YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sympatex erreicht wichtige Meilensteine zum Halbjahr und ist bei der Mittelverwendung der emittierten Anleihe im Plan

Unternehmensakquisition in Planung

Sympatex, einer der weltweit führenden Spezialanbieter von Hightech-Funktionsmaterialien in Bekleidung, Schuhen, Accessoires und technischen Anwendungsbereichen, erreicht weitere Meilensteine mit der Mittelverwendung seiner Ende 2013 emittierten 8,00%-Unternehmensanleihe (WKN: A1X3MS).

Bereits im März hatte das Unternehmen vermeldet, seine Internationalisierungsstrategie mit der Eröffnung einer Repräsentanz in Seoul (Korea) einen entscheidenden Schritt vorangetrieben zu haben. Auf dem asiatischen Markt wurde nun zusätzlich ein volumenstarker Neukunde aus dem Outdoor-Segment akquiriert. Die Internationalisierung sowie das anorganische Wachstum des Unternehmens werden mit ca. 30 % des Emissionserlöses der Unternehmensanleihe finanziert. Michael Kamm, CEO der Sympatex-Gruppe: "Wir befinden uns aktuell in Verhandlungen bezüglich der Akquisition eines Unternehmens und gehen davon aus, die Gespräche mit einem positiven Ergebnis abzuschließen. Ergänzend arbeiten wir daran, die Auslastung unserer eigenen Ausrüstungsanlage in Zittau durch die erhöhte Produktion von technischen Textilien zu optimieren und deren Profitabilität langfristig zu verbessern."

Zusätzlich wurden für die Regionen DACH, Benelux, UK und Skandinavien neue Area Sales Manager eingestellt. Dieser Ausbau der Marketing- und Vertriebsaktivitäten, der mit ca. 30 % des Emissionserlöses der Unternehmensanleihe vorangetrieben wird, trägt bereits die ersten Früchte: Per Ende Mai 2014 erzielte die Sympatex Technologies GmbH im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzwachstum von ca. 3 % und liegt damit über dem Branchendurchschnitt. Der Auftragsbestand ist mit einem Plus von 46,7 % sogar entscheidend besser als zum entsprechenden Zeitpunkt im Vorjahr und lässt einen deutlich gesteigerten Jahresumsatz 2014 erwarten. Maßgeblich trug vor allem die Contract & Workwear Division zu diesem Ergebnis bei, die durch den Gewinn von Ausschreibungen für die Belieferung großer europäischer Eisenbahngesellschaften mit Funktionsausrüstungen wichtige und umsatzstarke Key Accounts gewinnen konnte.

"Unsere Marketing- und PR-Aktivitäten haben wir seit Jahresbeginn verstärkt ausgebaut und sowohl unsere Technologien als auch unsere verschiedenen Produkte auf den weltweit wichtigsten B2B-Messen erfolgreich platziert. Neben vielen anderen Messen waren wir auf der ISPO in Deutschland und in Asien und auf den US Messen Outdoor Retailer & SIA vertreten und konnten dort bestehende Partnerschaften vertiefen sowie viele neue Interessenten für unsere Produkte gewinnen", so Michael Kamm.

Der Erfolg spiegelt sich ganz aktuell in einer besonderen Auszeichnung wider: Die Sympatex Technologies GmbH zählt zu den Top-Innovatoren 2014 in Deutschland. Nach einem mehrstufigen, wissenschaftlichen Auswahl- und Prüfverfahren wurde die ökologische Alternative unter den textilen Funktionsspezialisten mit dem "Top 100" Siegel ausgezeichnet. Im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit in Essen nahm Michael Kamm den Preis am vergangenen Freitag von "Top100"-Mentor und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar persönlich entgegen. Das begehrte Siegel vom Initiator compamedia hat eine 20-jährige Tradition. Im Mittelpunkt der "Top 100"-Untersuchung stehen herausragendes Innovationsmanagement sowie Innovationserfolg.

"Für 2014 und auch die kommenden Jahre haben wir uns hohe Ziele gesteckt. Wir wissen, dass diese sehr ambitioniert sind, aber wir sind sehr zuversichtlich, diese - auch mithilfe der Mittel aus unserer im letzten Jahr vollplatzierten Anleihe - zu erreichen", so Jürgen Steffensen, CFO der Sympatex-Gruppe. "Neben dem Ausbau unseres operativen Geschäfts haben wir mit der zugeflossenen Liquidität unsere Unternehmensfinanzierung weiter optimiert und eine stabile Basis für unser künftiges Umsatzwachstum geschaffen", ergänzt er.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!