YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Multitude: Umsatz ist im ersten Halbjahr leicht gestiegen, Ergebnis rückläufig

Multitude SE (ISIN: FI4000106299, WKN: A1W9NS) hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2022 bekannt gegeben. Der Umsatz stieg im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021 um 2,2 Mio. Euro auf 107,0 Mio. Euro gestiegen. Das Ergebnis war jedoch rückläufig.

Das EBIT betrug 12,0 Mio. Euro (1. Halbjahr 2021: 15,7 Mio. Euro). Der Net Profit betrug 2,0 Mio. Euro, nach 2,4 Mio. Euro.

Wachstum der Portfoliogröße und solide Assetqualität

Die Gruppe verfolgt weiterhin einen strategischeren Ansatz, die Risikobereitschaft selektiv zu erhöhen und ihre Aktivitäten und ihr Portfolio in stabileren Märkten und Kundenstämmen zu verstärken. Das Kreditportfolio der Gruppe belief sich zum Ende des zweiten Quartals 2022 auf 477,4 Mio. Euro – ein stetiger Anstieg von 465,4 Mio. Euro (+2,6%) und 443,9 Mio. Euro (+7,5%) zum Ende des ersten Quartals 2022 bzw. des vierten Quartals 2021. Der Anstieg des Nettokreditforderungsportfolios zum Ende des zweiten Quartals 2022 im Vergleich zum Ende des vierten Quartals 2021 belief sich auf 4,7 Mio. Euro (+1,7%) bei Ferratum, 22,2 Mio. Euro (+25,9%) bei SweepBank und 6,6 Mio. Euro (+8,8%) in CapitalBox.

Relativ flache Betriebskosten

 Insgesamt blieben die Betriebskosten des Konzerns ohne Wertminderungen relativ unverändert mit einem leichten Nettoanstieg von 0,8 Mio. Euro (+1,4%) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 und zum ersten Halbjahr 2021. Die Vertriebs- und Marketingkosten sanken um 2,6 Mio. Euro (-19,5%), getrieben durch verbesserte Beschaffungsaktivitäten. Diesem Rückgang standen gestiegene Personal-, Abschreibungs- und allgemeine Verwaltungskosten in Höhe von 1,1 Mio. Euro (+6,8%), 0,8 Mio. Euro (+10,3%) und 1,3 Mio. Euro (+10,3%) gegenüber.

Niedrigere Nettofinanzierungskosten

Die Nettofinanzkosten sind im Jahresvergleich relativ stabil, mit einem leichten Rückgang um 0,2 Mio. Euro (-2,3%) im Vergleich zu 9,1 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2022 gegenüber 9,3 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2021. Die Zinsaufwendungen sanken um 0,4 Mio. Euro (- 5,5%) infolge der Wandlung der ausstehenden Anleihen 2018 und 2019 in die Anleihe mit unendlicher Laufzeit 2021, deren Zinsen statt mit dem Gewinn oder Verlust direkt mit den Gewinnrücklagen verrechnet werden. Dies wurde teilweise durch einen leichten Anstieg der Nettowährungsverluste in Höhe von 0,2 Mio. Euro ausgeglichen, wenn man die Ergebnisse des ersten Halbjahrs 2022 und des ersten Halbjahrs 2021 vergleicht.

Solide Profitabilität trotz sich verschlechternder makroökonomischer Bedingungen

Die Geschäftstätigkeit des Konzerns hat im ersten Halbjahr 2022 einen soliden Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT), einen Gewinn vor Steuern und einen Gewinn nach Steuern aus fortgeführten Aktivitäten in Höhe von 12,0 Mio. Euro, 2,9 Mio. Euro bzw. 2,0 Mio. Euro erzielt. Im Vergleich dazu belief sich das Betriebsergebnis des Konzerns für die Vergleichsperiode H1 2021 auf 15,8 Mio. Euro, 6,4 Mio. Euro bzw. 4,9 Mio. Euro. Die profitablen Ergebnisse des Konzerns waren hauptsächlich auf eine Kombination aus dem fortschreitenden Portfoliowachstum des Konzerns, relativ stabilen Betriebskosten und niedrigeren Nettofinanzkosten im ersten Halbjahr 2022 zurückzuführen.

www.fixed-income.org
Grafik: © Mulitude


 

Unternehmens-News

Deutlich verbessertes Konzernergebnis, Rückzahlung von 225 Mio. Euro Schuldscheindarlehen im ersten Halbjahr

Die Branicks Group AG hat im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahrs 2025 bei erfolg­reichem operativem Geschäft ihre finanzielle Konsoli­dierung…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!