YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schletter Group kann Umsatz im dritten Quartal um 130% steigern

Der weltweit tätige Solar-Montagehersteller Schletter Group ist im dritten Quartal 2022 deutlich gewachsen. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 130% von 40 auf 92 Mio. Euro – den höchsten Quartalswert in der Unternehmensgeschichte. Dazu beigetragen haben eine Reihe von neuen Freiland-Großprojekten in Europa, Asien und Mittelamerika.

„Unsere Produkt- und Lieferkettenstrategie, die wir in den letzten Jahren verfolgt haben, schlägt sich weiterhin sehr deutlich in unseren Unternehmenszahlen nieder“, betonte der CEO der Schletter Group, Florian Roos. So verfügt Schletter inzwischen über eine weltweite flexible Lieferkette, die es dem Unternehmen erlaubt, bei Bedarf auch mehrere Großprojekte auf einmal zu beliefern. Hinzu kommt die gute Resonanz im Markt auf die Neu- und Weiterentwicklung der erfolgreichen Schletter Freilandsysteme, insbesondere des Schletter Tracking Systems 1V (1 vertikal) und 2V (2 vertikal).

Aktuell befinden sich gleich eine ganze Reihe von großen Freilandprojekten mit Schletter-Systemen im Bau, darunter 160 MW in Österreich, 200 MW in Deutschland, 50 MW in Frankreich und 130 MW in Bulgarien. In Bulgarien baut Schletter zudem gerade eine 30 MW-Anlage mit seinem neu entwickelten Tracking System 1V. Das einachsige Nachführsystem ist für die Belegung mit einem großformatigen Photovoltaikmodul optimiert. Durch seine kompakte Bauart verfügt es über ein besonders günstiges Verhältnis zwischen Materialgewicht und Stromertrag. In der Dominikanischen Republik liefert Schletter derzeit sein Tracking System 2V für einen Solarpark mit 100 MW. In Südkorea entsteht nahe der Stadt Seosan mit 120 MWp eines der größten Solarkraftwerke des Landes auf dem Schletter System FS Duo. Bei dem Zuschlag für das unmittelbar am Meer gelegenen Projekt spielte u.a. die hohe Korrosionsbeständigkeit des Systems eine entscheidende Rolle.

Die Schletter Group will ihren deutlichen Wachstumskurs weiter fortsetzen. Im September hatte das Unternehmen erstmals eine Unternehmensanleihe am Kapitalmarkt platziert, und damit eine neue Finanzierungsquelle für den weiteren Ausbau des Geschäfts erschlossen. Roos dankte in diesem Zusammenhang dem Schletter CFO Andreas Rode, der an Martin Lipp übergibt. „Mit der erfolgreichen Anleiheplatzierung haben wir eine neue Stufe der Unternehmensentwicklung eingeleitet“, so Roos.

Über die Schletter Group
Die Schletter Group zählt zu den führenden Herstellern für Photovoltaik-Montagesysteme aus Aluminium und Stahl weltweit. Die Unternehmensgruppe fertigt Montagesysteme für Dächer, Fassaden und Freiflächen (Solarparks). Mit einem internationalen Netz aus Produktions-, Vertriebs- und Servicegesellschaften ist das Unternehmen in allen wichtigen internationalen Märkten aktiv.

www.green-bonds.com
Foto: © Schletter Group


 

Unternehmens-News

Deutlich verbessertes Konzernergebnis, Rückzahlung von 225 Mio. Euro Schuldscheindarlehen im ersten Halbjahr

Die Branicks Group AG hat im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahrs 2025 bei erfolg­reichem operativem Geschäft ihre finanzielle Konsoli­dierung…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!