YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

reconcept GmbH mit Rekordergebnis beim eingeworbenen Anlegerkapital, stabilen Zinserträgen und plangemäßen Rückzahlungen im Geschäftsjahr 2021

Die reconcept GmbH, Anbieter und Asset Manager nachhaltiger Geldanlagen sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien, blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2021 zurück. Investoren haben sich mit rund 33 Mio. Euro an den grünen Projekten des Hamburger Erneuerbare-Energien-Experten beteiligt - so viel wie noch nie zuvor seit Gründung der reconcept vor 24 Jahren. Das Anlegerinteresse galt dabei vor allem dem Gezeitenkraft-Investment "RE16 Meeresenergie Bay of Fundy" sowie den mit 4,5% bis 6,75% p.a. verzinsten grünen Anleihen.

Besonders erfreulich entwickelte sich die Nachfrage nach den beiden börsennotierten Green Bonds, sodass der Green Bond I von 10 Mio. Euro auf letztlich 13,5 Mio. Euro aufgestockt werden konnte. Ähnlich erfolgreich verläuft die Platzierung des Green Bond II (ISIN: DE000A3E5WT0), der bereits zu 10,7 Mio. Euro gezeichnet wurde und deshalb auf bis zu 15 Mio. Euro aufgestockt werden soll. Zusätzlich zur Zeichnungsmöglichkeit über Partner und das Unternehmen können interessierte Anleger den reconcept Green Bond II vom 10. bis zum 21. Januar 2022 (12 Uhr) über die Zeichnungsfunktionalität "DirectPlace" der Deutsche Börse AG im Handelssystem XETRA mittels ihrer depotführenden Bank zeichnen.

2021 generierten die grünen Geldanlagen von reconcept Zinserträge zwischen 2 % und 6,5 % p.a. Mit "RE08" und "RE10" wurden zudem zwei weitere Vermögensanlagen plangemäß an die Anleger zurückgezahlt. In Summe zahlten die reconcept-Anlagegesellschaften 2021 Zinsen, Ausschüttungen und Rückzahlungen von 16,3 Mio. Euro an die Investoren.

Neben der Emissionshaus-Tätigkeit entwickelte sich im Geschäftsjahr 2021 auch das Projektentwicklungsgeschäft sehr erfreulich. So konnte reconcept das Portfolio um mehrere Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen erweitern sowie eine Windpark-Transaktion in Frankreich erfolgreich abschließen. Zudem wurde in Berlin ein zweiter reconcept-Standort eröffnet, um von dort aus mit einem eigenen Team neue Wind- und Photovoltaik-Standorte in Deutschland erfolgreich zu entwickeln. Aktuell befinden sich bereits 520 MWp in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt in der Photovoltaik-Projektentwicklung. Weitere 500 MWp sollen in den nächsten eineinhalb Jahren in anderen Bundesländern folgen.

"Der Megatrend Nachhaltigkeit bleibt ein bestimmender Faktor am Finanzmarkt. Überall auf der Welt machen sich Regierungen, Unternehmen und Investoren auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit und rufen Klimaneutralität als Ziel aus. Dabei steht ein Klima-Gewinner bereits fest: Erneuerbare Energien. Dies spiegelt sich auch in den sehr erfreulichen Ergebnissen 2021 für reconcept und unsere Investoren wider", erklärt Karsten Reetz, geschäftsführender Gesellschafter der reconcept GmbH. "Gestärkt durch den weltweit spürbaren Trend zur Green Economy und mit dem Erfolg aus 2021 im Rücken blicken wir optimistisch in das neue Geschäftsjahr 2022. Wir wollen auch weiterhin Erneuerbare Energien gemeinsam mit unseren Investoren über grüne Geldanlagen, Green Bonds sowie konkrete Wind- und Solarparkbeteiligungen finanzieren. Gleichzeitig nehmen wir die Projektentwicklung und das Asset-Management verantwortlich in die Hand. Zusammen mit unseren rund 6.500 Anlegerinnen und Anlegern bleiben wir ein treibender Teil der Energiewende."

Über reconcept
Die reconcept GmbH verbindet bereits seit 1998 Erneuerbare-Energien-Projekte mit Investoren. Durch die Kombination aus Emissionshaus und Projektentwicklung (sowohl in Eigenregie als auch über Joint-Ventures mit etablierten Entwicklungspartnern) hat das Unternehmen Zugang zu attraktiven Erneuerbaren-Energien-Projekten. Gemeinsam mit mehr als 12.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept bereits rund 240 Erneuerbare-Energien-Anlagen realisieren können - Sonnen-, Wind- und Wasserkraftwerke im In- und Ausland mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 380 Megawatt und einem Investitionsvolumen von in Summe rund 544 Mio. Euro. Der Länderschwerpunkt für neue Projekte liegt neben Deutschland auf Finnland und Kanada.

www.green-bonds.com
Foto:
© reconcept


Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!