YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MT-Energie GmbH: Quotenaussicht von > 15% in Aussicht gestellt

Berichts- und Prüfungstermin am 26.03.2015, Anleiheforderung inkl. Zinsen und Waiver Fee bestätigt

Der Insolvenzverwalter der MT-Energie GmbH, Herr RA Dr. Gideon Böhm, hat am 26.03.2015 im Rahmen des Berichts- und Prüfungstermins am Amtsgericht Tostedt die von One Square Advisory Services GmbH in Ihrer Funktion als gemeinsamer Vertreter der Anleihegläubiger angemeldete Anleiheforderung, inklusive der aufgelaufenen Zinsen vor der Insolvenz sowie der Waiver-Fee in Höhe von 1% der gesamten Anleihe, bestätigt.

Darüber hinaus hat Herr Dr. Gideon Böhm ebenfalls über den bisherigen Verlauf des Insolvenzverfahrens, die erfolgreich abgeschlossenen Verkäufe sowie die noch laufenden Verkaufsbemühungen für die verbleibenden Unternehmenseinheiten berichtet und seine Erwartungen für den weiteren Verlauf formuliert. Aufgrund der Abhängigkeit des Insolvenzverfahrens der MT-Energie GmbH von den Verkäufen und Insolvenzverfahren weiterer Tochtergesellschaften, erwartet Herr Dr. Giedon Böhm den Abschluss des Insolvenzverfahrens der MT-Energie frühestens in 3 - 4 Jahren. Allerdings hat Herr Dr. Böhm auch klargemacht, dass diese zeitliche Einschätzung höchst spekulativ ist, da zum jetzigen Zeitpunkt keine seriöse Aussage zu den Verläufen der Insolvenzverfahren auf Ebene der Tochtergesellschaften gemacht werden kann. Nach Abschluss des Insolvenzverfahrens der MT-Energie GmbH schätzt Herr. Dr. Böhm die Quote für die Anleihegläubiger aktuell auf ca. 15% ein. Diese Quote kann sich jedoch aufgrund von Befriedigungseffekten auf Ebene der Tochtergesellschaften noch erhöhen. Konkret bezeichnete Herr Dr. Gideon Böhm eine Quote von 25 - 30% für die Anleihegläubiger am Ende des Insolvenzverfahrens für möglich.


www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!