YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

alpha portfolio advisors lanciert eigenen Renten-Dachfonds

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

Florian Hertlein © alpha portfolio advisors

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert global in Renten­fonds mit Fokus auf Industrie- und Schwellen­ländern und berücksichtigt sowohl das Investment-Grade- als auch das High-Yield-Segment. Aktuell ist der Fonds in Euro denominierten Unternehmens­anleihen, in Staats­anleihen aus Schwellen­ländern in Hart- und Landes­währung sowie in hochver­zinslichen Papieren in Euro und US-Dollar investiert.

Der Fonds ist primär auf die Anforderungen institutioneller Anleger zugeschnitten, steht jedoch auch Privatanlegern offen, die von der institutionellen Expertise und den attraktiven Konditionen profitieren möchten.

Das Team um Florian Hertlein legt im Investmentprozess den Schwerpunkt auf die systematische, mehrstufige Auswahl der Zielfondsmanager sowie auf die aktive Steuerung der Allokation. „Selektiv investieren, aktiv managen und nachhaltig denken“, beschreibt Florian Hertlein, Geschäftsführer und Partner von alpha portfolio advisors, die Herangehensweise. „Wir gehen bei der Allokation risikobewusst vor und wählen nur die leistungsstärksten Fonds aus. Für uns kommen vor allem spezialisierte Anlagestrategien in attraktiven Marktsegmenten in Frage, die einen echten ökonomischen Mehrwert für unsere Investoren schaffen.“

Ziel ist es, die Benchmark, den Bloomberg Global Credit Index, langfristig zu übertreffen und eine risikoadjustierte Mehrrendite zu erzielen. Dazu passt das Team die Allokation laufend an die Marktbedingungen an und nutzt seine enge Vernetzung mit Zielfondsmanagern, um Zugang zu besonders attraktiven Konditionen und teilweise geschlossenen Strategien zu erhalten.

„Im Unterschied zu gängigen Dachfondskonzepten setzen wir auf ein sehr fokussiertes und selektives Portfolio, das nur eine begrenzte Anzahl von sorgfältig ausgewählten Strategien umfasst. Durch unsere starke Verhandlungsposition als institutioneller Investor profitieren unsere Anleger zudem von Rückvergütungen und besonders niedrigen Gesamtkosten, was den alphaport Credit Opportunities zu einer äußerst kosteneffizienten Lösung macht“, erläutert Florian Hertlein.

Der Fonds weist wenige Monate nach der Auflage bereits ein Volumen von über 140 Millionen Euro auf – ein Beleg für das Vertrauen der Investoren in den Ansatz von alpha portfolio advisors. Das Unternehmen verfügt über mehr als 27 Jahre Erfahrung in der Managerselektion für institutionelle Kunden und ist selbst mit eigenem Kapital im Fonds investiert – ein klares Zeichen für Interessengleichheit mit den Anlegern.

www.fixed-income.org 


 

Investment

von Guillaume Tresca, Senior Emerging Market Strategist, Generali Investments

Schwellen­länder­anleihen (EM-Anleihen) sind seit Jahresbeginn die Fixed Income-Assetklasse mit der besten Per­formance. Auslands­anleihen drücken…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

An den Anleihen­märkten ist inzwischen etwas Ruhe eingekehrt: Die Volatilität ist rückläufig und der Rendite­anstieg bei langen Laufzeiten ist erstmal…
Weiterlesen
Investment

von Jamil Bouallai, Portfolio Manager Fixed Income, Zürcher Kantonalbank / Swisscanto

Rund sechs Wochen vor dem Jahres­ende behaupten Wandel­anleihen, wie fast das gesamte Jahr über, ihre Position als Spitzen­reiter im Fixed…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Während 2025 die Kredit-Spreads, die sich auf einem fast rekord­verdächtig niedrigen Niveau bewegten, viel Aufmerk­samkeit auf sich zogen, glauben…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist bei Insight Investment

Wir glauben, dass sich das globale Wachs­tum stabilisiert, wenn auch aus­gehend von einer ver­haltenen Ausgangs­lage. Die Früh­indikatoren sind…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Zum Jahresende dominieren weiterhin Diskus­sionen über politische und geo­politische Spannungen. Kaum eine Woche vergeht ohne neue Ankün­digungen von…
Weiterlesen
Investment

von Frank Thelen, Gründer und CEO, TEQ Capital

Der Sachverständigenrat rechnet für Deutschland mit nahezu Null­wachstum und gleichzeitig investieren die großen US-Techkonzerne dreistellige…
Weiterlesen
Investment

von Anton Dombrovskiy, Fixed Income Portfolio Specialist bei T. Rowe Price

Public Credit und Private Credit scheint zu einer wichtigen Finan­zierungs­quelle für KI-Investitionen geworden zu sein, und ihr rasantes Wachstum hat…
Weiterlesen
Investment

von Agnieszka Konwent-Morawski, Brent Olson und Tom Ross, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Erträge sind die wichtigste Rendite­quelle von High-Yield-Anleihen. Sie werden nicht ohne Grund High Yields genannt. Doch was passiert, wenn der…
Weiterlesen
Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!