YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE AG übernimmt Mehrheit an spanischem Entwickler KOLYA

PV-Projekt-Pipeline der PNE AG erreicht Gesamtkapazität von 4.216 MWp, Markteintritt in Spanien durch Beteiligung

Die PNE AG hat 51% der Anteile an Coliaenergia ESPAÑA, S.L, (KOLYA) einem spanischen Entwickler für große Solarprojekte mit Sitz in Albacete, erworben. Mit dem Erwerb dieser Anteile und den dadurch eingebrachten 1.808 MWp sowie den PNE-eigenen Zugewinnen im PV-Bereich im zweiten Quartal 2022 steigt die PV-Projekt-Pipeline des Unternehmens um über 40 Prozent auf insgesamt 4.216 MWp. Gleichzeitig tritt die PNE AG mit dieser Akquisition in den spanischen Markt ein. Verkäufer sind Consultoria Industrial Beaguihe, S.L. und die GARISUN RENOVABLES S.L. Der Kaufpreis liegt im einstelligen Millionenbereich und ist in Teilen abhängig vom Projektentwicklungserfolg. Über den konkreten Betrag haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

Die PNE AG hat in den letzten Jahren ihr Solargeschäft erfolgreich aufgebaut und verfügt bereits über eine starke PV-Projekt-Pipeline von 2.408 MWp (Stand: 30.06.2022). Vor allem im zweiten Quartal 2022 war diese von 1.423 MWp (Stand: 31. März 2022) noch einmal kräftig um 985 MWp auf das aktuelle Niveau gestiegen. Mit der Mehrheitsübernahme von KOLYA steigt diese noch einmal signifikant. Die 1.808 MWp PV-Projekt-Pipeline des neuen Partners setzt sich zusammen aus Projekten mit einer Nennleistung von rund 1.004 MWp für die eigene Projektentwicklung und rund 804 MWp, die für international tätige und renommierte Dritte entwickelt werden.

Das Team von KOLYA besteht derzeit aus zwei Geschäftsführern und sechs Mitarbeitern. Erste Flächen für die Entwicklung von Windprojekten sind ebenfalls im Portfolio von KOLYA enthalten und ergänzen das Technologiespektrum.

„Der Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an KOLYA ist ein wichtiger Baustein in unserer strategischen Weiterentwicklung zu einem Clean Energy Solutions Provider. Damit erweitert sich unsere „Pipeline“ laufender PV-Projekte auf insgesamt 4.216 MWp. Wir sehen weitere attraktiven Perspektiven für unsere Aktivitäten in diesem Bereich und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen Partnern“, erläutert Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE AG. „Mit dem Eintritt in den spanischen Markt, der gekennzeichnet ist durch hervorragende natürliche Bedingungen für Solar- und Windenergie und den guten gesetzlichen Rahmen für Erneuerbare Energien, sehen wir vielfältige Möglichkeiten, unser Geschäftsmodell weiterzuentwickeln,“ so Lesser weiter.

"Die Transaktion ist die perfekte Möglichkeit für KOLYA, sich auf dem spanischen Markt mit einem führenden Partner weiterzuentwickeln und sich darauf zu konzentrieren, einen Beitrag zu Energiewende und Nachhaltigkeit in Spanien zu leisten", erklärte Héctor García, Geschäftsführer von KOLYA.

Über die PNE-Gruppe
Die international tätige PNE-Gruppe mit den Marken PNE und WKN ist einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis entwickelt sie sich weiter zu einem „Clean Energy Solutions Provider“, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie. Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren, über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs. Neben der Windenergie sind Photovoltaik, Speicherung, Dienstleistungen und die Lieferung sauberen Stroms Teil unseres Angebotes. Wir beschäftigen uns dabei auch mit der Entwicklung von Power-to-X-Lösungen.

www.green-bonds.com
Foto: © PNE


 

Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!