YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Multitude: Umsatz ist im ersten Halbjahr leicht gestiegen, Ergebnis rückläufig

Multitude SE (ISIN: FI4000106299, WKN: A1W9NS) hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2022 bekannt gegeben. Der Umsatz stieg im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021 um 2,2 Mio. Euro auf 107,0 Mio. Euro gestiegen. Das Ergebnis war jedoch rückläufig.

Das EBIT betrug 12,0 Mio. Euro (1. Halbjahr 2021: 15,7 Mio. Euro). Der Net Profit betrug 2,0 Mio. Euro, nach 2,4 Mio. Euro.

Wachstum der Portfoliogröße und solide Assetqualität

Die Gruppe verfolgt weiterhin einen strategischeren Ansatz, die Risikobereitschaft selektiv zu erhöhen und ihre Aktivitäten und ihr Portfolio in stabileren Märkten und Kundenstämmen zu verstärken. Das Kreditportfolio der Gruppe belief sich zum Ende des zweiten Quartals 2022 auf 477,4 Mio. Euro – ein stetiger Anstieg von 465,4 Mio. Euro (+2,6%) und 443,9 Mio. Euro (+7,5%) zum Ende des ersten Quartals 2022 bzw. des vierten Quartals 2021. Der Anstieg des Nettokreditforderungsportfolios zum Ende des zweiten Quartals 2022 im Vergleich zum Ende des vierten Quartals 2021 belief sich auf 4,7 Mio. Euro (+1,7%) bei Ferratum, 22,2 Mio. Euro (+25,9%) bei SweepBank und 6,6 Mio. Euro (+8,8%) in CapitalBox.

Relativ flache Betriebskosten

 Insgesamt blieben die Betriebskosten des Konzerns ohne Wertminderungen relativ unverändert mit einem leichten Nettoanstieg von 0,8 Mio. Euro (+1,4%) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 und zum ersten Halbjahr 2021. Die Vertriebs- und Marketingkosten sanken um 2,6 Mio. Euro (-19,5%), getrieben durch verbesserte Beschaffungsaktivitäten. Diesem Rückgang standen gestiegene Personal-, Abschreibungs- und allgemeine Verwaltungskosten in Höhe von 1,1 Mio. Euro (+6,8%), 0,8 Mio. Euro (+10,3%) und 1,3 Mio. Euro (+10,3%) gegenüber.

Niedrigere Nettofinanzierungskosten

Die Nettofinanzkosten sind im Jahresvergleich relativ stabil, mit einem leichten Rückgang um 0,2 Mio. Euro (-2,3%) im Vergleich zu 9,1 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2022 gegenüber 9,3 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2021. Die Zinsaufwendungen sanken um 0,4 Mio. Euro (- 5,5%) infolge der Wandlung der ausstehenden Anleihen 2018 und 2019 in die Anleihe mit unendlicher Laufzeit 2021, deren Zinsen statt mit dem Gewinn oder Verlust direkt mit den Gewinnrücklagen verrechnet werden. Dies wurde teilweise durch einen leichten Anstieg der Nettowährungsverluste in Höhe von 0,2 Mio. Euro ausgeglichen, wenn man die Ergebnisse des ersten Halbjahrs 2022 und des ersten Halbjahrs 2021 vergleicht.

Solide Profitabilität trotz sich verschlechternder makroökonomischer Bedingungen

Die Geschäftstätigkeit des Konzerns hat im ersten Halbjahr 2022 einen soliden Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT), einen Gewinn vor Steuern und einen Gewinn nach Steuern aus fortgeführten Aktivitäten in Höhe von 12,0 Mio. Euro, 2,9 Mio. Euro bzw. 2,0 Mio. Euro erzielt. Im Vergleich dazu belief sich das Betriebsergebnis des Konzerns für die Vergleichsperiode H1 2021 auf 15,8 Mio. Euro, 6,4 Mio. Euro bzw. 4,9 Mio. Euro. Die profitablen Ergebnisse des Konzerns waren hauptsächlich auf eine Kombination aus dem fortschreitenden Portfoliowachstum des Konzerns, relativ stabilen Betriebskosten und niedrigeren Nettofinanzkosten im ersten Halbjahr 2022 zurückzuführen.

www.fixed-income.org
Grafik: © Mulitude


 

Unternehmens-News

Rating spiegelt robustes Geschäftsmodell, Risikodisziplin und Marktstärke in Südosteuropa wider

Fitch Ratings hat das langfristige Emittenten­ausfall-Rating (IDR) der Iute Group, einem führender Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Noratis AG (Aktie: ISIN: DE000A2E4MK4 / WKN: A2E4MK) und die ImmoWerk Holding GmbH haben sich darauf verständigt, den in der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF hatte nach der Über­nahme der wisefood GmbH zum Jahres­ende 2024 und nach der Verschmel­zung im Mai 2025 in direk­tem Anschluss eine neue…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat eine Verein­barung über den Verkauf des Groß­teils der Projekt­pipe­line ihrer Tochter­gesell­schaft ABO Energy…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PAUL Tech AG hat ihren testierten Einzel­abschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffentlicht. Durch gezielte Inves­titionen in die Entwicklung…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!