YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schletter Group kann Umsatz im dritten Quartal um 130% steigern

Der weltweit tätige Solar-Montagehersteller Schletter Group ist im dritten Quartal 2022 deutlich gewachsen. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 130% von 40 auf 92 Mio. Euro – den höchsten Quartalswert in der Unternehmensgeschichte. Dazu beigetragen haben eine Reihe von neuen Freiland-Großprojekten in Europa, Asien und Mittelamerika.

„Unsere Produkt- und Lieferkettenstrategie, die wir in den letzten Jahren verfolgt haben, schlägt sich weiterhin sehr deutlich in unseren Unternehmenszahlen nieder“, betonte der CEO der Schletter Group, Florian Roos. So verfügt Schletter inzwischen über eine weltweite flexible Lieferkette, die es dem Unternehmen erlaubt, bei Bedarf auch mehrere Großprojekte auf einmal zu beliefern. Hinzu kommt die gute Resonanz im Markt auf die Neu- und Weiterentwicklung der erfolgreichen Schletter Freilandsysteme, insbesondere des Schletter Tracking Systems 1V (1 vertikal) und 2V (2 vertikal).

Aktuell befinden sich gleich eine ganze Reihe von großen Freilandprojekten mit Schletter-Systemen im Bau, darunter 160 MW in Österreich, 200 MW in Deutschland, 50 MW in Frankreich und 130 MW in Bulgarien. In Bulgarien baut Schletter zudem gerade eine 30 MW-Anlage mit seinem neu entwickelten Tracking System 1V. Das einachsige Nachführsystem ist für die Belegung mit einem großformatigen Photovoltaikmodul optimiert. Durch seine kompakte Bauart verfügt es über ein besonders günstiges Verhältnis zwischen Materialgewicht und Stromertrag. In der Dominikanischen Republik liefert Schletter derzeit sein Tracking System 2V für einen Solarpark mit 100 MW. In Südkorea entsteht nahe der Stadt Seosan mit 120 MWp eines der größten Solarkraftwerke des Landes auf dem Schletter System FS Duo. Bei dem Zuschlag für das unmittelbar am Meer gelegenen Projekt spielte u.a. die hohe Korrosionsbeständigkeit des Systems eine entscheidende Rolle.

Die Schletter Group will ihren deutlichen Wachstumskurs weiter fortsetzen. Im September hatte das Unternehmen erstmals eine Unternehmensanleihe am Kapitalmarkt platziert, und damit eine neue Finanzierungsquelle für den weiteren Ausbau des Geschäfts erschlossen. Roos dankte in diesem Zusammenhang dem Schletter CFO Andreas Rode, der an Martin Lipp übergibt. „Mit der erfolgreichen Anleiheplatzierung haben wir eine neue Stufe der Unternehmensentwicklung eingeleitet“, so Roos.

Über die Schletter Group
Die Schletter Group zählt zu den führenden Herstellern für Photovoltaik-Montagesysteme aus Aluminium und Stahl weltweit. Die Unternehmensgruppe fertigt Montagesysteme für Dächer, Fassaden und Freiflächen (Solarparks). Mit einem internationalen Netz aus Produktions-, Vertriebs- und Servicegesellschaften ist das Unternehmen in allen wichtigen internationalen Märkten aktiv.

www.green-bonds.com
Foto: © Schletter Group


 

Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!