YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

reconcept baut Projektentwicklungsgeschäft aus

Windenergie- und Photovoltaik- sowie Gezeitenkraftanlagen von rund 3.100 Megawatt in der Entwicklung

Die reconcept Gruppe setzt ihren Wachstumskurs erfolgreich fort und baut ihr internationales Projektentwicklungsgeschäft im Bereich der Erneuerbaren Energien konsequent aus. Aktuell befinden sich Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 3.100 Megawatt in der Entwicklung bzw. Planung. Im Fokusmarkt Finnland konnte die bereits umfangreiche Projektpipeline des Joint-Ventures Tuulialfa Oy, an dem reconcept zu 50 Prozent beteiligt ist, um weitere 600 Megawatt auf nunmehr 2.400 Megawatt Windenergie erweitert werden. Auch in Deutschland wächst der Projektumfang: reconcept legt bundesweit seinen Schwerpunkt auf Photovoltaik und hat derzeit Anlagen mit einer Leistung von 680 Megawatt in der Bearbeitung.

Aktuell hervorzuheben ist die erfreuliche Entwicklung in Kanada, einem weiteren Fokusmarkt von reconcept mit Schwerpunkt auf Wasser- und Gezeitenkraft. Dort wurde in der Bay of Fundy mit ihrem weltweit höchsten Tidenhub von bis zu 16 Metern eine große technische Herausforderung durch Sustainable Marine Energy, den Projektpartner von reconcept vor Ort, erfolgreich gemeistert: „Nach einem Jahrzehnt der Entwicklung hat die Stromerzeugung in der Grand Passage der Bay of Fundy mit unseren schwimmenden Gezeitenkraftprojekt begonnen. Der Gezeitenstrom fließt nun offiziell in das Netz von Nova Scotia“, so reconcept-Geschäftsführer Karsten Reetz. Aktuell erfolgt die Stromeinspeisung plangemäß in einem Testgebiet. In der nächsten Projektphase werden die Plattformen in der Minas Passage der Bay of Fundy eingesetzt und dann auch Einnahmen für die Investoren der reconcept Gruppe generieren.

Zur Realisierung der signifikanten Wachstumspotenziale in Kanada hat reconcept jüngst in Toronto eine eigene Niederlassung gegründet. Auch in Finnland wurde das Personal gezielt verstärkt.

Über reconcept
Die reconcept GmbH verbindet bereits seit 1998 Erneuerbare-Energien-Projekte mit Investoren. Durch die Kombination aus Emissionshaus und Projektentwicklung hat das Unternehmen Zugang zu attraktiven Projekten. Gemeinsam mit mehr als 14.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept bereits rund 240 Erneuerbare-Energien-Anlagen realisieren können – Sonnen-, Wind- und Wasserkraftwerke im In- und Ausland mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 390 Megawatt und einem Investitionsvolumen von in Summe rund 580 Mio. Euro (Stand: 31.12.2021). Der Länderschwerpunkt für neue Projekte liegt neben Deutschland auf Finnland und Kanada.

www.green-bonds.com 
Foto: © reconcept


 

Unternehmens-News
Die SINGULUS TECHNO­LOGIES AG blickt auf ein erstes Halbjahr 2025 zurück, das von einem heraus­fordernden Marktumfeld geprägt war – gleichzeitig aber…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zur heutigen Telefonkonferenz um 15:00 Uhr (MESZ)

Die Formycon AG berichtet heute über die Geschäfts­entwicklung und die Finanz­ergebnisse des Konzerns für das erste Halbjahr 2025. Das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie schon im Rahmen der ordent­lichen Haupt­versammlung der MS Industrie AG am 1. Juli 2025 avisiert, wurde nun die ehemalige Betriebs­immobilie der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mehr Exit-Aktivität für den weiteren Jahresverlauf erwartet, Prognose für das Geschäftsjahr 2025 sowie Mittelfristausblick bestätigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Halbjahres­bericht 2025 veröffent­licht. Der Auftakt in das Geschäfts­jahr 2025 verlief vielver­sprechend und stand…
Weiterlesen
Unternehmens-News

International etablierter Hersteller und Vertreiber von Kranen, neue Plattform-Akquisition stärkt das Segment Goods & Services

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zur Über­nahme des Kran­bereichs von Hyva unter­zeichnet. Die Trans­aktion stärkt das Segment Goods &…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Konzern­umsatz (Nettokalt­miete zuzüglich Neben­kosten) der BENO Holding AG lag im Geschäfts­jahr 2024 bei rund 8,7 Mio. Euro (Vorjahr: 9,7 Mio.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schlüsselfertige Errichtung des Windparks mit einer Gesamtleistung von 34 MW, sauberer Strom für rund 22.800 Haushalte

Die PNE AG hat das Windpark-Projekt im sauer­ländischen Sundern-Allendorf an die Encavis AG aus Hamburg verkauft. Der Windpark befindet sich derzeit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Hamburger Wind- und Solar­park­betreiber Encavis AG hat von der PNE AG einen Windpark im sauer­ländischen Sundern-Allendorf erworben. Das Projekt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre polnische Tochter­gesellschaft Photon Energy Trading PL Sp. z o. o. und R.Power Renewables eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der TEUT Energie­projekte GmbH einen Auftrag über 51,7 MW aus Banden­burg erhalten. Für den Windpark „Mürow-Neukünken­dorf“…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!