YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neue Vermögen legt Active Return AMI auf – Meyer & Cie. liefert Research-Expertise

Investoren bietet sich jetzt die Gelegenheit, in einen Mischfonds mit intelligenter Risikokontrolle zu investieren: Die Neue Vermögen hat den Active Return AMI aufgelegt. Zum Anlageuniversum des neuen Fonds zählen Aktien, Staats- und Unternehmensanleihen sowie Rohstoffe mit Ausnahme von Agrarprodukten. Dabei ist er nicht auf bestimmte Länder, Branchen oder Märkte festgelegt. Als Investmentvehikel nutzt die Neue Vermögen ausgewählte Finanzinstrumente. Die Besonderheit: Der Active Return AMI folgt einem risikokontrollierten Ansatz mit aktiven Steuerungselementen. Die Diversifikation folgt dem Prinzip der Risikogleichgewichtung. Das bedeutet, dass jede Assetklasse dasselbe Risiko zum Gesamtportfolio-Risiko beiträgt – und zwar dauerhaft. Zusätzlich eröffnet der Einsatz eines taktischen Indikatorensets lukrative Investmentchancen. Monatlich erfolgt eine Anpassung der Anlageklassen. Der Investor profitiert somit von einem zyklischen Chancenmanagement und der schnellen Reaktionsfähigkeit des Fonds im Hinblick auf Portfoliorisiken. Als Research-Partner hat sich die Neue Vermögen die renommierte Allokationsberatung Meyer & Cie. ins Boot geholt.

„Seit Jahren befinden wir uns in einem Niedrigzinsumfeld. Zudem verändern sich die Märkte fortlaufend. Dem permanenten Wandel begegnen wir nun mit der Auflage des Active Return AMI. Unsere Spezialisten orientieren sich nicht an historischen Annahmen, sondern zielen auf die schnelle Identifikation zyklischer Bewegungen ab. Das macht den Fonds außerordentlich robust“, erklärt Christian Gruben, Geschäftsführer der Neue Vermögen Asset Management. Dass sein Haus Meyer & Cie. als Allokationsberater gewinnen konnte, freut den Portfolio-Manager außerordentlich: „Meyer & Cie. gehört zu den führenden Research-Anbietern für institutionelle Investoren in Deutschland. Ich bin überzeugt davon, dass sich die Expertise der Investmentstrategen äußerst positiv auf den Fonds auswirken wird.“ Mit einer Investition in den Active Return AMI bieten sich Anlegern gute Chancen auf langfristige Gesamtrenditen von vier bis fünf Prozent per annum.  Hierzu sollen starke Rückschläge vermieden werden. „Die rechtzeitige Risikoreduktion ist unser oberstes Gebot“, so Gruben.

Klare Aufteilung im Investmentprozess

Die Aufgaben innerhalb des Investmentprozesses sind klar aufgeteilt. Meyer & Cie legt nach einem klar regelgebundenen Ansatz die Quoten der verschiedenen Anlageklassen im Fonds fest. Auf diese Art und Weise können diskretionäre Investitionsentscheidungen ausgeschlossen werden. Stattdessen erfolgt die Gewichtung, z.B. bei Aktien, auf Basis von über 100 bewährten Einzelindikatoren. Im Fokus stehen dabei Branchenrotation, Marktbreite, Trendsituation, Sentiment und Bewertungsniveau. Monat für Monat sorgen die Experten der Allokationsberatung durch Anpassungen der Quoten dafür, dass  im Portfolio Rendite- und Risikotreiber optimal zueinander abgestimmt sind. Hebelungen bzw. Short-Positionierungen sind ausgeschlossen. Diese vorgegebene Struktur füllen die Anlageberater der Neue Vermögen schließlich mit „Leben“. Sie bilden die Märkte passiv-orientiert ab und entscheiden, welche konkreten Aktien- oder Rentenmarktindizes im Fonds für Ertrag sorgen sollen.

Hohe Flexibilität

„Die Stärken des Ansatzes liegen zweifelsohne in der Dynamik, der Robustheit und der Flexibilität. Der Anlageberater kann von Bullenmärkten profitieren, seine Kunden vor Bärenmärkten schützen und in Seitwärtsmärkten abwarten – er steuert dabei stets mit ruhiger Hand“, erläutert Daniel Haas, Gründungsgesellschafter und Investment Strategist bei Meyer & Cie. Der Fonds eignet sich insbesondere für Investoren mit mittel- bis langfristigem Investitionshorizont.

Die Neue Vermögen Asset Management GmbH gehört zum Kreis der großen unabhängigen Analysehäuser für anspruchsvolle Investoren. Die 100-prozentige Tochtergesellschaft der Neue Vermögen AG bündelt die Kompetenzen des bankenunabhängigen Vermögensverwalters im Bereich Kapitalmarktanalysen und institutionellen Produktservice. Die Tochter der Neue Vermögen AG übernimmt die Researchaufgaben für die Vermögenswerte der NV Strategie Fonds. Immer mehr Pensionskassen, Stiftungen und Institutionen sowie Banken und Finanzdienstleister erkennen die Vorzüge eines unabhängigen Asset Managers. Die Neue Vermögen AG betreut bereits seit 1998 große Privatvermögen. Mit einem verwalteten Vermögen von über. 1 Mrd. Euro gehört das Unternehmen zu den führenden bankenunabhängigen Vermögensverwaltern. Zahlreiche Auszeichnungen belegen die Qualität der Neue Vermögen.
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!