Anstieg um 25,9% im Vergleich zum 1. Quartal 2021 und um 7,3% im Vergleich zum 4. Quartal 2021, was einen stabilen Aufwärtstrend zeigt und sich nach der Verlangsamung im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie und der Rationalisierung wieder erholt einiger Märkte;

- Verbraucherkreditprodukte erzielten einen Umsatz von 17,8 Mio. Euro – ein Anstieg von 42,4% im Vergleich zum 1. Quartal 2021, aber ein Rückgang von 10,3% im Vergleich zum 4. Quartal 2021. Der Rückgang steht in direktem Zusammenhang mit der Aussetzung der Kreditvergabe und der Portfolioverschlechterung in der Ukraine. Andere Verbrauchermärkte zeigten eine stetige und stabile Performance.

Das Fahrzeug- und Verbraucherfinanzierungsportfolio hat 259,9 Mio. Euro erreicht – ein Rekordhoch für das Unternehmen und eine Steigerung von 41,6% im Vergleich zum 1. Quartal 2021.

Das im 4. Quartal 2021 eingeführte abonnementbasierte Produkt hat seine ersten Kunden erfolgreich an Bord genommen, und der Flottenwert hat 1 Mio. Euro überschritten, mit einer Auslastung von über 80%. Die Hälfte der Onboarding-Kunden sind KMU, die andere Hälfte Privatpersonen.

In Belarus und der Ukraine wurden besondere Maßnahmen ergriffen, um die direkten und indirekten Auswirkungen der Kriegsführung zu bewältigen:

- Die Kreditvergabe in beiden Ländern wurde gestoppt. Im März wurden in Weißrussland neue Initiativen zur vorzeitigen Rückzahlung umgesetzt, die zu Rekordeinnahmen führten. Im selben Monat wurde in der Ukraine ein erheblicher Rückgang der Einnahmen beobachtet, jedoch waren bereits im Folgemonat bedeutende Verbesserungen zu verzeichnen, da die im April gesammelten Barmittel die Zahlen vom März um mehr als das Doppelte übertrafen. Darüber hinaus haben sich die Geschäfte in Weißrussland auf die Abwicklung von Verbindlichkeiten gegenüber der Gruppe konzentriert, während grenzüberschreitende Zahlungen und die Währungsumrechnung in der Ukraine ausgesetzt wurden;

-  Das vorhandene Personal wurde in beiden Ländern reorganisiert und verkleinert, wobei der Kernfokus auf Inkassoaktivitäten beibehalten wurde. Derzeit besteht die Strategie der Eleving Group in beiden Märkten darin, das Portfolioengagement zu verringern und gleichzeitig eine effiziente Kostenbasisstruktur aufrechtzuerhalten.

www.fixed-income.org
Foto: Firmensitz der Eleving Group in Riga © Institutional Investment Publishing GmbH


 

Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!