YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PORR: Produktionsleistung auf 6,7 Mrd. Euro ausgebaut

Auftragsbestand wächst weiter auf 8,5 Mrd. Euro, auf Euro 158,4 Mio. EBIT verbessert

PORR CEO Karl-Heinz Strauss © Astrid Knie

PORR konnte 2024 sowohl Auftragsbestand als auch Auftragseingang weiter ausbauen. Das Betriebsergebnis erhöhte sich um satte 12,9%. Wachstumschancen sieht das Unternehmen im Infrastrukturbau aber auch in den Bereichen Datencenter, Healthcare und im wieder in Fahrt kommenden Wohnbau.

„Die PORR hat im Geschäftsjahr 2024 abgeliefert: Die EBIT-Marge liegt bei 2,6%, die Auftragslage ist ebenso sehr positiv. Die zahlreichen Neuaufträge, insbesondere im Bereich Infrastruktur aber auch in Sektoren wie Industriebau und Healthcare, zeigen die Stärke der PORR: Die große Bandbreite ihres Portfolios“, erklärt PORR CEO Karl‑Heinz Strauss.

Der Auftragsbestand wurde um 1,1% gesteigert und liegt mit 8.543 Mio. Euro weiterhin auf einem hohen Niveau. Der Auftragseingang erhöhte sich – trotz eines hohen Vergleichswerts aus dem Vorjahr – ebenso leicht und belegt mit einem Anteil von 55,4% die weiterhin starke Position im Tiefbau, während im Industriebau eine Verdoppelung verzeichnet wurde. In allen Märkten, insbesondere in Rumänien und Österreich, konnte die PORR in der Produktionsleistung zulegen; gruppenweit steigerte sich diese um 2,6% auf 6.747 Mio. Euro.

Spitzenstellung in Europa

Die zuletzt gewonnenen Großprojekte verdeutlichen die umfassende Expertise, die der PORR eine Spitzenstellung in Europa beschert. Dazu gehören ein großes Datencenter in Deutschland um knapp 200 Mio. Euro, die Erneuerung der Luegbrücke in Österreich, eine 34 km lange Hochdruck-Erdgasleitung und eine Fabrik für Windkraftteile in Polen sowie der Ausbau der Autobahnumfahrung von Prag in Tschechien. Insgesamt liegt der Auftragseingang bei 6.846 Mio. Euro.

Im Geschäftsjahr 2024 stieg das Betriebsergebnis (EBIT) um 12,9% auf Euro 158,4 Mio., nicht zuletzt aufgrund der Leistungs- und Effizienzsteigerung. Das ergibt auch eine deutliche Verbesserung der EBIT-Marge, die auf 2,6% anstieg. Entsprechend der Dividendenpolitik bleibt die Ausschüttungsquote bei 30 - 50%.

Im Jahr 2025 sieht CEO Karl-Heinz Strauss weiterhin den Tiefbau als wesentlichen Wachstumstreiber: Insbesondere in den Ländern Polen und Rumänien wird dabei mit deutlichen Steigerungen gerechnet. In Österreich kommt auch der Wohnbau langsam wieder in Schwung.

Die finalen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 werden im PORR Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2024 am 27. März 2025 veröffentlicht.

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

AuM-Stand von 10,2 Mrd. Euro zum 30.09.2025, Guidancebereich 2025 von 10,0 -11,5 Mrd. Euro AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Manage­ment (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, ISIN DE000A12UP29) zeigt eine beein­druckende Wachs­tums­dynamik: seit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zwei Wohngebäude und eine Kita im Projekt PANDION ALBERTUSSEE erfolgreich fertiggestellt und übergeben

Der Kölner Projekt­ent­wickler PANDION hat 97 mietpreis­ge­dämpfte Wohnungen sowie eine zuge­hörige Kinder­tages­stätte im Düssel­dorfer Quartier…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit dem Zentrum für Unter­nehmens­führung in der Immo­bilien­wirtschaft (ZUI) entsteht eine neue Denkfabrik, die sich der nach­haltigen Stärkung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!