YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Veganz kooperiert exklusiv mit Aramark

Mit Veganz und Aramark schließen sich zwei Pioniere mit dem Ziel zusammen, vegane, klimafreundliche Ernährung noch mehr Menschen zugänglich zu machen. Die exklusive Kooperation wird in allen Aramark-Geschäftsbereichen umgesetzt, der Fokus liegt dabei auf dem Sport- und Eventbereich sowie der Betriebsgastronomie. Der Startschuss fällt pünktlich zum Veganuary 2022, zu dem Klassiker neu und vegan aufgelegt werden.

Das Berliner Unternehmen Veganz ist für seine innovative Vielfalt an veganen Produkten von Snacks bis zu Fleisch- und Fisch-Ersatzprodukten bekannt. Ab Januar 2022 werden diese und das umfangreiche Know-how und die langjährige Erfahrung des Unternehmens im Gebiet der pflanzenbasierten Ernährung im Rahmen der exklusiven Kooperation eingesetzt.

Immerhin 30 Prozent des globalen CO2 Ausstoßes gehen auf tierische Lebensmittelproduktion zurück, vegane Gerichte mit Produkten von Veganz bieten eine leckere klimafreundliche Alternative. Zum Beispiel gibt es Chili sin Carne sowie vegane Pendants zu Kebab-Teller, Gyros oder auch Currywurst mit bewährten und neuen Veganz-Zutaten, die den Gerichten eine besondere Note verleihen. Damit verfolgt Aramark seine Nachhaltigkeitsstrategie "Be well. Do well." weiter, der konsequente Ausbau des veganen Portfolios ist dabei ein wichtiges Ziel.

"Es ist ein großer Schritt in die richtige Richtung und für beide Parteien eine Win-Win-Situation. Wir unterstützen Veganz mit unserer Expertise dabei, im Außer-Haus-Markt mehr Fuß zu fassen und gleichzeitig können wir unser Portfolio an leckeren klimafreundlichen Gerichten erweitern. Das hervorragende Markenimage als ,Deutschlands innovativste Food-Marke 2021' passt außerdem ideal zu unseren Leitlinien", so Arnd Rune Thomas, Geschäftsführer Operations bei Aramark.

In den neuen, gemeinsam entwickelten Gerichten werden verschiedene Veganz-Produkte wie Sojageschnetzeltes oder vegane Bratwurst eingesetzt. Einige davon hat Veganz speziell für die langfristig angelegte Kooperation mit Aramark entwickelt. Ein großer Teil wird in der neuen Veganz Food Factory am Standort Werder/Havel produziert.

"Wir freuen uns darüber, dass wir gemeinsam mit Aramark noch mehr Menschen mit unseren klimafreundlichen Produkten erreichen können und das Angebot in den Gastronomien weiter ausbauen", sagt Jan Bredack, Gründer und Vorstandsvorsitzender bei Veganz.

Damit führen die Innovationsunternehmen Aramark und Veganz Gäste an trendige vegane Ernährung heran und bieten eine große Auswahl an Gerichten, die ohne tierische Produkte auskommen.

Über Veganz Group AG
Veganz - Gut für dich, besser für alle - ist die Marke für pflanzenbasierte Lebensmittel. Gegründet 2011 in Berlin, wurde Veganz als europäische vegane Supermarktkette bekannt. Mit einer bunten und lebensbejahenden Unternehmensphilosophie gelang es Veganz, die vegane Nische aufzubrechen und den pflanzlichen Ernährungstrend auf dem Markt zu etablieren. Das aktuelle Produktportfolio umfasst rund 120 Produkte in 17 Kategorien und ist in mehr als der Hälfte aller europäischen Länder und in mehr als 22.000 Points of Sale (POS) weltweit erhältlich (exklusive der drei Veganz-Filialen in Berlin). Daneben wird das Veganz-Produktportfolio kontinuierlich um hochwertige, innovative Artikel erweitert und die nachhaltige Wertschöpfungskette stetig verbessert. Für dieses Engagement wurde Veganz in einem exklusiven Handelsblatt-Ranking 2021 zur innovativsten Lebensmittelmarke Deutschlands gewählt.

www.fixed-income.org
Foto:
© Veganz


Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!