YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTG Agrar hebt stille Reserven

Verkauf von rund 4.000 Hektar Ackerland in Litauen und Pacht für 18 Jahre

Die KTG Agrar SE investiert seit mehr als zehn Jahren erfolgreich in Sachwerte wie Ackerland, Biogasanlagen und Agrarimmobilien. Aufgrund der Bilanzierung (gemäß HGB) zum Anschaffungswert hat das Unternehmen daher in den vergangenen Jahren stille Reserven in Höhe von mehr als 150 Mio. Euro gebildet. Unter anderem hat KTG Agrar seit 2005 Ackerland in Litauen gekauft und gepachtet. “Als Landwirt ist unser Kerngeschäft die Bewirtschaftung von Ackerland. Dabei ist die Pacht grundsätzlich betriebswirtschaftlich sinnvoller”, sagt Siegfried Hofreiter, CEO der KTG Agrar SE. “Allerdings sind große, arrondierte Flächen oft nicht vorhanden. Daher muss es Teil unseres Geschäftsmodells sein, kleine Flächen zu kaufen, zu arrondieren, zu verkaufen sowie anschließend langfristig zu pachten und zu bewirtschaften. Nachdem wir dies in der Vergangenheit eher punktuell umgesetzt haben, hat sich jetzt in Litauen ein attraktives Paketgeschäft ergeben.”

So hat KTG Agrar, rückwirkend zum 30. Juni 2014 rund 4.000 Hektar an einen deutschen institutionellen Investor verkauft. Daher konnten auch die noch bis zum Stichtag 30. Juni 2014 geltenden positiven steuerlichen Rahmenbedingungen in Litauen genutzt werden. Gleichzeitig hat KTG Agrar die Flächen für die kommenden 18 Jahre (mit Verlängerungsoption) gepachtet. Das Transaktionvolumen (inklusive abgelöster Verbindlichkeiten) liegt bei rund 20 Mio. Euro, bei einem Buchwert von 10 Mio. Euro. Siegfried Hofreiter: “Die Transaktion zeigt, dass wir in den vergangenen Jahren erfolgreich Werte geschaffen haben. Dabei ist dies nur ein geringer Teil unserer stillen Reserven. Mit dem Erlös erhöhen wir unsere Eigenkapitalquote und werden wieder in Ackerland investieren.” KTG Agrar bewirtschaftet in Litauen bereits gepachtete 3.300 Hektar und hat sich dafür die Vorkaufsrechte zu attraktiven Konditionen gesichert.

Zum 30. Juni 2014 ackert KTG Agrar damit auf insgesamt 43.700 Hektar in Ostdeutschland und Litauen. In Ostdeutschland befinden sich weiterhin mehr als 5.000 Hektar im Eigentum – die stillen Reserven liegen dort bei 100 Mio. Euro. In Litauen sind jetzt 7.800 Hektar gepachtet – davon 3.300 Hektar mit attraktivem Vorkaufsrecht – und rund 400 Hektar befinden sich im Eigentum. KTG Agrar wird die Anbaufläche in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Siegfried Hofreiter: “Für 2015 haben wir die 50.000 Hektar fest im Visier.”


www.fixed-income.org

Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Investment

von James Ringer, Fixed Income Portfolio Manager bei Schroders

 

In einer Welt, in der eine Schlag­zeile oder ein Tweet die Märkte schnell und erheblich beein­flussen kann, bieten kurz­laufende Anleihen seit…
Weiterlesen
Investment

von Boutaina Deixonne, Head of Euro IG & HY Credit, Gonzague Hachette, Investment Specialist Euro Credit IG & HY, Axa Investment Managers

Zu Jahres­beginn gingen wir davon aus, dass vor allem die Kupons für Anleihen­erträge sorgen würden. Weder die jüngste Volatilität noch die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!