YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Continental setzt Erfolgsweg fort und hält bereinigte EBIT-Marge wie angekündigt sicher über 11%

Der Continental-Konzern hat im Geschäftsjahr 2014 trotz der ausge-prägten Schwäche des europäischen Ersatzreifenmarktes im vierten Quartal eine Marge von mehr als 11 Prozent beim bereinigten operativen Ergebnis (EBIT bereinigt) sicher erreicht. Der Umsatz des internationalen Automobilzulieferers, Reifenherstellers und Industriepartners wuchs gegenüber dem Vorjahr auf rund 34,5 Milliarden Euro. Dabei wirkten Währungskurseinflüsse von rund 500 Millionen Euro negativ.

"Alles in allem haben wir im zurückliegenden Jahr unseren Erfolgsweg trotz der Wachstums-schwäche in Europa, Russland und Südamerika konsequent fortgesetzt. Dies gelang, obwohl das bereits volatile Marktgeschehen zusätzlich durch die teils erheblichen Währungskursschwankungen oder wie zuletzt durch den Verfall des Ölpreises verunsichert wurde. Umso mehr ist das bereinigte EBIT in Höhe von mehr als 3,8 Milliarden Euro ein Beleg für die erneut ausgezeichnete Leistung der rund 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter", sagte der Continental-Vorstands-vorsitzende Dr. Elmar Degenhart am Montag anlässlich der Bekanntgabe vorläufiger Eckdaten am Rande der Motorshow in Detroit, USA.

"Für 2015 erwarten wir erneut eine leichte Steigerung der weltweiten Produktion von Pkw bis sechs Tonnen Gesamtgewicht von rund 87 Millionen Fahrzeugen auf etwa 89 Millionen Fahrzeuge. Deshalb streben wir ein Umsatzwachstum von etwa 5 Prozent auf mehr als 36 Milliarden Euro an. Dabei wollen wir unsere zweistellige bereinigte EBIT-Marge ein weiteres Mal sicher bestätigen", ergänzte Degenhart und wies gleichzeitig darauf hin, dass die Konsolidierungseffekte aus dem Veyance-Zukauf in diesem Ausblick nicht berücksichtigt sind.

Continental legt seine vorläufigen Geschäftszahlen am 5. März 2015 im Rahmen der ersten rein digitalen Finanz-Pressekonferenz vor.

Continental entwickelt intelligente Technologien für die Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Als zuver-lässiger Partner bietet der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner nachhaltige, sichere, komfortable, individuelle und erschwingliche Lösungen. Der Konzern erzielte 2014 mit seinen fünf Divisionen Chassis & Safety, Interior, Powertrain, Reifen und ContiTech einen vorläufigen Umsatz von rund 34,5 Milliarden Euro und beschäftigt mehr als 190.000 Mitarbeiter in 49 Ländern.


www.fixed-income.org


--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!