YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

reconcept baut Projektentwicklungsgeschäft aus

Windenergie- und Photovoltaik- sowie Gezeitenkraftanlagen von rund 3.100 Megawatt in der Entwicklung

Die reconcept Gruppe setzt ihren Wachstumskurs erfolgreich fort und baut ihr internationales Projektentwicklungsgeschäft im Bereich der Erneuerbaren Energien konsequent aus. Aktuell befinden sich Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 3.100 Megawatt in der Entwicklung bzw. Planung. Im Fokusmarkt Finnland konnte die bereits umfangreiche Projektpipeline des Joint-Ventures Tuulialfa Oy, an dem reconcept zu 50 Prozent beteiligt ist, um weitere 600 Megawatt auf nunmehr 2.400 Megawatt Windenergie erweitert werden. Auch in Deutschland wächst der Projektumfang: reconcept legt bundesweit seinen Schwerpunkt auf Photovoltaik und hat derzeit Anlagen mit einer Leistung von 680 Megawatt in der Bearbeitung.

Aktuell hervorzuheben ist die erfreuliche Entwicklung in Kanada, einem weiteren Fokusmarkt von reconcept mit Schwerpunkt auf Wasser- und Gezeitenkraft. Dort wurde in der Bay of Fundy mit ihrem weltweit höchsten Tidenhub von bis zu 16 Metern eine große technische Herausforderung durch Sustainable Marine Energy, den Projektpartner von reconcept vor Ort, erfolgreich gemeistert: „Nach einem Jahrzehnt der Entwicklung hat die Stromerzeugung in der Grand Passage der Bay of Fundy mit unseren schwimmenden Gezeitenkraftprojekt begonnen. Der Gezeitenstrom fließt nun offiziell in das Netz von Nova Scotia“, so reconcept-Geschäftsführer Karsten Reetz. Aktuell erfolgt die Stromeinspeisung plangemäß in einem Testgebiet. In der nächsten Projektphase werden die Plattformen in der Minas Passage der Bay of Fundy eingesetzt und dann auch Einnahmen für die Investoren der reconcept Gruppe generieren.

Zur Realisierung der signifikanten Wachstumspotenziale in Kanada hat reconcept jüngst in Toronto eine eigene Niederlassung gegründet. Auch in Finnland wurde das Personal gezielt verstärkt.

Über reconcept
Die reconcept GmbH verbindet bereits seit 1998 Erneuerbare-Energien-Projekte mit Investoren. Durch die Kombination aus Emissionshaus und Projektentwicklung hat das Unternehmen Zugang zu attraktiven Projekten. Gemeinsam mit mehr als 14.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept bereits rund 240 Erneuerbare-Energien-Anlagen realisieren können – Sonnen-, Wind- und Wasserkraftwerke im In- und Ausland mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 390 Megawatt und einem Investitionsvolumen von in Summe rund 580 Mio. Euro (Stand: 31.12.2021). Der Länderschwerpunkt für neue Projekte liegt neben Deutschland auf Finnland und Kanada.

www.green-bonds.com 
Foto: © reconcept


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!