YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Multitude SE (Ferratum) kann Ergebnis im ersten Quartal deutlich steigern

Die Multitude-Gruppe verfolgt weiterhin einen strategischeren Ansatz, indem sie ihre Risikobereitschaft selektiv erhöht und ihre Aktivitäten und ihr Portfolio in stabileren Märkten und Kundenstämmen verstärkt. Am Ende des ersten Quartals 2022 belief sich das Kreditportfolio der Gruppe auf 465,4 Mio. Euro, ein Anstieg um 21,5 Mio. Euro (+4,9%) gegenüber 443,9 Mio. Euro am Ende des vierten Quartals 2021, mit einem bemerkenswerten Anstieg bei Ferratum, SweepBank und CapitalBox-Nettodarlehen an Kunden in Q1 2022 in Höhe von 4,6 Mio. Euro (+1,6%), 10,0 Mio. Euro (+11,7%) bzw. 7,9 Mio. Euro (+10,6%).

Darüber hinaus tragen die vorsichtige Verkaufsstrategie und die verbesserten Bewertungsalgorithmen von Multitude weiterhin dazu bei, die Gesamtqualität der Underwritings der Gruppe inmitten der hohen wirtschaftlichen Volatilität zu verbessern. Trotz des Anstiegs der Wertminderungsaufwendungen für Kunden um 2,3 Mio. Euro (+14,2%) im Vergleich zum 1. Quartal 2022 und zum 1. Quartal 2021 zeigt die Deckungsquote für wertgeminderte Kredite der Gruppe einen rückläufigen Trend von 27,6% zum Ende des 1. Quartals 2021 und zum 21,6% am Ende des 4. Quartals 2021 auf nur noch 21,1% am Ende des 1. Quartals 2022. Es wird davon ausgegangen, dass diese Faktoren weiter zum Umsatzwachstum der Gruppe beitragen, das im Vergleich zum 1. Quartal 2022 bereits einen Anstieg von 1,5 Mio. Euro (+2,9%) aufweist Ergebnisse Q1 2021.

Pauschale Betriebskosten

Mit Ausnahme der Vertriebs- und Marketingkosten, die von 6,8 Mio. Euro auf 5,5 Mio. Euro zurückgingen, was einem Rückgang von 1,3 Mio. Euro (-18,5%) entspricht, blieben die Betriebskosten des Konzerns im ersten Quartal 2022 im Vergleich zu denen im ersten Quartal 2021 relativ stabil Die Bemühungen der Gruppe, die allgemeine betriebliche Effizienz und Rentabilität zu verbessern, begannen sich zu stabilisieren. Der Personalaufwand stieg um 0,5 Mio. Euro (+5,5%) im Einklang mit einem leichten Anstieg der Mitarbeiterzahl von 671 in Q1 2021 auf 674 in Q1 2022. Bank- und Kreditkosten, Abschreibungen und allgemeine Verwaltungskosten veränderten sich nur um 0,4 Mio. Euro (Anstieg um 10,4%), 0,4 Mio. Euro (Anstieg um 11,2%) bzw. 0,2 Mio. Euro (Rückgang um 2,8%).

Solide Rentabilität im Quartal

Die Geschäftstätigkeit des Konzerns hat im ersten Quartal 2022 einen soliden Gewinn vor Zinsen und Steuern (,EBIT‘), einen Gewinn vor Steuern und einen Gewinn nach Steuern aus fortgeführten Aktivitäten in Höhe von 5,6 Mio. Euro, 2,4 Mio. Euro bzw. 2,0 Mio. Euro erzielt. Im Vergleich dazu beliefen sich die Ergebnisse der fortgeführten Aktivitäten des Konzerns für die Vergleichsperiode Q1 2021 auf 6,2 Mio. Euro, 1,4 Mio. Euro bzw. 0,6 Mio. Euro. Die profitablen Ergebnisse der Gruppe wurden hauptsächlich einer Kombination aus dem fortschreitenden Portfoliowachstum der Gruppe, relativ stabilen Betriebskosten und niedrigeren Nettofinanzkosten während des Quartals zugeschrieben.

Rating-Update

Fitch Ratings hat den Ausblick für das Long-Term Issuer Default Rating (IDR) von Multitude SE von negativ auf stabil geändert und das Rating im Februar 2022 mit „B+“ bestätigt.

Die von Ferratum Capital Germany GmbH (Ferratum Capital Germany) ausgegebenen vorrangigen unbesicherten Schuldverschreibungen wurden mit „B+“/RR4 bestätigt, und die von Multitude ausgegebenen nachrangigen hybriden ewigen Kapitalanleihen wurden mit „B-“/RR6 bestätigt. Gleichzeitig wurde ein Shareholder Support Rating (SSR) von „ns“ (No Support) vergeben.

Über Multitude SE:
Multitude ist eine vollständig regulierte Plattform für Finanztechnologie. Sein Ziel ist es, das wertvollste Finanzökosystem zu werden. Diese Vision wird durch 17 Jahre solide Erfolgsbilanz beim Aufbau und der Skalierung von Finanztechnologie gestützt. Durch seine vollständige europäische Banklizenz, sein profundes Know-how in Technologie, Regulierung, Cross-Selling und Finanzierung ermöglicht Multitude das Wachstum und die Skalierung einer Reihe nachhaltiger Bank- und Finanzdienstleistungen. Derzeit verfügt es über drei unabhängige Geschäftseinheiten auf dieser Wachstumsplattform: Ferratum als Kreditgeber für Verbraucher, CapitalBox als Kreditgeber für Unternehmen und SweepBank als Einkaufs- und Finanzierungs-App. Multitude und seine unabhängigen Einheiten beschäftigen über 700 Mitarbeiter in 19 Ländern und erwirtschafteten im Jahr 2021 zusammen einen Umsatz von 213 Mio. Euro. Multitude wurde 2005 in Finnland gegründet und ist im Prime Standard-Segment der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Symbol „FRU“ notiert.

www.fixed-income.org
Screenshot: © Multitude


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!