YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

IuteCredit kann Ergebnis deutlich steigern und sieht sich auf dem Weg zu profitablen Fintech-Bank

Vorbereitungen für die Anleihe-Refinanzierung laufen

Die IuteCredit Group, Tallinn, ein Anbieter von Konsumentenkrediten auf dem Balkan, hat die (untestierten) Zahlen für 2022 veröffentlicht. Die Gruppe konnte die Anzahl der aktiven Kunden auf 293 Tausend erhöhen (31.12.2021: 222 Tausend), der Umsatz pro Kunde erreichte 346 Euro (12M/2021: 300 Euro). Die Gesamtzahl der Kunden stieg um 14,4% auf 928 Tausend (31. Dez. 2021: 811 Tausend). Die konsolidierte Bilanz des Konzerns stieg um 93,3% auf 322,3 Mio. Euro und das Eigenkapital verdoppelte sich auf 56,1 Mio. Euro zum 31. Dezember 2022. Das konsolidierte Konzern EBITDA konnte fast verdoppelt werden 45,1 Mio. Euro (12M/2021: 24,9 Mio. Euro).

Das moldawisches Bankmanagement wurde in Iute integriert, die Verwaltung durch Nationalbank von Moldawien ist abgeschlossen. Die Gruppe verzeichnet eine steigende Nutzung der MyIute-App mit 477 Tausend Downloads (31. Dez. 2021: 181 Tausend). Die Energbank wird auf die Einführung neuer Technologien, Organisationsmodelle und Geschäftsprozesse vorbereitet.

Die Darlehensauszahlungen stiegen um 30,1% auf 218,8 Mio. Euro (12M/2021: 167,0 Mio. Euro). Die Zahl der unterzeichneten Darlehen stieg im Jahresvergleich um 19,9% auf 349 Tausend (12M/2021: 291 Tausend). 71 kartenlose Geldautomaten sind in Betrieb (31. Dez. 2021: 30 Geldautomaten).

Die Gruppe verzeichnet einen Anstieg der Zins- und Provisionserträge um 25,1% auf 60,5 Mio. Euro (12M/2021: 48,3 Mio. Euro) aufgrund des Wachstums des Kreditportfolios. Die Gesamteinnahmen sind um 18,5% auf 72,5 Mio. Euro gestiegen (12M/2021: 61,2 Mio. Euro).

„2022 war ein wirklich denkwürdiges Jahr für die IuteGroup. Der erfolgreiche Abschluss vieler Initiativen, die wir in den vergangenen Jahren auf den Weg gebracht haben, fiel weitgehend mit den externen Faktoren zusammen, auf die sie abzielten, wie z. B. neue Vorschriften, steigende Inflation und eine sehr selektive Kundennachfrage. Daher verfolgen wir gezielte Initiativen, die in den kommenden Jahren zu einem nachhaltigen Wachstum beitragen sollen.
Im Jahr 2022 haben wir unser Ziel, einen konsolidierten Umsatz von mindestens 75 Mio. Euro zu erreichen, mit einer Steigerung von fast 20% auf insgesamt 89 Mio. Euro übertroffen.

Außerdem ist es uns gelungen, den Nettogewinn um fast 20% auf insgesamt 19 Mio. Euro zu steigern, verglichen mit einem Ziel von mindestens 16 Mio. Euro. Die konsolidierte Bilanz wuchs bis Ende 2022 auf 322 Mio. Euro, die Zahl der leistungsfähigen Kreditkunden auf 178 Tausend und die Zahl der Zahlungsdienstleistungskunden, d. h. der Wallet-Services, auf über 90 Tausend. Dabei haben wir in unseren vier Hauptmärkten - Moldawien, Albanien, Nordmazedonien und Bulgarien - an Zugkraft gewonnen.

Die quantitativen Zahlen spiegeln die qualitativen Dimensionen unseres Geschäfts wider, das wir im Jahr 2022 auf eine neue Ebene gebracht haben. Die IuteGroup hat eine einheitliche Technologieplattform entwickelt und eingeführt, die das Sofortkreditgeschäft in allen Ländern der Gruppe vorantreibt und künftig den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr ermöglichen wird. Die vollständig digitale Reise innerhalb der MyIute-App ist bereits auf dem Vormarsch. Die kumulative Anzahl der MyIute-App-Downloads ist auf 468 Tausend gestiegen. Dank der Fähigkeiten unseres Unternehmens, unserer Organisation, unserer Prozesse und unserer Technologie kann Iute auf skalierbare und systematische Weise in das Online-Leben unserer Kunden integriert werden.
In dieser Hinsicht macht die nahtlose Integration der Energbank in die IuteGroup weitere Fortschritte. Unser Ziel, das ungenutzte Potenzial der Bank zu nutzen und zum Wachstum der Gruppe beizutragen, ist in Reichweite. Im Jahr 2022 trug der Geschäftsbetrieb der Bank fast 5 Millionen Euro zum Nettogewinn der Gruppe bei, während wir gleichzeitig die Managementprinzipien und das Managementteam sowie kunden-, technologie- und datenzentrische Aspekte optimierten.
Wir gehen davon aus, dass wir bis Ende 2023 mehr als 230.000 leistungsfähige Kreditkunden und 130.000 leistungsfähige Brieftaschenkunden haben werden. Die konsolidierte Bilanzsumme wird schätzungsweise 350 Mio. Euro leicht überschreiten. Wir erwarten Einnahmen aus unseren Dienstleistungen in Höhe von mindestens 100 Mio. Euro für Zinsen, Gebühren und Entgelte und einen konsolidierten Nettogewinn von mehr als 12 Mio. Euro", sagte Tarmo Sild, CEO der IuteCredit-Gruppe.

Die Vorbereitungen für die Refinanzierung der ausstehenden Euro-Anleihe in Höhe von 50 Mio. Euro verlaufen planmäßig. Abhängig von der Nachfrage an den Kapitalmärkten evaluieren wir die für die IuteGroup und unsere Anleihegläubiger vorteilhaftesten Möglichkeiten, sei es eine Refinanzierung oder eine Ablösung. In diesem Zusammenhang prüfen wir auch den Finanzierungsbedarf für das geplante Wachstum der Gruppe. Unser strategisches Ziel ist es, innerhalb der nächsten drei Jahre 1 Million performende, d.h. zahlende Kunden zu erreichen, was einer Konzernbilanz von 1 Mrd. Euro bis Ende 2026 entsprechen würde. In Anbetracht des erwarteten Rückgangs der effektiven Jahreszinsen, der verbesserten Rückzahlungsdisziplin unserer Kunden und der zunehmenden Nutzung von Wallet-Services haben wir uns das ehrgeizige Ziel gesetzt, jährliche Einnahmen in Höhe von 20% der Bilanzsumme zu erzielen.

am 22. Februar um 10 Uhr findet ein Webcast / Investor Call (in englischer Sprache) mit CEO Tarmo Sild and CFO Kristel Kurvits statt. Anmeldung unter:
https://montegaconnect.de/event/dtwi4g2psbce6b0hl139z1ipxkzddekk

IuteCredit hat GOTTEX Brokers SA (Schweiz), Signet Bank AS (Lettland), Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG (Deutschland), Redgate Capital AS (Estland), and Adamant Capital Partners (Bulgarien) mandatiert um Investor Meetings mit professionellen Investoren zur organisieren, umd die 50 Mio. Euro Anleihe mit Fälligkeit im August 2023 zu refinanzieren. Aalto Capital (Deutschland) ist Financial Advisor.

https://www.fixed-income.org/
Foto: Headquarter von IuteCredit in Tallinn



 

Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!