YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE AG übernimmt Mehrheit an spanischem Entwickler KOLYA

PV-Projekt-Pipeline der PNE AG erreicht Gesamtkapazität von 4.216 MWp, Markteintritt in Spanien durch Beteiligung

Die PNE AG hat 51% der Anteile an Coliaenergia ESPAÑA, S.L, (KOLYA) einem spanischen Entwickler für große Solarprojekte mit Sitz in Albacete, erworben. Mit dem Erwerb dieser Anteile und den dadurch eingebrachten 1.808 MWp sowie den PNE-eigenen Zugewinnen im PV-Bereich im zweiten Quartal 2022 steigt die PV-Projekt-Pipeline des Unternehmens um über 40 Prozent auf insgesamt 4.216 MWp. Gleichzeitig tritt die PNE AG mit dieser Akquisition in den spanischen Markt ein. Verkäufer sind Consultoria Industrial Beaguihe, S.L. und die GARISUN RENOVABLES S.L. Der Kaufpreis liegt im einstelligen Millionenbereich und ist in Teilen abhängig vom Projektentwicklungserfolg. Über den konkreten Betrag haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

Die PNE AG hat in den letzten Jahren ihr Solargeschäft erfolgreich aufgebaut und verfügt bereits über eine starke PV-Projekt-Pipeline von 2.408 MWp (Stand: 30.06.2022). Vor allem im zweiten Quartal 2022 war diese von 1.423 MWp (Stand: 31. März 2022) noch einmal kräftig um 985 MWp auf das aktuelle Niveau gestiegen. Mit der Mehrheitsübernahme von KOLYA steigt diese noch einmal signifikant. Die 1.808 MWp PV-Projekt-Pipeline des neuen Partners setzt sich zusammen aus Projekten mit einer Nennleistung von rund 1.004 MWp für die eigene Projektentwicklung und rund 804 MWp, die für international tätige und renommierte Dritte entwickelt werden.

Das Team von KOLYA besteht derzeit aus zwei Geschäftsführern und sechs Mitarbeitern. Erste Flächen für die Entwicklung von Windprojekten sind ebenfalls im Portfolio von KOLYA enthalten und ergänzen das Technologiespektrum.

„Der Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an KOLYA ist ein wichtiger Baustein in unserer strategischen Weiterentwicklung zu einem Clean Energy Solutions Provider. Damit erweitert sich unsere „Pipeline“ laufender PV-Projekte auf insgesamt 4.216 MWp. Wir sehen weitere attraktiven Perspektiven für unsere Aktivitäten in diesem Bereich und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen Partnern“, erläutert Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE AG. „Mit dem Eintritt in den spanischen Markt, der gekennzeichnet ist durch hervorragende natürliche Bedingungen für Solar- und Windenergie und den guten gesetzlichen Rahmen für Erneuerbare Energien, sehen wir vielfältige Möglichkeiten, unser Geschäftsmodell weiterzuentwickeln,“ so Lesser weiter.

"Die Transaktion ist die perfekte Möglichkeit für KOLYA, sich auf dem spanischen Markt mit einem führenden Partner weiterzuentwickeln und sich darauf zu konzentrieren, einen Beitrag zu Energiewende und Nachhaltigkeit in Spanien zu leisten", erklärte Héctor García, Geschäftsführer von KOLYA.

Über die PNE-Gruppe
Die international tätige PNE-Gruppe mit den Marken PNE und WKN ist einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis entwickelt sie sich weiter zu einem „Clean Energy Solutions Provider“, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie. Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren, über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs. Neben der Windenergie sind Photovoltaik, Speicherung, Dienstleistungen und die Lieferung sauberen Stroms Teil unseres Angebotes. Wir beschäftigen uns dabei auch mit der Entwicklung von Power-to-X-Lösungen.

www.green-bonds.com
Foto: © PNE


 

Unternehmens-News

Rating spiegelt robustes Geschäftsmodell, Risikodisziplin und Marktstärke in Südosteuropa wider

Fitch Ratings hat das langfristige Emittenten­ausfall-Rating (IDR) der Iute Group, einem führender Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Noratis AG (Aktie: ISIN: DE000A2E4MK4 / WKN: A2E4MK) und die ImmoWerk Holding GmbH haben sich darauf verständigt, den in der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF hatte nach der Über­nahme der wisefood GmbH zum Jahres­ende 2024 und nach der Verschmel­zung im Mai 2025 in direk­tem Anschluss eine neue…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat eine Verein­barung über den Verkauf des Groß­teils der Projekt­pipe­line ihrer Tochter­gesell­schaft ABO Energy…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PAUL Tech AG hat ihren testierten Einzel­abschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffentlicht. Durch gezielte Inves­titionen in die Entwicklung…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!