YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG erzielt bestes Ergebnis der Firmengeschichte

Konzernjahresüberschuss steigt auf 54,0 Mio. Euro

Der Deutsche Rohstoff Konzern konnte das Geschäftsjahr 2014 mit einem Konzernjahresüberschuss in Höhe von EUR 54 Mio. (Vorjahr minus 7,7 Mio. Euro) sehr erfolgreich abschließen. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung, die am 21. Juli in Wiesloch bei Heidelberg stattfindet, die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,50Euro  pro Aktie vor. 2013 hatte die Deutsche Rohstoff AG erstmals eine Dividende von damals 0,10 Euro pro Aktie ausgeschüttet. 2014 war statt einer Dividende ein Aktienrückkauf mit einem Volumen von 5 Mio. Euro durchgeführt worden.

Thomas Gutschlag, CEO der Deutsche Rohstoff, kommentierte: "Wir haben ein hervorragendes Jahr 2014 hinter uns und wollen die Aktionäre mit einer deutlich gestiegenen Dividende an diesem Erfolg beteiligen. Unser Ziel ist es, auch in den kommenden Jahren angemessene Dividenden auszuschütten. "

Das positive Ergebnis im Konzern resultiert zu einem großen Teil aus dem erfolgreichen Verkauf der wesentlichen Vermögensgegenstände der US-Tochter Tekton Energy, der einen Gewinn von 104,1 Mio. Euro und eine Rendite auf das eingesetzte Eigenkapital in Höhe von 365% einbrachte. Negativen Einfluss hatten Abschreibungen in Höhe von 25,4 Mio. Euro  (Vj. 7,3 Mio. Euro), darin enthalten sind außerplanmäßige Abschreibungen in Höhe von 17,5 Mio. Euro, die im Wesentlichen anfielen, weil der Verkaufspreis der Wolfram Camp Mine unter dem Buchwert lag. Außerdem waren aufgrund der negativen Preisentwicklung außerplanmäßige Abschreibungen bei den Tochtergesellschaften Tin International, Ceritech und Devonian Metals notwendig.

Die Deutsche Rohstoff AG als Muttergesellschaft erzielte 2014 bei Umsatzerlösen von 0,59 Mio, Euro  (Vj. 0,56 Mio. Euro) einen Jahresüberschuss in Höhe von 12,22 Mio. Euro (Vj. -12,19 Mio. Euro).

Der Konzernabschluss der Deutsche Rohstoff Gruppe inklusive Konzernlagebericht sowie der Einzelabschluss der Deutsche Rohstoff AG sind jetzt ebenso wie der Geschäftsbericht über die Homepage der Gesellschaft abrufbar. Derzeit steht nur eine deutsche Version zur Verfügung, die englische Variante folgt kurzfristig.

Die Entwicklung der Öl- und Gasprojekte in den USA liegt im Plan. Seit Ende März laufen die ersten fünf Bohrungen, an denen Elster Oil & Gas (Beteiligungshöhe Deutsche Rohstoff 93%) die Mehrheit der Anteile hält. Die Produktion wird voraussichtlich im September 2015 beginnen. Der Operator Extraction Oil & Gas plant weitere 57 Bohrungen auf der sogenannten Magpie-Fläche. Die Bohrungen sollen bereits ab Herbst 2015 beginnen und bis ca. Mitte 2017 durchgeführt sein.

Cub Creek Energy (Beteiligungshöhe Deutsche Rohstoff 74%) hat unterdessen eine erste Entwicklungsplanung für die im ersten Quartal erworbenen Flächen in Wattenberg erstellt. Insgesamt sind bis zu 90 Horizontalbohrungen in zwei Bereichen der Projektflächen möglich. Abhängig von Ölpreisen wird ein Bohrbeginn für das 4. Quartal 2015 geplant.

Auch bei den Bergbauunternehmen und -beteiligungen gibt es gute Fortschritte:

Die Wolfram-Beteiligung Almonty Industries (DRAG-Anteil 24,9%) hat den ersten Teil der Restrukturierung der Wolfram Camp Mine erfolgreich abgeschlossen. Bis Ende September soll auch die Aufbereitung komplett überarbeitet sein und die Kostenstruktur Almontys profitabel arbeitender Los Santos Mine in Spanien entsprechen.

Der australischen Hammer Metals (DRAG-Anteil 17,3%) hat nach der Finanzierung durch die Deutsche Rohstoff in den vergangenen Monaten ein Explorationsprogramm auf seinen Flächen in der australischen Mount Isa Region durchgeführt. Erste sehr positive Ergebnisse konnten bereits vermeldet werden. Die Ergebnisse der restlichen Bohrungen werden in den kommenden Wochen erwartet. Hauptziel ist es, eine Kupfer-Gold Lagerstätte ähnlich der nahegelegenen Ernest Henry Mine zu entwickeln.

Die Ceritech AG (DRAG-Anteil 61,5%) konnte ihr Projekt zur Gewinnung von Seltenen Erden aus Gipsen weiter voranbringen. Die Testarbeiten zur Optimierung der Aufbereitung werden kurzfristig mit größeren Mengen fortgesetzt. Bis Ende des Jahres sollen weitere Verträge mit Eigentümern von Gipshalden geschlossen und eine erste Pilotproduktion geplant werden.

Jörg Reichert, CTO der Deutsche Rohstoff, sagte: "Die Voraussetzungen für künftige Erfolge haben wir in den ersten Monaten 2015 gelegt. Unsere US-Töchter verfügen bereits wieder über einen sehr großen Bestand an prospektiven Flächen. Sie stellen den Kern unseres Portfolios dar. Unsere Bergbaubeteiligungen ergänzen es hervorragend. Wir sind überzeugt, dass sie in den nächsten Jahren eine sehr gute Wertentwicklung zeigen werden."

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!