YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FCR Immobilien AG vorläufiges EBT 2020 von 11,5 Mio. Euro übertrifft Prognose

Umsatzerlöse aus Immobilienbewirtschaftung auf 25,2 Mio. Euro gestiegen (VJ: 21,6 Mio. Euro)

Die FCR Immobilien AG (ISIN DE000A1YC913) hat nach vorläufigen IFRS-Zahlen das Geschäftsjahr 2020 wie erwartet sehr gut abgeschlossen. Das Ergebnis vor Steuern lag bei 11,5 Mio. Euro und übertrifft damit die Prognose von 11,1 Mio. Euro. Die FCR Immobilien AG ist somit auch im durch die Corona-Pandemie herausfordernden Geschäftsjahr auf Erfolgskurs geblieben und hat das Vorjahresergebnis vor Steuern von 11,9 Mio. Euro fast wieder erreicht. Zur guten Entwicklung beigetragen hat der im vergangenen Jahr beschlossene Strategiewechsel mit zunehmender Ausrichtung auf die Bestandshaltung von Einkaufs- und Fachmarktzentren sowie Nahversorger.

Der Marktwert des Immobilienportfolios ist durch die Zukäufe im Berichtsjahr auf rd. 315 Mio. Euro gestiegen, nach 299 Mio. Euro ein Jahr zuvor. Davon entfielen gut 268 Mio. Euro auf das Bestandsportfolio und 46 Mio. Euro auf das Trading- und Entwicklungsportfolio. Insgesamt haben die gutachterlichen Wertveränderungen der Immobilien 2020 zu einem leicht positiven Ergebnisbeitrag von 0,8 Mio. Euro geführt. Die Umsatzerlöse aus der Immobilienbewirtschaftung insgesamt sind 2020 auf 25,2 Mio. Euro gestiegen, nach 21,6 Mio. Euro im Vorjahr. Davon entfielen 22,7 Mio. Euro auf Umsatzerlöse aus der Bestandshaltung (VJ: 19,1 Mio. Euro). Die Funds from Operations (FFO) sind auf 5,0 Mio. Euro geklettert. Im Vorjahr, als die Gesellschaft noch nicht auf die Bestandshaltung fokussiert war, lag der FFO bei -3,1 Mio. Euro. Eingekauft wurden im Geschäftsjahr 14 Objekte, veräußert wurden 7 Immobilien.

Daneben hat sich die starke IT-Kompetenz der FCR Immobilien AG deutlich positiv bemerkbar gemacht und zeigt sich im Asset Management der Bestandsimmobilien. Die selbstentwickelte Software ermöglicht mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz effiziente Abläufe. So konnte im Bestandsportfolio der Leerstand auf 9,7 Prozent (VJ: 17,9 Prozent) abgebaut werden.

Durch eine Privatplatzierung in der 4,25%-Unternehmensanleihe 2020/25 (ISIN DE000A254TQ9) hat ein institutioneller Investor 10 Mio. Euro gezeichnet. Zudem wurde eine Option über eine zusätzliche Platzierung weiterer 10 Mio. Euro vereinbart, so dass FCR nach Bedarf diesen Betrag bis zum Jahresende 2021 abrufen kann. FCR verfügt derzeit über eine Liquidität von 28 Mio. Euro, die komplett für den weiteren Ausbau des Bestandsimmobilien-Portfolios zur Verfügung stehen.

Für das Geschäftsjahr 2021 plant FCR, den profitablen Wachstumskurs weiter fortzusetzen. Ziel ist es, für das Bestandsportfolio Immobilien im Wert von rd. 160 Mio. Euro einzukaufen.

Über die FCR Immobilien AG

Die dynamisch wachsende FCR Immobilien AG ist ein auf Einkaufs- und Fachmarktzentren in Deutschland spezialisierter Bestandshalter und Bestandsentwickler. Im Fokus stehen Objekte an aussichtsreichen Sekundärstandorten, die durch ihre Lage überdurchschnittliche Renditepotenziale bieten. FCR investiert bei sich bietenden Gelegenheiten auch in die Assetklassen Büro, Wohnen und Logistik. Neben einem günstigen Einkauf beruht die positive Entwicklung der FCR Immobilien AG auf der erfolgreichen Bewirtschaftung der Bestandsimmobilien, ergänzt um opportunistische Verkäufe von Trading-Objekten. Derzeit besteht das Portfolio der FCR Immobilien AG insgesamt aus rd. 90 Objekten, die annualisierte Jahresnettomiete aus dem Bestandsportfolio beläuft sich auf rd. 20 Mio. Euro. Zu den Mietern gehören bekannte Marken wie EDEKA, Netto, ROSSMANN, OBI, REWE und NORMA. Die FCR-Aktie (WKN A1YC91, ISIN DE000A1YC913) notiert im m:access an der Börse München und ist im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und wird u. a. auf Xetra gehandelt.

www.fixed-income.org
Foto:
© FCR Immobilien AG


Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!