YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy Group verkauft 160 MWp PV-Projekt an WIRSOL

WIRSOL hat den 65%-Anteil der Photon Energy Group an dem Großprojekt in Maryvale, New South Wales, übernommen

Photon Energy N.V. (ISIN NL0010391108 hat bekannt gegeben, dass sie ihren 65%-Anteil an ihrem 160 MWp (DC) Solar-PV-Projekt, das derzeit in Maryvale, New South Wales, entwickelt wird, an den globalen Konzern für erneuerbare Energien WIRSOL veräußert hat.

„Wirsol als Partner in Maryvale zu haben, bestätigt die Qualität unserer Projektentwicklung und ist ein weiterer Beitrag, unser Wachstum bei erneuerbaren Energien im Rahmen einer effizienten und nachhaltigen Energiewende zu beschleunigen und unser Ziel, bis zum Ende 2024 über 500 MWp PV-Erzeugungskapazität hinzuzufügen, zu erreichen“, kommentiert Michael Gartner, CTO der Photon Energy Group und Geschäftsführer der Photon Energy Australia.

Maryvale Solar Farm befindet sich in der NSW Central-West Orana Renewable Energy Zone, die bis Mitte der 2020er Jahre bis zu 3 GW an neuer Netzkapazität bereitstellen soll.

Durch die Transaktion wird die Photon Energy Group sofort einen Veräußerungsgewinn in Höhe von 0,5 Mio. Euro realisieren. Darüber hinaus sieht die Vereinbarung zwei weitere meilensteinbezogene Zahlungen für das Unternehmen nach erfolgreichem Abschluss und Inbetriebnahme des Projekts durch den Investor vor.

Nach dem Projektausstieg plant die Photon Energy Group, ihre zukünftigen Projektentwicklungsaktivitäten für große Utility-Scale-Projekte in Australien vollständig auf die einzigartige RayGen-Technologie zu konzentrieren, die PV-Ultra-Kraft-Wärme-Kopplung und elektrothermische Energiespeichertechnologien kombiniert.

Über die Photon Energy Group – photonenergy.com/de
Photon Energy Group liefert weltweit Solar- und Wasseraufbereitungslösungen. Die Solarenergielösungen der Gruppe werden von Photon Energy geliefert: Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Photovoltaikanlagen mit einer kombinierten Kapazität von über 110 MWp installiert und in Betrieb genommen und verfügt inzwischen über ein Eigenportfolio von 90,6 MWp. Derzeit werden Projekte mit einer kombinierten Kapazität von ca. 780 MWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien entwickelt und Betrieb und Instandhaltung von ca. 330 MWp weltweit gewährleistet. Photon Water, der zweite Hauptgeschäftsbereich der Gruppe, bietet Wasserbehandlungsdienstleistungen, einschließlich Wasseraufbereitung und -sanierung sowie Entwicklung und Management von Brunnen und anderen Wasserressourcen an. Photon Energy N.V., die Holding der Photon Energy Group, ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt gelistet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Amsterdam, weitere Büros in Australien und Europa.

Über die WIRSOL Energy – wirsol.com
WIRSOL Energy ist seit seiner Gründung im Jahr 2013 ein wichtiger Akteur im Großmarkt der erneuerbaren Energien. Ausgehend von Deutschland als Tochterunternehmen der WIRCON-Gruppe ist das Unternehmen auf die Entwicklung, den Bau und den Betrieb integrierter erneuerbarer Energiesysteme einschließlich des Versorgungsmaßstabs gewachsen Solar-PV-Projekte in ganz Europa und jetzt als einer der Marktführer in Australien mit einem großen Portfolio an erneuerbaren Energie- und Speicherprojekten in VIC, QLD und NSW. WIRSOL Energy hat sich durch seine hochentwickelten Fähigkeiten, insbesondere bei der Sicherung hochwertiger Standorte, hervorgetan; Erleichterung der Netzanbindung, Absicherung von Abnahmeverträgen und Einrichtung einer Entwicklungsfinanzierung mit der Verpflichtung, sauberen grünen Strom für australische Stromverbraucher zu produzieren.

https://www.green-bonds.com/
Foto:
© Photon Energy


Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vorwiegend für Betei­ligungen an unterbe­werteten geschlossenen Immobilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Katjes International hat heute den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an Bogner vollzogen

Die Katjes Inter­national hat über ihre 100%ige Tochter­gesell­schaft, die Katjes Quiet Luxury GmbH, wie geplant 60% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat die ungeprüften Konzern­ergebnisse für die sechs Monate…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Nachhaltig positiver Ausblick für 2. Halbjahr und Gesamtjahr 2025 mit deutlichem Ergebnisanstieg

Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat im zweiten Quartal 2025 die starke Ent­wicklung der ersten drei Monate nahtlos fortgesetzt und kann über ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2025 am oberen Rand der Spanne bestätigt

Die HÖRMANN Industries GmbH (Anleihe, ISIN NO0012938325) hat ihre Finanz­ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. In den ersten sechs…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!