YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy Group bestätigt Finanzprognose für 2022 nach Rekordumsatz im Juni

Photon Energy N.V. (WKN A1T9KW) gibt bekannt, dass sein eigenes Portfolio von 91,9 MWp an PV-Kraftwerken im Juni mit 14,83 GWh eingespeister erneuerbarer Energie das höchste Produktionsvolumen in der Geschichte des Unternehmens erzielt hat. Dies entspricht einer Steigerung von 11,5% im Vergleich zum Vorjahr und führte zu einem Rekordanstieg der geschätzten Juni-Einnahmen des Unternehmens aus der Stromerzeugung auf 4,47 Mio. Euro (+61,6% im Vergleich zum Vorjahr).

Da mehr als 80% des Kraftwerksportfolios des Unternehmens Strom zu Marktpreisen direkt an das Netz verkaufen, verzeichnet das Unternehmen ein starkes Ergebnis ebenfalls für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2022:

Im zweiten Quartal 2022 produzierte das Kraftwerksportfolio des Unternehmens eine Rekordmenge von 39,44 GWh (+21,6% gegenüber dem Vorjahr) an erneuerbarer Energie und erzielte einen Umsatzrekord von 10,80 Mio. Euro, ein Anstieg von 56,8% gegenüber dem Vorjahr.

Im ersten Halbjahr 2022 belief sich die Stromproduktion des Unternehmens auf 66,14 GWh (+39,0% gegenüber dem Vorjahr), was zu einem Umsatzrekord von 15,75 Mio. Euro führte, ein Anstieg von 60,3% gegenüber dem Vorjahr.

„Vor dem Hintergrund einer höheren Stromerzeugung und steigenden Energiepreisen freuen wir uns, unsere Finanzprognose für 2022 mit einem erwarteten konsolidierten  Gesamtumsatz von 65 Mio. Euro zu bestätigen. Dies entspricht einem Anstieg von 78,8% gegenüber dem Vorjahr und wird zu einem Anstieg des EBITDA auf 18,0 Mio. Euro gegenüber 9,6 Mio. Euro im Jahr 2021 (+87,8% gegenüber dem Vorjahr) führen“, so Georg Hotar, CEO der Photon Energy Group.

Über die Photon Energy Group – photonenergy.com
Die Photon Energy Group liefert weltweit Solar- und Wasseraufbereitungslösungen. Die Solarenergielösungen der Gruppe werden von Photon Energy geliefert: Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtkapazität von über 100 MWp installiert und in Betrieb genommen und verfügt inzwischen über ein Eigenportfolio von 91,9 MWp. Derzeit werden Projekte mit einer Gesamtkapazität von 791,2 MWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien entwickelt und Betrieb und Instandhaltung von über 320 MWp weltweit gewährleistet. Photon Water, der zweite Hauptgeschäftsbereich der Gruppe, bietet Wasserbehandlungsdienstleistungen, einschließlich Wasseraufbereitung und -sanierung sowie Entwicklung und Management von Brunnen und anderen Wasserressourcen an. Photon Energy N.V., die Holding der Photon Energy Group, ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt gelistet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Amsterdam, weitere Büros in ganz Europa und Australien.

www.green-bonds.com
Foto: © Photon Energy


 

Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!