YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Uniper SE ergreift zusätzliche Finanzierungsmaßnahmen in volatilem Marktumfeld inkl. eines wesentlichen Geschäfts mit nahestehender Person und Vereinbarung mit der KfW über Kreditfazilität

Uniper ist verpflichtet, Sicherungsleistungen für Commodity-Geschäfte bereitzustellen, die sich aus Unipers gewöhnlicher Geschäftstätigkeit zur Absicherung des Portfolios ergeben. Die Höhe dieser temporären Sicherungsleistungen hängt vom allgemeinen Commodity-Preisniveau ab. Um zusätzliche Liquidität und finanzielle Flexibilität in künftigen, potenziell extremen Marktsituationen sicherzustellen, hat Uniper die folgenden Maßnahmen ergriffen:

-  
Ziehen der bestehenden revolvierenden Kreditfazilität mit Unipers Kernbanken: Im Rahmen der vertraglich zugesagten Kreditfazilitäten hat Uniper das volle Volumen über EUR 1,8 Mrd. abgerufen.

-  Abschluss eines Kreditrahmenvertrags zwischen Uniper und seiner Muttergesellschaft Fortum: Auf Grundlage des Kreditrahmenvertrags, der sowohl Gesellschafterdarlehen als auch Garantiezusagen der Muttergesellschaft vorsieht, ist Uniper berechtigt, ein Finanzierungsvolumen von insgesamt bis zu EUR 8 Mrd. in Anspruch zu nehmen. Der Abschluss des Kreditrahmenvertrags erfolgte am 22. Dezember 2021 zu marktüblichen Konditionen. Der Aufsichtsrat von Uniper hat dem Abschluss des Kreditrahmenvertrags im Vorfeld zugestimmt. Der Kreditrahmenvertrag ist teilweise in Anspruch genommen. Fortum ist Unipers Mehrheitsaktionär und hält zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kreditrahmenvertrags mehr als 76% der Uniper Aktien. Fortum gilt damit als nahestehende Person gemäß § 111a Abs. 1 Satz 2 AktG.

-  Vereinbarung mit der KfW über eine revolvierende Kreditfazilität: Am 4. Januar 2022 hat Uniper eine Kreditfazilität in Höhe von bis zu EUR 2 Mrd. mit der staatlichen KfW-Bank vereinbart, deren Laufzeit am 30. April 2022 endet. Die Kreditfazilität wurde bislang nicht gezogen; es handelt sich vielmehr um eine Absicherungsmaßnahme für den Fall extremer Marktentwicklungen in der Zukunft.

Die vorgenannten Maßnahmen erhöhen die Widerstandsfähigkeit von Uniper gegenüber zukünftigen, extremen Marktentwicklungen und daraus resultierenden Sicherungsleistungen: Steigende Commodity-Preise erfordern höhere Sicherungsleistungen von Uniper. Gleichzeitig steigt mit höheren Commodity-Preisen aber auch der Wert von Unipers unterliegenden Vermögenswerten im Gas- und Stromportfolio. Daher haben steigende Preise keinen nachteiligen Einfluss auf die strukturellen Ertragsaussichten von Uniper. Uniper spielt eine zentrale Rolle bei der Versorgungssicherheit im europäischen Energiesektor. Dementsprechend werden die Produkte und Dienstleistungen im aktuellen Marktumfeld besonders stark nachgefragt.

www.fixed-income.org
Foto:
© Uniper


Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vorwiegend für Betei­ligungen an unterbe­werteten geschlossenen Immobilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Katjes International hat heute den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an Bogner vollzogen

Die Katjes Inter­national hat über ihre 100%ige Tochter­gesell­schaft, die Katjes Quiet Luxury GmbH, wie geplant 60% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat die ungeprüften Konzern­ergebnisse für die sechs Monate…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Nachhaltig positiver Ausblick für 2. Halbjahr und Gesamtjahr 2025 mit deutlichem Ergebnisanstieg

Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat im zweiten Quartal 2025 die starke Ent­wicklung der ersten drei Monate nahtlos fortgesetzt und kann über ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2025 am oberen Rand der Spanne bestätigt

Die HÖRMANN Industries GmbH (Anleihe, ISIN NO0012938325) hat ihre Finanz­ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. In den ersten sechs…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!