YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Karlsberg Brauerei: Umsatzwachstum im Markengeschäft und stabile Ergebnis-Entwicklung in wechselvollem Umfeld

Positiver Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2023

Die Karlsberg Brauerei GmbH (WKN: A254UR) hat ihren Jahresabschluss 2022 veröffentlicht. Das Unternehmen konnte die Umsätze sowohl im Handel als auch insbesondere in der Gastronomie deutlich steigern. Zur guten Geschäftsentwicklung haben die Gewinnung von Marktanteilen im Bereich Lebensmitteleinzelhandel und die Wiedereröffnung der Gastronomie beigetragen.

Der Bruttoumsatz der Karlsberg Brauerei erhöhte sich im Berichtsjahr um 6,4 Mio. Euro (+ 4,4 %) auf 151,3 Mio. Euro. Die Getränkeumsätze im Inland in Höhe von 121,1 Mio. Euro lagen mit einem Anstieg von rund 10,7 Mio. EUR (+ 9,7 %) deutlich über dem Vorjahresniveau. Insbesondere konnten in der Gastronomie und aufgrund der Rückkehr vieler Veranstaltungen die Fassbierumsätze im Inland einen sehr positiven Beitrag zur operativen Geschäftsentwicklung beitragen, die mit einem Umsatzplus von 89,6 % den höchsten Zuwachs erzielen konnten. Die Getränkeumsätze im margenschwächeren Auslandsgeschäft in Höhe von 23,2 Mio. EUR gingen dagegen zurück und lagen 4,7 Mio. EUR (- 16,8 %) unter dem Niveau des Vorjahres.

Die operativen Ergebniskennzahlen adjustiertes EBITDAund EBIT lagen bei 17,6 Mio. EUR respektive 8,7 Mio. EUR moderat unter Vorjahresniveau (2021: 18,5 Mio. EUR respektive 10,1 Mio. EUR). Maßgeblich für dieses stabile Ergebnis war die positive inländische Umsatzentwicklung, trotz erhöhter Rohstoff- und Energiepreise, höherer Aufwendungen für Marketing und Vertrieb und gegenüber Vorjahr deutlich geringeren sonstigen betrieblichen Erträgen.

Christian Weber, Generalbevollmächtigter der Karlsberg Brauerei KG Weber: „Als Team haben wir unter volatilen Rahmenbedingungen viel erreicht. Wir haben unsere Position im Wettbewerb gestärkt und unsere Marktanteile ausgebaut. Die Entwicklung unseres Ergebnisses zeigt die Stabilität unseres Geschäftsmodells mit der Strategie der Konzentration auf unsere starken Marken.“

Die Karlsberg Brauerei wird auch künftig den strategischen Fokus auf die nachhaltige Ertragskraft legen und sich hierfür auf den weiteren Ausbau der Marktposition seiner Marken Karlsberg und MiXery konzentrieren.

Markus Meyer, Geschäftsführer der Karlsberg Brauerei GmbH, erwartet für das laufende Geschäftsjahr 2023 unter Berücksichtigung notwendiger Preiserhöhungen einen moderaten Umsatzanstieg. Bei steigenden Kosten in der Herstellung und Logistik und erhöhten Aufwendungen für Marketing sowie Vertrieb zur Weiterentwicklung der Marken geht die Geschäftsführung davon aus, dass das adjustierte EBITDA ebenfalls moderat über dem des abgelaufenen Jahres liegen wird.

www.fixed-income.org
Foto: © Karlsberg Brauerei


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!