YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy startet Bau des zweiten von 32 MWp an für dieses Jahr geplanten Solarprojekten in Rumänien

Photon Energy N.V. (WKN: A1T9KW) gibt bekannt, dass es den Bau seines zweiten rumänischen PV-Kraftwerks mit einer Erzeugungskapazität von 4,7 MWp begonnen hat. Hocheffiziente bifaziale Solarmodule, die auf einachsigen Trackern montiert sind, werden jährlich rund 6,8 GWh erneuerbare Energie in das Netz von Distribuție Energie Electrică Romania einspeisen, die auf dem Energiemarkt auf Merchant-Basis verkauft wird, d. h. ohne jegliche Unterstützung oder einen Stromabnahmevertrag mit einem Energieabnehmer. Das neue Kraftwerk soll im vierten Quartal 2022 in Betrieb genommen werden.

„Wir freuen uns sehr, dass wir in Rumänien, einem unserer wichtigsten CEE-Märkte, weiter Fuß fassen und unsere Wachstumsstrategie, wie in unserer Finanzprognose 2022 angekündigt, umsetzen können", sagte Georg Hotar, CEO der Photon Energy Group. „Das Kraftwerk in Aiud ist ein weiterer wichtiger Schritt in unseren Bemühungen, bis Ende 2022 eine Gesamtkapazität von rund 32 MWp in Rumänien in Betrieb zu nehmen. Allein diese neuen Anlagen werden unser IPP-Portfolio (Independent Power Producer) bis Ende des Jahres auf über 120 MWp erweitern.“

Das in der Nähe von Aiud im rumänischen Bezirk Alba gelegene Kraftwerk wird sich über 6,6 Hektar Grünfläche erstrecken und mit rund 8.700 Solarzellen ausgestattet sein.

Nach der Inbetriebnahme dieser Anlage wird das Unternehmen 90 Solarkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 102,3 MWp in seinem IPP-Portfolio besitzen und betreiben. Insgesamt 90 MWp werden subventionsfreien sauberen Strom direkt auf dem Energiemarkt verkaufen.

Derzeit entwickelt das Unternehmen PV-Projekte in Rumänien mit einer Gesamtkapazität von 236 MWp, von denen sich 115 MWp in einem fortgeschrittenen Stadium der Entwicklung befinden.

Eigentümer und Betreiber des Kraftwerks wird die Holloway Solar S.R.L. sein, eine Zweckgesellschaft, die sich vollständig im Besitz der Photon Energy Group befindet.

Das Unternehmen entwickelt derzeit PV-Großprojekte mit einer Gesamtkapazität von über 790 MWp in seinen wichtigsten CEE-Märkten und Australien, darunter 236 MWp in Rumänien. Die verbleibende Projektentwicklungspipeline in Rumänien soll in den Jahren 2023 und 2024 gebaut und in Betrieb genommen werden. Damit wird der rumänische Markt wesentlich zum Ziel des Unternehmens beitragen, sein IPP-Portfolio bis Ende 2024 auf mindestens 600 MWp weltweit zu erweitern.

Auf der Grundlage der Energiepreisprognosen für den Rest des Jahres 2022 bestätigt das Unternehmen seine Finanzprognose für den konsolidierten Umsatz im Jahr 2022, der von 36,4 Mio. Euro im Jahr 2021 auf 65,0 Mio. Euro erhöht wird, was einem Anstieg von 78,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und zu einem Anstieg des EBITDA von 9,6 Mio. Euro im Jahr 2021 auf 18,0 Mio. Euro führt (+87,8 % gegenüber dem Vorjahr).

Über die Photon Energy Group – photonenergy.com
Die Photon Energy Group bietet weltweit Lösungen für Solarenergie und sauberes Wasser an. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 100 MWp gebaut und in Betrieb genommen und verfügt über Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 91,9 MWp in ihrem eigenen Portfolio. Derzeit entwickelt Photon Energy Projekte mit einer Gesamtleistung von 791,2 MWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien und bietet Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 330 MWp weltweit an. Der zweite große Geschäftsbereich der Gruppe, Photon Water, bietet Lösungen für sauberes Wasser, einschließlich Aufbereitungs- und Sanierungsdienstleistungen sowie die Entwicklung und Verwaltung von Brunnen und anderen Wasserressourcen. Photon Energy N.V., die Holdinggesellschaft der Photon Energy Group, ist an den Börsen von Warschau, Prag und Frankfurt notiert. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Amsterdam, mit Niederlassungen in ganz Europa und in Australien.

www.green-bonds.com
Foto: © Photon Energy


 

Unternehmens-News

Deutlich verbessertes Konzernergebnis, Rückzahlung von 225 Mio. Euro Schuldscheindarlehen im ersten Halbjahr

Die Branicks Group AG hat im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahrs 2025 bei erfolg­reichem operativem Geschäft ihre finanzielle Konsoli­dierung…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!