Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fondsvermögen von 200 Mio. Euro überschritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit täglicher Liquidität aufgelegt. Er investiert ausschließlich in Nachranganleihen europäischer Versicherer und hat einen starken Fokus auf Restricted-Tier-1-Instrumente (RT1).
Der Fonds eignet sich für Investoren, die im High Yield Segment die Widerstandsfähigkeit ihres Portfolios stärken möchten. Der Fonds bietet Investoren eine Lösung, um das Risiko-Ertragsverhältnis im Segment der Anleihen mit einem durchschnittlichen BBB-Rating zu verbessern. Die Jahresperformance liegt derzeit bei über 6%.
Rötger Franz, Lead Portfolio Manager des Fonds, kommentiert: „Wer in Nachranganleihen Europäischer Versicherer investiert, sucht High Yielding but not High Yield. Man verbindet damit hohe Renditen mit dem tiefsten Ausfallrisiko von Firmenanleihen. Der Nischencharakter erlaubt es, Überrenditen gegenüber klassischen Unternehmensanleihen, zu erzielen. Das Thema wird zudem dadurch getragen, dass sich der rT1-Markt erst entwickelt und noch nicht im Fokus der Anleger ist.“
Daniel Grieger, CIO und ebenfalls Portfoliomanager des Fonds, ergänzt: „Wir sehen immer mehr Appetit bei institutionellen Investoren, was Nachranganleihen europäischer Versicherer angeht. Es müssen nicht immer Bankennachränge sein bzw. Fonds, die stark auf Banken fokussiert sind. Ausfälle von Versicherungsunternehmen sind extrem selten - seit der Einführung von Solvency II im Jahr 2016 gab es keinen einzigen Ausfall in unserem liquiden Anlageuniversum. All dies führt zu sehr zuverlässigen Cashflows, von denen Anleger profitieren können. Der Plenum European Insurance Bond Fund ist daher eine ideale Ergänzung für jedes Portfolio.“
Es sind währungsabgesicherte An¬teils¬¬klassen in CHF, EUR und USD verfügbar. Das Durations¬risiko ist auf fünf Jahre begrenzt. Der Fonds ist nach Artikel 8 der Europäischen Offenle¬gungs¬verordnung klassifiziert.
www.fixed-income.org
