YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Multitude: Umsatz ist im ersten Halbjahr leicht gestiegen, Ergebnis rückläufig

Multitude SE (ISIN: FI4000106299, WKN: A1W9NS) hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2022 bekannt gegeben. Der Umsatz stieg im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021 um 2,2 Mio. Euro auf 107,0 Mio. Euro gestiegen. Das Ergebnis war jedoch rückläufig.

Das EBIT betrug 12,0 Mio. Euro (1. Halbjahr 2021: 15,7 Mio. Euro). Der Net Profit betrug 2,0 Mio. Euro, nach 2,4 Mio. Euro.

Wachstum der Portfoliogröße und solide Assetqualität

Die Gruppe verfolgt weiterhin einen strategischeren Ansatz, die Risikobereitschaft selektiv zu erhöhen und ihre Aktivitäten und ihr Portfolio in stabileren Märkten und Kundenstämmen zu verstärken. Das Kreditportfolio der Gruppe belief sich zum Ende des zweiten Quartals 2022 auf 477,4 Mio. Euro – ein stetiger Anstieg von 465,4 Mio. Euro (+2,6%) und 443,9 Mio. Euro (+7,5%) zum Ende des ersten Quartals 2022 bzw. des vierten Quartals 2021. Der Anstieg des Nettokreditforderungsportfolios zum Ende des zweiten Quartals 2022 im Vergleich zum Ende des vierten Quartals 2021 belief sich auf 4,7 Mio. Euro (+1,7%) bei Ferratum, 22,2 Mio. Euro (+25,9%) bei SweepBank und 6,6 Mio. Euro (+8,8%) in CapitalBox.

Relativ flache Betriebskosten

 Insgesamt blieben die Betriebskosten des Konzerns ohne Wertminderungen relativ unverändert mit einem leichten Nettoanstieg von 0,8 Mio. Euro (+1,4%) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 und zum ersten Halbjahr 2021. Die Vertriebs- und Marketingkosten sanken um 2,6 Mio. Euro (-19,5%), getrieben durch verbesserte Beschaffungsaktivitäten. Diesem Rückgang standen gestiegene Personal-, Abschreibungs- und allgemeine Verwaltungskosten in Höhe von 1,1 Mio. Euro (+6,8%), 0,8 Mio. Euro (+10,3%) und 1,3 Mio. Euro (+10,3%) gegenüber.

Niedrigere Nettofinanzierungskosten

Die Nettofinanzkosten sind im Jahresvergleich relativ stabil, mit einem leichten Rückgang um 0,2 Mio. Euro (-2,3%) im Vergleich zu 9,1 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2022 gegenüber 9,3 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2021. Die Zinsaufwendungen sanken um 0,4 Mio. Euro (- 5,5%) infolge der Wandlung der ausstehenden Anleihen 2018 und 2019 in die Anleihe mit unendlicher Laufzeit 2021, deren Zinsen statt mit dem Gewinn oder Verlust direkt mit den Gewinnrücklagen verrechnet werden. Dies wurde teilweise durch einen leichten Anstieg der Nettowährungsverluste in Höhe von 0,2 Mio. Euro ausgeglichen, wenn man die Ergebnisse des ersten Halbjahrs 2022 und des ersten Halbjahrs 2021 vergleicht.

Solide Profitabilität trotz sich verschlechternder makroökonomischer Bedingungen

Die Geschäftstätigkeit des Konzerns hat im ersten Halbjahr 2022 einen soliden Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT), einen Gewinn vor Steuern und einen Gewinn nach Steuern aus fortgeführten Aktivitäten in Höhe von 12,0 Mio. Euro, 2,9 Mio. Euro bzw. 2,0 Mio. Euro erzielt. Im Vergleich dazu belief sich das Betriebsergebnis des Konzerns für die Vergleichsperiode H1 2021 auf 15,8 Mio. Euro, 6,4 Mio. Euro bzw. 4,9 Mio. Euro. Die profitablen Ergebnisse des Konzerns waren hauptsächlich auf eine Kombination aus dem fortschreitenden Portfoliowachstum des Konzerns, relativ stabilen Betriebskosten und niedrigeren Nettofinanzkosten im ersten Halbjahr 2022 zurückzuführen.

www.fixed-income.org
Grafik: © Mulitude


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!