YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Close Brothers Seydler Bank AG begleitet die Finanzrestrukturierung der 3W Power S.A. als Sole Global Coordinator und Capital Markets Advisor

Die Close Brothers Seydler Bank AG wird die Finanzrestrukturierung der 3W Power S.A. als Sole Global Coordinator und Capital Markets Advisor für die Vielzahl von geplanten Kapitalmaßnahmen im Rahmen des Restrukturierungsplans begleiten. Die Anleihegläubiger haben den Restrukturierungsplan auf der zweiten Gläubigerversammlung am 5. Mai 2014 für die von ihnen gehaltenen Schuldverschreibungen im Gesamtwert von 100 Millionen Euro abgestimmt. Die 3W Power S.A. bestimmte CBSB dabei zum Sole Global Coordinator zur Begleitung des Debt-to-Equity-Swaps, der Barkapitalerhöhung und des Management-Incentive-Programms.

Als Teil des Restrukturierungsplans wird im Rahmen eines Debt-to-Equity-Swaps eine neue Anleihe in Höhe von 50 Millionen Euro emittiert und zzgl. erhalten die Anleihegläubiger Aktien im Wert von rund 50 Prozent des ausstehenden Anleihenennwerts. Weiter sieht der Restrukturierungsplan eine Barkapitalerhöhung in Höhe von 4 Millionen Euro (gerundet) mit Bezugsrecht für bestehende Aktionäre vor sowie ein Management-Incentive-Programm zur nachhaltigen Verbesserung des Eigenkapitalwertes, und damit zugunsten eines Recovery für Anleihegläubiger.

Bei einer Präsenz von rund 41 Prozent stimmten mehr als 99,9 Prozent der anwesenden Gläubiger für den Restrukturierungsplan. Sobald alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind, werden im nächsten Schritt die Aktionäre über die Annahme des Restrukturierungsplans abstimmen. Das Board of Directors und Hauptaktionäre des Unternehmens unterstützen das Finanzrestrukturierungskonzept vollumfänglich. Die Kapitalmaßnahmen werden im Anschluss umgesetzt.

Die bei der Gläubigerversammlung am 5. Mai beschlossenen Beschlüsse markieren einen entscheidenden Schritt innerhalb des umfassenden finanziellen und operativen Restrukturierungsprogramms von AEG Power Solutions, das auf eine Reduzierung der Komplexität, Konzentration auf bestehende wettbewerbsstarke Kerngeschäftsfelder und zukünftige Anwendungen auf dem Gebiet fortschrittlicher Leistungselektronik abzielt. Über die Finanzrestrukturierung hinaus arbeitet das Unternehmen an der Umsetzung eines umfangreichen operativen Restrukturierungsprogramms. Die Maßnahmen umfassen eine Veräußerung von nicht zum Kerngeschäft zählenden Aktivitäten, eine Verbesserung der betrieblichen Abläufe, eine Verringerung der Mitarbeiteranzahl sowie eine Fokussierung der unternehmerischen Ressourcen auf das Kerngeschäft mit unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen (USV-Systeme). Viele der Maßnahmen wurden bereits umgesetzt.

„Wir sind sehr zufrieden, dass die Anleihegläubiger den Vorschlägen des Managements und des Hauptaktionärs zustimmten“, sagt René Parmantier, CEO der Close Brothers Seydler Bank AG. „Wir waren von Anfang an in die Ausarbeitung der Restrukturierungspläne involviert und sehen sie als eine zufriedenstellende Lösung, die allen Beteiligten eine sehr gute Perspektive bietet.“

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!