YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Uniper SE ergreift zusätzliche Finanzierungsmaßnahmen in volatilem Marktumfeld inkl. eines wesentlichen Geschäfts mit nahestehender Person und Vereinbarung mit der KfW über Kreditfazilität

Uniper ist verpflichtet, Sicherungsleistungen für Commodity-Geschäfte bereitzustellen, die sich aus Unipers gewöhnlicher Geschäftstätigkeit zur Absicherung des Portfolios ergeben. Die Höhe dieser temporären Sicherungsleistungen hängt vom allgemeinen Commodity-Preisniveau ab. Um zusätzliche Liquidität und finanzielle Flexibilität in künftigen, potenziell extremen Marktsituationen sicherzustellen, hat Uniper die folgenden Maßnahmen ergriffen:

-  
Ziehen der bestehenden revolvierenden Kreditfazilität mit Unipers Kernbanken: Im Rahmen der vertraglich zugesagten Kreditfazilitäten hat Uniper das volle Volumen über EUR 1,8 Mrd. abgerufen.

-  Abschluss eines Kreditrahmenvertrags zwischen Uniper und seiner Muttergesellschaft Fortum: Auf Grundlage des Kreditrahmenvertrags, der sowohl Gesellschafterdarlehen als auch Garantiezusagen der Muttergesellschaft vorsieht, ist Uniper berechtigt, ein Finanzierungsvolumen von insgesamt bis zu EUR 8 Mrd. in Anspruch zu nehmen. Der Abschluss des Kreditrahmenvertrags erfolgte am 22. Dezember 2021 zu marktüblichen Konditionen. Der Aufsichtsrat von Uniper hat dem Abschluss des Kreditrahmenvertrags im Vorfeld zugestimmt. Der Kreditrahmenvertrag ist teilweise in Anspruch genommen. Fortum ist Unipers Mehrheitsaktionär und hält zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kreditrahmenvertrags mehr als 76% der Uniper Aktien. Fortum gilt damit als nahestehende Person gemäß § 111a Abs. 1 Satz 2 AktG.

-  Vereinbarung mit der KfW über eine revolvierende Kreditfazilität: Am 4. Januar 2022 hat Uniper eine Kreditfazilität in Höhe von bis zu EUR 2 Mrd. mit der staatlichen KfW-Bank vereinbart, deren Laufzeit am 30. April 2022 endet. Die Kreditfazilität wurde bislang nicht gezogen; es handelt sich vielmehr um eine Absicherungsmaßnahme für den Fall extremer Marktentwicklungen in der Zukunft.

Die vorgenannten Maßnahmen erhöhen die Widerstandsfähigkeit von Uniper gegenüber zukünftigen, extremen Marktentwicklungen und daraus resultierenden Sicherungsleistungen: Steigende Commodity-Preise erfordern höhere Sicherungsleistungen von Uniper. Gleichzeitig steigt mit höheren Commodity-Preisen aber auch der Wert von Unipers unterliegenden Vermögenswerten im Gas- und Stromportfolio. Daher haben steigende Preise keinen nachteiligen Einfluss auf die strukturellen Ertragsaussichten von Uniper. Uniper spielt eine zentrale Rolle bei der Versorgungssicherheit im europäischen Energiesektor. Dementsprechend werden die Produkte und Dienstleistungen im aktuellen Marktumfeld besonders stark nachgefragt.

www.fixed-income.org
Foto:
© Uniper


Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!