YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

freenet AG forciert Digital-Lifestyle-Aktivitäten mit Übernahme

Weitere Optimierung des strategischen Portfolios durch Ausbau mobiler Lifestyle-Applikationen

Die freenet Cityline GmbH, eine 100% Tochtergesellschaft der freenet AG, hat heute einen Kaufvertrag über den Erwerb jeweils sämtlicher Geschäftsanteile an Jesta Digital GmbH, Jesta Digital Holdings, Inc. und Jesta Digital Group U.S. Holdings, Inc. unterzeichnet. Die Übernahme bedarf der üblichen kartellrechtlichen Zustimmung. Mit dem Vollzug der Transaktion wird Anfang des Jahres 2014 gerechnet.

Mit Standorten in Berlin und Los Angeles und rund 300 Mitarbeitern ist die Jesta Digital Group einer der weltweit führenden Anbieter moderner, digitaler Unterhaltungsformate sowie von Serviceleistungen für Nutzer digitaler Anwendungen. Die Vermarktung mobiler Inhalte erfolgt direkt gegenüber den Endkunden unter Nutzung von Abrechnungsbeziehungen zu über 60 Mobilfunkanbietern weltweit und unterstützt dabei nahezu alle wesentlichen mobilen Endgeräte. Das Leistungsangebot umfasst neben Klingel- und Freizeichentönen, Logos, Full Track Music, Handy-Spielen und -Videos sowie weiteren Fun- und Lifestyle-Applikationen auch aktuell sehr erfolgreiche neue Angebote wie 'Bitbop', 'iLove' und 'Alta Editions'. Über die eigene mobile Werbeplattform 'Motility Ads' werden derzeit rund 100 Millionen Kunden in mehr als 50 Ländern erreicht. Die Geschäftsaktivitäten beziehen sich zu jeweils einem Drittel auf Deutschland und die USA. Daneben ist Jesta Digital überwiegend in weiteren Ländern wie Italien, Österreich, Schweiz und Brasilien präsent.

'Die kontinuierliche Verbreitung von Smartphones und Tablet-PCs sowie datenfreundlicher Mobilfunktarife führen zu einer dynamisch steigenden Nachfrage nach mobilen Digital-Lifestyle-Applikationen', sagt Christoph Vilanek, Vorstandsvorsitzender der freenet AG. 'Mit Jesta Digital verbinden uns inzwischen über zehn Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit. Durch die Übernahme setzen wir nun konsequent unseren Wachstumskurs in diesem Bereich fort.'

'Die Übernahme befindet sich innerhalb der Eckpunkte unserer financial policy', sagt Joachim Preisig, Finanzvorstand der freenet AG. 'Darüber hinaus wird die im Rahmen unserer Akquisitionsstrategie angestrebte Stärkung besonders werthaltiger Umsatzbeiträge in idealer Weise realisiert. Das für die Transaktion zugrunde gelegte EBITDA-Multiple von Jesta Digital liegt deutlich unterhalb des aktuell an der Börse bewerteten Konzern-EBITDA-Multiples der freenet AG.'

Über die Höhe des Kaufpreises wurde mit dem Verkäufer Stillschweigen vereinbart. Bei kartellrechtlicher Zustimmung ist die Konsolidierung der Geschäftsaktivitäten der Jesta Digital Group ab Vollzug der Transaktion im Segment Sonstige/Holding vorgesehen.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

In den letzten fünf Jahren hat EMD eine Reihe globaler Schocks überstanden: die Covid-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Neukali­brierung…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Siluk, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Die Renditen japanischer Staats­anleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!