YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG: Almonty gibt Fusionsvereinbarung mit Woulfe Mining bekannt

Woulfe Management empfiehlt Aktionären die Annahme des Angebots

Almonty Industries, eine Beteiligung der Deutsche Rohstoff AG, hat heute eine Fusionsvereinbarung mit Woulfe Mining Corp. bekannt gegeben. Die Vereinbarung sieht den Umtausch sämtlicher Woulfe Aktien in Almonty Aktien vor, vorbehaltlich der Zustimmung der Börsenaufsicht in Toronto (TSX), des obersten Gerichts von British Columbia und einer Zwei-Drittel-Mehrheit der Woulfe Mining Aktionäre im Zuge einer außerordentlichen Hauptversammlung. Das Management beider Firmen, sowie die von Woulfe Mining Corp. bestellten unabhängige Finanzberater empfehlen den Aktionären die Annahme der Vereinbarung. Woulfe Aktionäre würden 40,2% am neuen Unternehmen halten.

Der Abschluss der Transaktion wird für Anfang September erwartet und beinhaltet folgende Kernpunkte:

- Umtausch von 0,1029 Almonty Aktien pro Woulfe Aktie. Dies entspricht einem Kurswert von CAD 0,07 pro Woulfe Aktie und damit einem Aufschlag von 16,7% gegenüber dem Kurs vom 6. Juli 2015.

- Dieses Tauschverhältnis gilt auch für sämtliche ausstehenden Woulfe Optionen.

- Woulfe Verbindlichkeiten und Wandelschuldverschreibungen bleiben mit ihren bisherigen Bedingungen bestehen.

- Im Falle eines Nichtzustandekommens der Fusion unter den vereinbarten Bedingungen ist Woulfe Mining Corp. zu einer Zahlung von CAD 770.000 an Almonty verpflichtet.

Almonty wird im Zuge der Transaktion 34.828.500 neue Aktien begeben. Der Anteil Deutsche Rohstoff AG an der neuen Gesellschaft wird 14.1% betragen (Aktuell 23,5%).

Mit der Fusion kommt Almonty seinem Ziel, den größten Wolframproduzenten außerhalb Chinas aufzubauen, einen wichtigen Schritt näher. Das Unternehmen wird damit neben aktiven Bergwerken Los Santos (Spanien) und Wolfram Camp (Australien) und dem Explorationsprojekt Valtreixal (Spanien) Zugriff auf das Sangdong Wolfram Projekt in Südkorea bekommen, einem der größten unentwickelten Wolfram-Projekte der Welt. Die kürzlich veröffentlichte Machbarkeitsstudie bescheinigt dem Projekt erfreulich robuste ökonomische Kennzahlen.

Lewis Black, CEO von Almonty, kommentiert: "Diese Fusion eröffnet die Möglichkeit, eines der weltweit vielversprechendsten unentwickelten Wolframprojekte mit unserem Portfolio aus produzierenden Minen zu vereinen, um einen weltweit dominierenden Wolframproduzenten zu schaffen. Almonty hat sich bereits erfolgreich als führender Wolframproduzent außerhalb Chinas etabliert. Mit dem Erwerb von Woulfes Sangdong Mine gehen wir davon aus, gemeinsam als Team signifikanten Wert aus unseren Assets für unsere Aktionäre erzielen können."

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!