YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Euroboden: Umsatz stieg auf ca. 80 Mio. Euro (Vorjahr: 66,1 Mio. Euro)

Ergebnis vor Steuern erhöhte sich auf etwa 25 Mio. Euro (Vorjahr: 20,3 Mio. Euro), Projektpipeline auf mehr als 1,8 Mrd. Euro ausgebaut

Der Immobilienentwickler Euroboden hat nach vorläufigen, noch untestierten Zahlen im Geschäftsjahr 2020/2021 sowohl den Umsatz als auch den Gewinn im Konzern deutlich gesteigert. Im Berichtszeitraum vom 1. Oktober 2020 bis zum 30. September 2021 konnte die Unternehmensgruppe trotz des coronabedingt schwierigen Marktumfelds ihren Umsatz auf rund 80 Mio. Euro von 66,1 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum erhöhen. Dieser Anstieg resultierte im Wesentlichen aus Verkäufen von Wohneinheiten aus Neubauprojekten.

Das Ergebnis vor Steuern erhöhte sich im abgelaufenen Geschäftsjahr ersten Eckdaten zufolge auf knapp 25 Mio. Euro von 20,3 Mio. Euro ein Jahr zuvor. Der Jahresüberschuss liegt mit mehr als 18 Mio. Euro ebenfalls deutlich über dem Ergebnis des Vorjahreszeitraums von 15,1 Mio. Euro. Das Eigenkapital stieg nach vorläufigen Zahlen auf ca. 72 Mio. Euro per Bilanzstichtag 2020/2021. Innerhalb von drei Geschäftsjahren hat sich das Eigenkapital somit mehr als verdreifacht. Die frei verfügbare Liquidität von Euroboden beläuft sich auf nunmehr ca. 40 Mio. Euro.

Sehr positiv entwickelte sich auch die Projektpipeline. Diese konnte im Berichtszeitraum durch die Sicherung weiterer Grundstücke für neue Projekte weiter erfolgreich ausgebaut werden und beläuft sich aktuell auf ein Volumen von mehr als 1,8 Mrd. Euro.

Martin Moll, Geschäftsführer der Euroboden GmbH, erläutert: "Wir sind mit der Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr äußerst zufrieden. Vorläufigen Zahlen zufolge haben wir das zweitbeste Ergebnis unserer Firmengeschichte erzielt. Darüber hinaus haben sich auch unsere hohen stillen Reserven, die in der Bilanz nicht abgebildet werden können, weiter erhöht. Insgesamt sehen wir uns für das weitere Unternehmenswachstum sehr gut gerüstet. Wir arbeiten höchst profitabel, haben eine sehr stabile Kapitalstruktur und eine gut gefüllte Projektpipeline mit aktuell 30 Projekten - davon sind acht bereits in der Vermarktungsphase. Dass unser Geschäftsmodell mit dem Fokus auf architektonisch hochwertigem Wohnraum auch in Ausnahmesituationen wie einer Pandemie sehr gut funktioniert, haben wir nun erneut unter Beweis gestellt. Wir sehen weiteres großes Potenzial in unseren Zielmärkten, den deutschen Metropolregionen wie primär München und Berlin, aber auch Frankfurt oder Düsseldorf.“

Die testierten Finanzkennzahlen zum Geschäftsjahr 2020/2021 werden im März 2022 veröffentlicht, zusammen mit einem ausführlichen Geschäftsbericht. Gleichzeitig wird Euroboden erstmals einen ESG-Bericht veröffentlichen. Dies trägt der wachsenden Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Branche, bei Projekten und bei sämtlichen Stakeholdern Rechnung. Es basiert aber auch darauf, dass die gesellschaftliche Verantwortung für Euroboden schon immer im Fokus stand.

www.fixed-income.org
Foto: © Euroboden


 

Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vorwiegend für Betei­ligungen an unterbe­werteten geschlossenen Immobilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Katjes International hat heute den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an Bogner vollzogen

Die Katjes Inter­national hat über ihre 100%ige Tochter­gesell­schaft, die Katjes Quiet Luxury GmbH, wie geplant 60% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat die ungeprüften Konzern­ergebnisse für die sechs Monate…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Nachhaltig positiver Ausblick für 2. Halbjahr und Gesamtjahr 2025 mit deutlichem Ergebnisanstieg

Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat im zweiten Quartal 2025 die starke Ent­wicklung der ersten drei Monate nahtlos fortgesetzt und kann über ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2025 am oberen Rand der Spanne bestätigt

Die HÖRMANN Industries GmbH (Anleihe, ISIN NO0012938325) hat ihre Finanz­ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. In den ersten sechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SLR Group GmbH (Anleihe, ISIN NO0013177949), ein führender Anbieter von hoch­qualitativen Sphäroguss-Kompo­nenten, hat heute ihre Zahlen für das…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!