YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Energiekontor verkauft Windparkprojekt in Schottland mit rund 34 MW an Capital Dynamics

„Pines Burn“ ist bereits das dritte Windparkprojekt in Schottland, welches Energiekontor an Capital Dynamics veräußert

Energiekontor (ISIN DE0005313506), einer der führenden deutschen Projektentwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks, hat ein weiteres Windparkprojekt in Schottland an Capital Dynamics, einer weltweit tätigen Vermögensverwaltungsgesellschaft, veräußert. Bei dem Windpark handelt es sich um das subventionsfreie und sofort umsetzbare Projekt „Pines Burn“ in den Scottish Borders, Schottland, mit einer Gesamterzeugungsleistung von rund 34 MW. Nach derzeitiger Planung soll der kommerzielle Betrieb in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 aufgenommen werden.

Die Veräußerung markiert bereits die dritte erfolgreiche Transaktion zwischen beiden Unternehmen. Bereits im vergangenen Jahr erwarb Capital Dynamics mit Longhill und Sorbie zwei Windparkprojekte von Energiekontor in Schottland. Damit wurden bis heute bereits nahezu 100 MW aus der schottischen Projektpipeline von Energiekontor erfolgreich veräußert.

"Die Realisierung unserer schottischen Projektpipeline nimmt weiter Fahrt auf. In nicht einmal einem Jahr konnten wir bereits nahezu 100 MW an Windprojekten veräußern. Dabei freuen wir uns besonders über die weitere Zusammenarbeit mit Capital Dynamics, als renommierten, zuverlässigem und starken Partner", so Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG. "Wir werden die erfolgreiche Realisierung unserer gut gefüllten Projektpipeline in Schottland auch in den kommenden Monaten weiter konsequent fortsetzen. Damit tragen wir zur weiteren Unabhängigkeit Schottlands von fossilen Energieträgern sowie der von Schottland bis 2045 angestrebten Klimaneutralität bei."

"Angesichts der zunehmenden Bedeutung der Energiesicherheit für Europa freuen wir uns, dass wir mit Pines Burn ein weiteres Windparkprojekt in unser umfangreiches Programm für Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Stromerzeugungskapazitäten auf dem europäischen Kontinent aufnehmen können", so Barney Coles, Co-Head von Capital Dynamics Clean Energy. "Unsere langjährige Zusammenarbeit mit Energiekontor liefert dabei auch zukünftig Infrastrukturprojekte, die langfristig zur Senkung der Energiekosten der privaten Haushalten beitragen, die lokale und grüne Arbeitsplätze schaffen und die damit die politische Agenda und die ,Net Zero' Ambitionen des Vereinigten Königreichs unterstützen."

Von dem Windparkprojekt profitieren auch lokale Gemeinden. So werden während des Baus des Windparks mehr als 85 Arbeiter vor allem aus der Region beschäftigt. Darüber hinaus wird geschätzt, dass Pines Burn die Treibhausgasemissionen während seiner Lebensdauer um über 0,5 Millionen Tonnen reduziert und pro Jahr rechnerisch mehr als 23.300 britische Haushalte mit Strom versorgt.

Über die Energiekontor AG:
Eine solide Geschäftspolitik und viel Erfahrung in Sachen Erneuerbare Energien: Dafür steht Energiekontor seit über 30 Jahren. 1990 in Bremerhaven gegründet, zählt das Unternehmen zu den Pionieren der Branche und ist heute einer der führenden deutschen Projektentwickler. Das Kerngeschäft erstreckt sich von der Planung über den Bau bis hin zur Betriebsführung von Windparks im In- und Ausland und wurde 2010 um den Bereich Solarenergie erweitert. Darüber hinaus betreibt Energiekontor Wind- und Solarparks mit einer Nennleistung von rund 330 Megawatt im eigenen Bestand. Auch wirtschaftlich möchte die Energiekontor AG eine Pionierrolle einnehmen und in allen Zielmärkten schnellstmöglich die ersten Wind- und Solarparks unabhängig von staatlichen Förderungen zu Marktpreisen realisieren. Neben dem Firmensitz in Bremen unterhält Energiekontor Büros in Bremerhaven, Hagen im Bremischen, Aachen, Augsburg, Bernau bei Berlin, Potsdam, Berlin-Spandau und Hildesheim. Außerdem ist das Unternehmen mit Niederlassungen in England (Leeds), Schottland (Edinburgh, Glasgow), Portugal (Lissabon), USA (Houston/Texas und Rapid City/South Dakota) und Frankreich (Toulouse, Rouen) vertreten. Die stolze Bilanz seit Firmengründung: 130 realisierte Windparks und 12 Solarparks mit einer Gesamtleistung von deutlich über 1 Gigawatt. Das entspricht einem Investitionsvolumen von ca. 1,8 Mrd. Euro. Das Unternehmen ging am 25. Mai 2000 an die Börse. Die Aktie der Energiekontor AG (WKN 531350 / ISIN DE0005313506) ist im General Standard der Deutschen Börse in Frankfurt gelistet und kann an allen deutschen Börsenplätzen gehandelt werden.

www.fixed-income.org
Logo: © Energiekontor


 

Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schadenquote sinkt von 1,9% in Q1 2025 auf 1,7% in Q2 2025, Übernahme der Franchisegesellschaften auf der Zielgeraden

Die grenke AG, globaler Finanzierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, erreichte im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahres ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ein großer Erfolg für ABO Energy in Polen: Der Projekt­entwickler hat einen Zuschlag für seinen ersten polnischen Solarpark bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Genehmigungen für Windenergie- und PV-Projekte mit einer Gesamtleistung von 489 MW, Ausbau des Eigenbetriebsportfolios auf 491 MW fortgesetzt

PNE AG behauptete sich im ersten Halbjahr 2025 trotz der widrigen Wind­verhältnisse zu Beginn des Jahres gut. Insgesamt vier Windparks konnte die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Stan­dard gelistete Energiekontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SINGULUS TECHNO­LOGIES AG blickt auf ein erstes Halbjahr 2025 zurück, das von einem heraus­fordernden Marktumfeld geprägt war – gleichzeitig aber…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zur heutigen Telefonkonferenz um 15:00 Uhr (MESZ)

Die Formycon AG berichtet heute über die Geschäfts­entwicklung und die Finanz­ergebnisse des Konzerns für das erste Halbjahr 2025. Das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!