YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Euro-Bonds können dem Euroraum nur unter engen Voraussetzungen aus der finanziellen und politischen Schieflage helfen“

Kommentar von Eric Chaney, Chefstratege bei AXA Investment Managers

„Aufgrund des Volumens der italienischen Staatsverschuldung, von immerhin 1,6 Billionen Euro, wären bei einer ausgewachsenen Vertrauenskrise – am italienischen Staatsanleihemarkt sowie dem Bankensektor – entschlossenere politische Maßnahmen erforderlich, um die Stabilität des Euroraums zu gewährleisten“, so Eric Chaney, Chefstratege bei AXA Investment Managers. „Dafür bieten sich zwei Möglichkeiten: Erstens, ein großvolumiger Aufkauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB). Da Deutschland sich nun mit EFSF-Interventionen einverstanden erklärt hat, könnte die EZB ab sofort in diesem neuen Rahmen agieren. Zweitens, die Umwandlung fällig werdender nationaler Staatsanleihen in neu ausgegebene Euro-Bonds. Das würde die Marktperspektive dramatisch verändern und zu einer umgehenden Preisanpassung bei auf Euro lautenden Staatsanleihen führen. Euro-Bonds können dem Euroraum jedoch nur unter engen Voraussetzungen aus der finanziellen und politischen Schieflage helfen: Nur ein begrenzter Teil der Schulden wäre wandelbar (bis in Höhe von 60% des BIP), Euro-Bonds wären gegenüber nationalen Staatsanleihen vorrangig und die Teilnahme am Euro-Bond-Programm wäre nur bei haushaltspolitischem Wohlverhalten möglich. Nur dann ist ausgeschlossen, dass fiskalische Solidarität einer Transferunion Vorschub leistet und jene Staaten belohnt, die über ihre Verhältnisse leben. Die damit verbundenen Kosten würden eine weitere Beschneidung der Finanzhoheit darstellen. Aber so weit sind wir noch nicht. Eine bleibende Lehre aus der EU-Schuldenkrise lautet jedoch, dass man die Entschlossenheit der politischen Entscheidungsträger in der Europäische Währungsunion (EWU) nicht unterschätzen sollte.“

 

Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!