YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schletter Group kann Umsatz im dritten Quartal um 130% steigern

Der weltweit tätige Solar-Montagehersteller Schletter Group ist im dritten Quartal 2022 deutlich gewachsen. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 130% von 40 auf 92 Mio. Euro – den höchsten Quartalswert in der Unternehmensgeschichte. Dazu beigetragen haben eine Reihe von neuen Freiland-Großprojekten in Europa, Asien und Mittelamerika.

„Unsere Produkt- und Lieferkettenstrategie, die wir in den letzten Jahren verfolgt haben, schlägt sich weiterhin sehr deutlich in unseren Unternehmenszahlen nieder“, betonte der CEO der Schletter Group, Florian Roos. So verfügt Schletter inzwischen über eine weltweite flexible Lieferkette, die es dem Unternehmen erlaubt, bei Bedarf auch mehrere Großprojekte auf einmal zu beliefern. Hinzu kommt die gute Resonanz im Markt auf die Neu- und Weiterentwicklung der erfolgreichen Schletter Freilandsysteme, insbesondere des Schletter Tracking Systems 1V (1 vertikal) und 2V (2 vertikal).

Aktuell befinden sich gleich eine ganze Reihe von großen Freilandprojekten mit Schletter-Systemen im Bau, darunter 160 MW in Österreich, 200 MW in Deutschland, 50 MW in Frankreich und 130 MW in Bulgarien. In Bulgarien baut Schletter zudem gerade eine 30 MW-Anlage mit seinem neu entwickelten Tracking System 1V. Das einachsige Nachführsystem ist für die Belegung mit einem großformatigen Photovoltaikmodul optimiert. Durch seine kompakte Bauart verfügt es über ein besonders günstiges Verhältnis zwischen Materialgewicht und Stromertrag. In der Dominikanischen Republik liefert Schletter derzeit sein Tracking System 2V für einen Solarpark mit 100 MW. In Südkorea entsteht nahe der Stadt Seosan mit 120 MWp eines der größten Solarkraftwerke des Landes auf dem Schletter System FS Duo. Bei dem Zuschlag für das unmittelbar am Meer gelegenen Projekt spielte u.a. die hohe Korrosionsbeständigkeit des Systems eine entscheidende Rolle.

Die Schletter Group will ihren deutlichen Wachstumskurs weiter fortsetzen. Im September hatte das Unternehmen erstmals eine Unternehmensanleihe am Kapitalmarkt platziert, und damit eine neue Finanzierungsquelle für den weiteren Ausbau des Geschäfts erschlossen. Roos dankte in diesem Zusammenhang dem Schletter CFO Andreas Rode, der an Martin Lipp übergibt. „Mit der erfolgreichen Anleiheplatzierung haben wir eine neue Stufe der Unternehmensentwicklung eingeleitet“, so Roos.

Über die Schletter Group
Die Schletter Group zählt zu den führenden Herstellern für Photovoltaik-Montagesysteme aus Aluminium und Stahl weltweit. Die Unternehmensgruppe fertigt Montagesysteme für Dächer, Fassaden und Freiflächen (Solarparks). Mit einem internationalen Netz aus Produktions-, Vertriebs- und Servicegesellschaften ist das Unternehmen in allen wichtigen internationalen Märkten aktiv.

www.green-bonds.com
Foto: © Schletter Group


 

Unternehmens-News

Beide Unternehmen arbeiten zusammen, um die installierte Leistung um weitere 4 MW zu erhöhen und so die Gesamtprojektgröße auf 38 MW zu steigern

Photon Energy N.V.und Hyperion Rene­wables haben bekannt gegeben, dass sie einen EPC-Vertrag für ein 34-MW-PV-Solar­projekt in Săliște, Rumänien,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!