YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Verve Group platziert Kapitalerhöhung im Volumen von 33 Mio. Euro

Platzierung von 12,9 Millionen neuer Stammaktien im Rahmen eines beschleunigten Bookbuildings

© Verve Group

Die Verve Group SE, eine schnell wachsende Software­plattform in der Werbe­technologie­branche, hat erfolgreich eine Kapital­erhöhung in Höhe von 360 Mio. SEK ab abgeschlossen, was etwa 33 Mio. Euro entspricht. Die Transaktion umfasste 12,9 Millionen neue Stamm­aktien, was etwa 6,9 Prozent der aus­stehenden Aktien entspricht. Die neuen Aktien wurden bei insti­tutionellen Anlegern, vorwiegend aus Schweden, Norwegen, dem Vereinigten Königreich und den USA platziert. Die Transaktion war mehrfach überzeichnet.

Verve wird den Erlös zur weiteren Stärkung der Bilanz und zur Finanzierung organischer und anorganischer Wachstumsinitiativen verwenden, darunter die Ausweitung der Vertriebskapazitäten, neue Produktlösungen, weitere Investitionen in seine KI-Technologien und die Expansion in aufstrebende Werbekanäle wie Retail Media.

Nach zahlreichen positiven Gesprächen mit internationalen Vermögensverwaltungsinstitutionen hatte das Unternehmen die Möglichkeit, seine Investorenbasis mit weiteren hochkarätigen institutionellen Investoren wie einem renommierten schwedischen Multi-Family-Office, Cicero Fonder und DNB Asset Management zu erweitern. 

In den vergangenen fünf Jahren hat die Verve Group ein erhebliches Wachstum erzielt: Der Umsatz stieg um durchschnittlich 33 Prozent pro Jahr und das bereinigte EBITDA um durchschnittlich 46 Prozent. Nach einem starken Start in das Jahr 2025 plant das Unternehmen nun, die Investitionen in seine Produktlösungen und Organisation zu beschleunigen, um seinen Weg des schnellen und profitablen Wachstums fortzusetzen. Mit der erfolgreichen Refinanzierung und Platzierung einer Anleihe im Volumen von 500 Millionen Euro Anfang April 2025 in Kombination mit den verfügbaren Bankkreditlinien verfügt Verve über eine komfortable Fremdfinanzierung zur Unterstützung des weiteren starken Wachstums.

"Auf der Eigenkapitalseite haben wird letztlich die Notwendigkeit gesehen, unsere Bilanz insgesamt zu stärken und zudem unsere Investorenbasis zu verbreitern. Nach zahlreichen positiven Gesprächen mit institutionellen Anlegern in den letzten Wochen und Monaten haben wir uns daher entschlossen, eine Kapitalerhöhung durchzuführen, um die Investorenbasis von Verve zu verbreitern und neuen potenziell langfristigen institutionellen Anlegern eine wesentliche Position anzubieten", erklärt Remco Westermann, CEO der Verve Group SE. "Wir sind überzeugt, dass die Aufnahme starker institutioneller Aktionäre dem Unternehmen mittel- und langfristig zugutekommen wird."

Angesichts des sich entwickelnden geopolitischen und makroökonomischen Umfelds erwartet der Verwaltungsrat der Verve Group SE eine anhaltende - und möglicherweise zunehmende - Unsicherheit auf den internationalen Finanzmärkten. Die gewählte Emissionsform der gezielten Kapitalerhöhung bot im Vergleich zu einer Bezugsrechtsemission eine deutlich höhere Zeiteffizienz und eine größere Flexibilität, um die Marktvolatilität zu bewältigen.

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!