YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Verve erzielt 32% Umsatz- und 37% bereinigtes EBITDA-Wachstum in Q1 - Prognose für 2025 veröffentlicht

© Verve Group

Die Verve Group SE, eine inno­vative Werbe­software-Platt­form, die Werbe­treibende, die digitale Werbe­flächen kaufen wollen, mit Publishern verbindet, die ihre Inhalte mone­tarisieren, veröffent­licht ihren Bericht für das erste Quartal 2025 und gibt ihre Prog­nose für das Geschäfts­jahr 2025 bekannt.

Nettoumsatzerlöse steigen um 32% auf 109,0 Mio. Euro in Q1 2025 (Q1'24: 82,5 Mio. Euro)
16% organisches Umsatzwachstum
Anstieg Zahl großer Softwarekunden1um 51% auf 1.152 (Q1'24: 764)
Anstieg Ad Impressions um 24% auf 248 Mrd. (Q1'24: 199 Mrd.)
Bereinigtes EBITDAsteigt um 37% auf 30,2 Mio. Euro in Q1 2025 (Q1'24: 22,0 Mio. Euro)

Weiter verbesserte bereinigte EBITDA-Marge von 28% (Q1'24: 27%)
EBITDA positiv beeinflusst durch weitere Effizienzsteigerungen und Umsatzwachstum (obwohl Q1 saisonal schwächstes Quartal ist) und wuchs trotz fortgesetzter Investitionen in Vertrieb weiterhin schnell
Leverage Ratio1von 2,5x zum 31. März 2025 (31. Dezember 2024: 2,4x)

Prognose 2025 mit zweistelligem Umsatz- und EBITDA-Wachstum
Nettoumsatzerlöse in Höhe von 530 bis 565 Mio. Euro für Geschäftsjahr 2025 erwartet, entsprechend einem Anstieg von 21 bis 29% im Jahresvergleich (2024: 437 Mio. Euro)
Bereinigtes EBITDA in Höhe von 155 175 Mio. Euro für Geschäftsjahr 2025 erwartet, entsprechend einem Anstieg von 16 bis 31% im Jahresvergleich (2024: 133 Mio. Euro)
Prognose spiegelt Fokus auf Gewinnung von Marktanteilen bei gleichzeitiger Konzentration auf Schuldenabbau und organisches Wachstum wider
Prognose berücksichtigt makroökonomische Unsicherheiten, Währungseffekte, Plattformintegrationen und Investitionen in Vertrieb und Produkte

Q1 2025 FINANZIELLE HIGHLIGHTS
Nettoumsatzerlöse steigen um 32% auf 109,0 Mio. Euro (Q1‘24: 82,5) Mio. Euro
Bereinigtes EBITDA steigt um 37% auf 30,2 Mio. Euro (Q1‘24: 22,0) Mio. Euro,
Bereinigte EBITDA-Marge von 28% (Q1‘24: 27%)
Bereinigtes EBIT steigt um 40% auf 23,3 Mio. Euro (Q1‘24: 16,6),
Bereinigte EBIT-Marge von 21% (Q1‘24: 20%)
Bereinigtes Nettoergebnis steigt um 30% auf 4,1 (Mio. Euro Q1‘24: 3,1) Mio. Euro
Posten, die die Vergleichbarkeit beeinträchtigen, wirken sich mit 2,7 Mio. Euro (Q1‘24: 1,8) negativ auf das EBITDA aus, vor allem einmalige Rechts- und Beratungskosten, aktienbasierte Vergütung und Währungsumrechnungseffekte
Der Operative Cash Flow beläuft sich auf 0,3 Mio. Euro (Q1‘24: 9,1)
Die Nettoverschuldung beträgt 375,9 Mio. Euro (Q1‘24: 318,8)
Der bereinigte Verschuldungsgrad von 2,5x (Q1‘24: 3,2x)
Die liquiden Mittel belaufen sich auf 123,3 Mio. Euro (Q1‘24: 124,7)
Die Bilanzsumme beträgt 1.177 Mio. Euro (Q1‘24: 1.024)
Die Eigenkapitalquote beläuft sich auf 37% (Q1‘24: 36%)
Das Ergebnis je Aktie (EPS) beträgt 0,00 Euro (Q1‘24: 0,00)
Das bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) beträgt 0,02 (Q1‘24: 0,02) Euro

CEO Remco Westermann kommentiert:
„Wir freuen uns über ein weiteres starkes Quartal mit einem Umsatzwachstum von 32% und weiteren Marktanteilsgewinnen, während wir unsere EBITDA-Marge weiter ausbauen und unser EBITDA um 37% steigern konnten.

Das Wachstum im ersten Quartal wurde erneut hauptsächlich durch eine starke Dynamik bei den Neukunden getragen. Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir mehr als 350 neue große Softwarekunden gewinnen (+51% gegenüber dem Vorjahr). Mit einem Anstieg der Ad Impressions um 24% im Vergleich zum Vorjahr haben wir die Stärke unserer Lösungen und die Skalierbarkeit unserer Plattform unter Beweis gestellt. Insgesamt verzeichneten wir in diesem Quartal ein starkes organisches Wachstum von 16% im Vergleich zum Vorjahr.

Sowohl unsere Nachfrage- als auch unsere Angebotsseite entwickeln sich gut, während wir uns auch weiterhin auf Produktinnovationen in den Bereichen ID-less, KI, Targeting und Measuring konzentrieren. Wir investieren in weiteres Wachstum auch in der Zukunft, indem wir eine beträchtliche Anzahl neuer Sales Manager einstellen und insbesondere auf der Marken- und Agenturseite Unterstützung anbieten. Außerdem haben wir mit der letzten Phase der Plattformintegration begonnen, in der wir unsere Supply Side-Plattformen und unsere Demand Side-Plattformen in einer integrierten Plattform zusammenführen, was gegen Ende des Jahres zu höherer Effizienz, besserer Skalierbarkeit und niedrigeren Kosten führen wird.

In unserem Ausblick für 2025 bleiben wir zuversichtlich, dass wir unseren Wachstumskurs fortsetzen werden. Wir streben ein Umsatzwachstum von 21 bis 29% an, das auf unseren starken organischen Wachstumstreibern beruht, gehen aber von einer gewissen makroökonomischen Unsicherheit aus.

Verve wird noch effizienter, verfügt über ein starkes Produktangebot und skaliert seinen Umsatz weiter, so dass wir für fortgesetztes Wachstum gut aufgestellt sind", kommentiert Remco Westermann, CEO der Verve Group SE.

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy sieht im aktuellen Marktumfeld die Möglichkeit, einen eigenen Bestand an Erneuer­baren-Energie-Parks aufzu­bauen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausbau der Projektentwicklung auf über 10 GW und Stärkung der Finanzierungskraft über Emission grüner Geldanlagen

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, meldet einen wichtigen Meilenstein: Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezialisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH hat be­schlossen, ihren 11,50% Green Bond 2023/2028 (ISIN DE000A351YN0) im Volumen von 6,0 Mio. Euro vorzeitig mit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

PPA-Kooperation mit Currenta sorgt für nachhaltige Energieversorgung im Chemiesektor

Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat den ersten Auftrag über die Lieferung von Windenergieanlagen des Typs N175/6.X aus Spanien erhalten. Der unab­hängige…
Weiterlesen
Unternehmens-News

UBM erzielt weiteren Vermietungserfolg: Porr bezieht ab Mitte 2026 rund 1.000 m² im Timber Pioneer in Frankfurt

Kurz nach der Bekannt­gabe des Ver­mietungs­erfolges im Timber Peak in Mainz kann die UBM einen weiteren Mieter für das Vorzeige­projekt Timber…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!