YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fitch stuft Muttergesellschaft von S&P herunter

Fitch Ratings hat heute das langfristige Emittentenausfallrating von The McGraw-Hill Companies, Inc. 's, der Muttergesellschaft von Standard & Poor´s (S&P), von „A“ auf „A-„ heruntergestuft. Der Der Ratingausblick ist negativ.

McGraw-Hill hat am 12. September bekannt gegeben, die Gesellschaft in zwei börsennotierte Gesellschaften aufspalten zu wollen – McGraw-Hill (inkl. S&P) und McGraw-Hill Education. Zudem möchte McGraw-Hill bis Ende des Jahres eigene Aktien im Volumen von 1 Mrd. USD zurückkaufen, bislang wurden bereits Aktien im Wert von 540 Mio. USD zurückgekauft.

Eine Aufspaltung der Gesellschaft würde, nach Meinung von Fitch, eine Greifen der Chance-of-Control-Klausel auslösen. Ein Kontrollwechsel müsste ein Angebot zum Rückkauf ausstehender Anleihen zu 101% auslösen. Dies könnte wiederum zu weitern Ratingherabstufungen führen.

Das kurzfristige Emittentenausfallrating wurde von „F1“ auf „F2“ gesenkt.
---------------------------------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Chance für den Mittelstand“
in Hamburg, München, Berlin, Frankfurt
www.bond-conference.com
---------------------------------------------------------------------------------

Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!